Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Kabelschuhe
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1361067358

Message started by Max on 17.02.13 at 03:15:57

Title: Kabelschuhe
Post by Max on 17.02.13 at 03:15:57

Gude ich suche die Kabelschuhe die man benötigt um das Plus Kabel an der Batterie zu befestigen.
Nicht die normalen ringkabelschuhe sondern auch diese die man mit in die Isolierung verpresst.

Wäre nett wen mir jemand mal ne gute seite empfehlen könnten.

mfg Max


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Ali on 17.02.13 at 11:08:44

Hallo Max,
ich habe im Januar mein Batteriekabel neugemacht, dazu war ich beim örtlichen Bosch-Dienst,
vielleicht gibt es so was in deiner Nähe? 1,5 Meter Kabel 16² und 2 Kabelschuhe zum Quetschen (und zusätzlich  löten, ist besser)
für 12,48 €,
Gruß Ali


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Odin on 17.02.13 at 12:29:53

Kabelschuhe:
http://www.kabel-schmidt.de/lochkabelschuhe-c-31_95_97.html
Kabel:
http://www.kabel-schmidt.de/leitung-16qmm-schwarz-p-23.html


Title: Re: Kabelschuhe
Post by grem on 17.02.13 at 13:31:00

http://www.kabel-schmidt.de/ltkabelschuhe-c-31_33_37.html


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Max on 17.02.13 at 17:32:17

Ja genau die kabelschuhe habe ich auch schon gekauft nur leider, habe ich zu spät gesehen das es diese ja nicht für 16mm kabel sondern nur für 6mm


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Hans_P on 17.02.13 at 18:33:44

Hallo Max
Du weißt schon wie dick ein 16mm Kabel wäre ?  ;)
Es handelt sich um ein Kabel mit  16mm²  (ich weiß die 2 ist sehr klein macht aber den Unterschied)
Gruß
Hans


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Max on 17.02.13 at 22:35:55

Ja ich habe nur keine Plan wie ich diese kleine 2 erschaffe, also mit welcher Tastenkombi.

mfg Max


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Odin on 18.02.13 at 08:00:38

Wofür brauchst Du ein 16mm² Kabel ?? :o
Und was für Tastenkombunationen ?? :o


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Gredner on 18.02.13 at 09:08:29

Hallo Odin,
schreibt Max doch, 16mm² Kabel, um es am Plus-Pol der Batterie zu befestigen,
Tastaturkombi für die hochststellt 2 in mm².
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Gruß Karsten


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Mr.Frost on 18.02.13 at 10:36:39


Ali wrote:
... zum Quetschen (und zusätzlich  löten, ist besser)
für 12,48 €,
Gruß Ali


Glückauf!

Zusätzlich löten halte ich für äußerst fragwürdig, weil am Übergang zwischen Litze und mit Lötzinn verhärteter Litze eine Bruchstelle entstehen kann bzw. entstehen wird. Wenn es massiv gewünscht währe würde man in Fahrzeugen NYM-Kabel verlegen, keine FLY oder FLRY-Kabel.
Das Wichtigste ist die Verbindung gut und ordentlich zu krimpen, und zwar nicht mit der Wasserpumpenzange sondern mit einer ordentlichen Krimpzange, nicht die aus dem Baumarkt für 10 EUR.  Bei einen Kabelquerschnitt von 16mm² ähnelt die Krimpzange eher einem Bolzenschneider, nur hat sie keine Klingen sondern meistens verstellbare Krimpeinsätze. Wer keine Krimpzange hat sollte beim örtlichen KFZ-Elektriker das Pluskabel krimpen lassen. Gerade diese Verbindung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn da geht einiges an Suppe durch! Und schlechte Verbindungen bzw. brechende Verbindungen erzeugen sog. Hotspots, welche gerne mal anfangen zu schmoren. Sitzbankheizung mal anders! Das würde einen warmen Ar... geben!

Was die Isolierung betrifft, so ist es ratsamer nach dem Krimpen die ganze Sache mit Schrumpfschlauch zu isolieren, evtl. wegen der Bedeutsamkeit vom Anschluß in 2 Lagen. Ich weiss gar nicht, ob es bei den Durchmessern fertig isolierte Kabelschuhe gibt...

@Max: Wenn Du keine Möglichkeit zur ordentlichen Verarbeitung hast schick mir den Kram, ich krimp es Dir ordentlich, denn ich hab' so'n Zeugs.


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Hans_P on 18.02.13 at 19:15:46


Max wrote:
Ja ich habe nur keine Plan wie ich diese kleine 2 erschaffe, also mit welcher Tastenkombi.

mfg Max


Hallo
Wie du die ² "erschaffen" kannst : Mit der Tastenkombi AltGr und dann auf die "normale" 2 .
Und hier was zum umrechnen wie man aus Kabelquerschnitt einen Kabeldurchmesser macht  ;) http://www.sengpielaudio.com/Rechner-querschnitt.htm
Gruß
Hans


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Mr.Frost on 18.02.13 at 21:08:54

Danke für den Tip mit der 2. Beim Android-Tablet einfach die 2 festhalten bis die kleine ² erscheint. Diese dann auswählen.

Kabeldurchmesser ist nach der Formel aber nur ohne Isolierung zu berechnen. Die Isolierung kommt noch mit ca. 1,5 mm dazu.


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Max on 18.02.13 at 22:37:30

Okay also ich wollte das Batteriekabel komplette austauschen durch ein 16mm² Kabel.
Habe dann aber gemerkt das unser Batteriekabel mehrere abgänge noch zwischen durch hat.
Jetzt habe ich beschlossen einfach die beiden Kabelschuhe zu erneuern.

p.s unser batteriekabel hat ein 10mm² kabel, wollte duch das dicker kabel einen  einen bessern Stromfluß ereichen.


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Odin on 19.02.13 at 08:31:21

Deswegen meinen Frage mit dem zu dicken 16mm²  ;)
Aber es bringt Dir nicht mehr viel Vorteil, auf dem kurzen Stück.

Was mich aber jetzt wundert ist, Deine Aussage, daß das Batteriekabel mehrer Abgänge hätte ??

Also an die Batter bei der Minusklemme kommt nur das schwarze Kabel vom Regler, und das Massegefelchtband ran,
zusätzlich kann noch ein schwarzes Massekabel zur Frontlampe und / oder Heckfender gelegt werden.
An der Pluspolklemme hast Du das rote vom Regler, das dicke 10mm² Kabel zum Anlasser und ein rotes was zum Sicherungskasten geht.
Oder liege ich irgendwie falsch oder willst Du es anders verkabeln ??


Title: Re: Kabelschuhe
Post by Max on 19.02.13 at 17:31:35

Also ich habe bei mir weiter vorne noch ein abgang beim Anlasser wo der hingeht weiß ich allerdings gerade nicht.