Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kupplungshebel
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1357578288

Message started by Fischkoepp on 07.01.13 at 18:04:48

Title: Kupplungshebel
Post by Fischkoepp on 07.01.13 at 18:04:48

Moin, meine Freundin kriegt die Kupplung nicht gezogen bzw. hat  auf dem letzten Stück Probleme beim loslassen. Sie hat zu kurze Finger. Habe den Hebel schon weitest möglich verstellt, noch dichter geht nicht dann trennt sie nicht mehr ordentlich.  Bei ihrer 150er MZ ES geht es gerade so aber nicht optimal, bei ihrer xv500 & bei meiner muß sie dat letzte stück immer schnipsen lassen. Hat jemand ne Idee wie oder ob man da wat machn kann? Andere Frau & Fingerstreckbank kommen nicht in Frage  :)

Danke
Fischkoepp


Title: Re: Kupplungshebel
Post by Odin on 08.01.13 at 07:42:58

Man kann es über ein paar Möglichkeiten lösen ....  und zwar mit einen anderen Hebel, der anderes geformt ist.
Es gibt extra Hebel für Frauen und Männer mit kleinen Händen.
Denn eigentlich ist es egal vom welchen Hersteller Du die Amaturen hast, mußt mal bei den Zubehörhersteller rumsuchen, nach Kupplungshebel mit geänderetn Hebelweg.
Eine Andere Möglichkeit ist, das Du die ganze Kupplung auf Hydraulisch umbaust, also den Kupplungshebel als Geber und dann mit einen Hydrauliknehmer der das letzte Stück vom ALTEN Kupplungzug zieht, dann hat sie was butterweiches.


Title: Re: Kupplungshebel
Post by werner r. on 08.01.13 at 09:07:35

[quote author=Fischkoepp link=1357578288/0#0 date=1357578288]...Sie hat zu kurze Finger. .../quote]
Was für einen Griffgummi hast du? Ein möglichst dünner reduziert den Abstand zum Hebel.

Gruß Werner


Title: Re: Kupplungshebel
Post by ullibulli on 12.01.13 at 15:22:34

bin grad dabei meiner xv 920  ne neue handbremse mit kleinerer bremspumpe (14) zu spendieren

benutze  bei mir  die teile der yamaha R1 (01,04,09)

durch diesen umbau kann man aus dem zubehör dann diese sportlichen kleinen austauschhebel
von LSL, V-trec usw anbauen !!!!

diese hebel liegen deutlich enger/dichter an und sind meist 6-fach verstellbar
schon die original R1 hebel sind schon deutlich enger...

so und nun kommts  ;)

das kannst du auch links mit dem kupplungs hebel auf die gleiche art machen

der original hebel ist auch schon deutlich enger dran und die austausch hebel
sind dann nochmal wie oben erwähnt verstellbar
das geht dann richtig gut !!!

bei der kupplung brauchst du auch nicht so sehr auf die modellvarianten R1 01,04,09 achten

auch die späteren modelle haben identische kupplungsarmaturen

       also kupplungs-armatur tauschen mit einer von ner "alten" yamaha R1
       die ersten modelle (01,04,09) haben so weit ich weiß auch definitiv unsere
       lenkerklemmung von 22mm

lösbare probleme wären nur der kontaktschalter
und die länge des bowdenzuges (evtl luis universal)

ach und wie schon weiter oben... keinen dicken griff gummi !!!

TIP dazu
diese auch optisch tollen alu/gummi griffe zb von LSL
gibts auch von billig anbietern in der bucht für ca 25 euro das paar

abschließend  wäre noch zu erwähnen dass natürlich auch andere bike´s als
teile-lieferant in frage kommen
man müsste dann immer erst die lenkerklemmung ( 22mm),
die kompatibilität des kontaktschalters (zündung gesperrt),
die "enge" dieses orig hebels zum lenker
und dann die verfügbarkeit von austausch hebeln abklären

:) :) :) :) :) :)



Title: Re: Kupplungshebel
Post by hornschorsch on 14.01.13 at 10:17:38

Naja, einen gewissen Weg muss der Kupplungszug noch machen damit die Kupplung trennt. Viel mehr Möglichkeiten als dünne Griffgummis, dünne Handschuhe, etwas mehr Spiel im Zug einstellen und vor allem Hebelei und Kupplungszug gut ölen oder evtl. einen neuen leichtgängigeren Zug einbauen sehe ich da nicht. Oder haben die R1-Hebel eine andere Übersetzung, d.h. ist der Griff übertrieben gesagt nur halb so weit vom Lenker entfernt, geht aber doppelt so schwer zu ziehen?

Gruss,
Georg


Title: Re: Kupplungshebel
Post by lud on 14.01.13 at 14:13:10

Moin,
hab noch eine komplette Hydraulikkupplung für TR1, Bilder auf Wunsch. Kostenpunkt 80€ +versand.

mfg
lud


Title: Re: Kupplungshebel
Post by ullibulli on 15.01.13 at 01:44:16

da hat der hornschorsch def auch recht..
das kostet gar nix bis sehr wenig
vor allem die griffgummis bringen ne menge...

meine version mit den R1 teilen is nicht billig kann aber den entscheidenden cm
bringen und wenn dann endlich spass da ist...

bei mir gings ja vorrangig um den 14er kolben und auch um das einfach neuere zeugs

dabei hab ich das dann heraus"gefunden"
schon die einfachen orig hebel dieser "alten" (um 2000) R1 sind verstellbar
und stehen nicht ganz so weit ab (kam auch mir zugute)

das mit der übersetzung muss ich mir noch mal genauer  anschauen
aber es geht wirklich nur um viell einen cm bei dem orig R1 kupplungshebel

also erst dünner griff + tips der vor"redner" und wenns dann immer noch nicht reicht : siehe oben

dünner griff zb : ebay Artikelnummer: 160700173819 ab 19 euro das paar