Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Scrambler Neu
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1363979743

Message started by Sepp on 22.03.13 at 20:15:43

Title: Scrambler Neu
Post by Sepp on 22.03.13 at 20:15:43

So, nach gut einem Jahr ist die Scrambler Erneuerung endlich geschafft.
Heckrahmen ist jetzt um 3 cm höhergelegt, Sitzhöhe jetzt 82 cm, sehr angenehm.
Eher wie auf einer Supermoto!
Die neue Auspuffanlage kann etwas freier ausatmen, Lautstärke geht noch, Sound dumpf grollend (schon probiert Hannes?)
Auspuffanlage ist jetzt außen verlegt und dadurch etwas kürzer geworden.
Das größte Problem waren die beiden Seitendeckel, die wollten gar nicht mehr passen.
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen.
S.




Title: Re: Scrambler Neu
Post by ha_motorrad on 22.03.13 at 20:51:12

Gratuliere, das ist ein schickes Teil geworden!  [smiley=smiley_20.gif]

Gruß
Hartmut


Title: Re: Scrambler Neu
Post by flomo on 23.03.13 at 09:07:22

Wow ... Cool . Schöne grafik auf dem seitendeckeln ! Und ein. Bildhübscher krümmer ...  ;D


Title: Re: Scrambler Neu
Post by flomo on 23.03.13 at 09:15:09

Hast du die endtöpfe selbst gebaut ? Das vordere schutzblech sieht auch Sauber aus !


Title: Re: Scrambler Neu
Post by masterbsk on 23.03.13 at 11:39:19

Sieht sehr schick aus dein Scrambler.Was hast du denn für eine Felge hinten drin und welche Bremse ist verbaut?Wenn man mal fragen darf!


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Hannes on 24.03.13 at 18:45:24


Sepp wrote:
So, nach gut einem Jahr ist die Scrambler Erneuerung endlich geschafft.
Heckrahmen ist jetzt um 3 cm höhergelegt, Sitzhöhe jetzt 82 cm, sehr angenehm.
Eher wie auf einer Supermoto!
Die neue Auspuffanlage kann etwas freier ausatmen, Lautstärke geht noch, Sound dumpf grollend (schon probiert Hannes?)
Auspuffanlage ist jetzt außen verlegt und dadurch etwas kürzer geworden.
Das größte Problem waren die beiden Seitendeckel, die wollten gar nicht mehr passen.
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen.
S.


Hallo Sepp,

gefällt mir unheimlich gut, dein Scrambler "zwopunktnull". Sieht wahrscheinlich nicht nur klasse aus, sondern fährt sich auch so. Haste die Kiste mal gewogen?

Etwas höher sitz ich auch, weil ich die Sitzbank vorne ein wenig habe aufpolstern lassen. Man wird halt älter und nach längeren Strecken zwickts immer häufiger in den Knien. Ist die Antwort darauf dein Rahmenheck oder am Ende eine XT1200Z? Letzteres eher nicht, oder?

Die von dir geänderten Schalldämpfer habe ich bisher lediglich montiert, kann mich also noch ein bißchen auf den neuen dumpfen Sound freuen  :). Ich bin noch damit beschäftigt, das hintere SR500 Schutzblech, die Funzel und die Blinker gegen ein leichtes Alublech mit anderer Lucas-Funzel etc. auszutauschen (minus 2kg das Ganze).  

Bis bald  

Hannes


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Sepp on 24.03.13 at 19:05:11

mastersbk@: hintere Felge ist eine 4.25er Morad auf LC 4-Nabe. Bremssattel von irgendeinem Roller.
Ist halt so klein, daß er am Speichenrad Platz hat. Ist bei Festsattelbremsen immer ein Problem, da der innere
Kolben ja Platz braucht und die KTM-Nabe sehr breit gespeicht ist. Der Fußbremszylinder muß noch
kleiner werden - 1/2", mit dem 14er ist die Übersetzung noch nicht optimal.
XT 1200 zu neu und zu kopflastig. Die höhere Sitzposition bringt mit dem flachen Lenker viel mehr
Gewicht und Kraft aufs Vorderrad, damit läßt sich ein Motorrad viel sicherer dirigieren und frecher bewegen.
Das genaue Gegenteil hab ich grad heute ausprobiert, XJ 900/83 im Serientrimm, da fährt man halt mit,
aber Herr über das Schiff ist man nicht!!!
S.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Karsten_Hessler on 25.03.13 at 08:08:37

Hallo Sepp,
Die maschiene sieht sehr gut aus. Schwarze felgen und die hintere bremsscheibe zeugen mal wieder von
deinen begnadeten bastlerhänden. Aber das du basteln kannst wußte ich ja schon immer.Bei dir kommt ja noch dazu,das die optik absolut stimmt,was bei den meisten umbauten einfach nicht so recht klappen will.
Der einzige große nachteil bei deiner neuen kollektion ist,das mein moped ( alter Scramblerumbau von dir)
jetzt schon fast scheiße aussieht. :) Ne,nur Spaß.
Bisdietage Karsten


Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 25.03.13 at 15:28:15

Hallo Sepp,

Schaut gut aus!
Ich möchte mein cafe auch für Scramble oder Tracker "upgraden", ich fahre meist im Stadt, und mit Stummel lenker nich so komfortabel.
Welche Lenker hast du im Scrambler oder im Tracker bikes?

Danke Gruss Miklos


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Bocki on 25.03.13 at 21:38:11

sieht gut aus..........



Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 26.03.13 at 14:22:23

Noch eine frage.
Hast du vorher geschriben eine andere Art der Verlängerung des  Federbein. (weil bei den Rennmotorrädern abgebrochen) Ist schon mit diese Verlängerung gemacht?

Gruss Miklos  


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Sepp on 27.03.13 at 18:27:16

Die Rennmotorräder sind mehr verlängert, außerdem sind die Federbeine in den Rennmotorrädern viel stärkwer belastet.
Nur mit dem Excenter auf der Straße kein Problem. Bei den Rennmotorrädern mit zwei zusätzlichen Streben.
Lenker - LSL A00, beidseitig um 10 bis 15 mm gekürzt.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Gredner on 28.03.13 at 09:10:57

Hallo Sepp,
Dein neuer Scrampler ist ein sehr schönes Motorrad geworden! Da passt einfach alles zusammen, besonders die Auspuffanlage gefällt mir. In welchem Rahmen belaufen sich denn die Kosten für den Umbau einer Trine?



Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 28.03.13 at 15:12:26

Danke die Antwort Sepp. Hast du übrige Excenter zu Verkaufen oder bauen eine für mich?


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Lars_HH on 29.03.13 at 04:21:46

Hallo Sepp,
mal Gratulation vom Forumsneuling. Wunderschönes Teil und augenscheinlich herrvorragende Handwerksarbeit.
Hatte zwar von 1983 bis 1990 ne TR1, wurde dann aber untreu. Nun hat mein Sohn Bilder davon gefunden und mich gefragt, wie man sowas weggeben kann. Da gerade zwei angeboten wurden habe ich zugeschlagen und werde eine 81er wieder original herrichten und eine 83er mit Junior zusammen zum Cafe-Racer umbauen.
Anregungen gibt es zu diesem Thema ja genug. Wie der Zufall es will, hat ein Kumpel einen Satz XS650 Speichenräder übrig, die ich natürlich sofort konfisziert habe. Kannst Du mit sagen, welche Teile ich benötige, um sie in das Original Tr1 Fahrwerk einzupassen? Bin ja sicher nicht der Erste der das vorhat.
Vorab herzlichen Dank
Lars_HH



Title: Re: Scrambler Neu
Post by Hartmaenche on 29.03.13 at 07:48:19

Moin Lars, Back to the Roots. Schön das du die TRI`s wiederbelebst, sie zu das du bis zum Treffen was zum Rollen bringst [smiley=smiley_11.gif]. Über die Suchfunktion oben rechts findest du bestimmt schon mal ein paar Details.Einfach links auf "alle Beiträge " gehen und rechts dein Stichwort eingeben, Scrampler, XS650 usw.

Gruß Willi


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Sepp on 29.03.13 at 21:56:46

@Gredner - kann ich so nicht sagen und mir fehlt übers Jahr auch die zusätzliche Manpower solche Umbauten zu machen.
@Lars_HH - vorne entweder SR-Achse umarbeiten oder Gabel aufbohren, SR oder XS Tachomitnehmer und rechts eine
                Buchse die 1,2 mm länger ist als Oginol TR 1. Hinten einen Adapter für das Kettenrad für mehr seitlichen Abstand,
                kriegst Du bei Motorradteile Sieg - Versatz 16 mm bei Verwendung einer 530er Kette, bei Original-Kette muß
                man noch genauer messen, da man nicht soviel seitliches Spiel hat (Herr Sieg hat ein Programm für diesen
                Adapter geschrieben) Rad muß halt ausgemittelt werden, geht nur am Fahrzeug.
@ pmiki - Excenter ist ein spielfreier Alubolzen, der mit einer aufgeschweißten Klemmung am Federbein fixiert wird, Excenterbolzen
             kann ich besorgen, das Aufschweißen der Klemmung müßtest Du selbst organisieren.

frohe Ostern! S.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Lars_HH on 30.03.13 at 21:31:17

Danke an Sepp und Hartmaenche für die schnelle Antwort.
Denke es sollte zu machen sein. Werde berichten.
Gibt es jemanden hier, der den ganzen Umbau auf XS 650 Speiche fotodokumentiert hat?

Aus dem immer noch verschneiten Hamburg bei Minusgraden

Fröhliche Ostern

L.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 31.03.13 at 09:52:11

Danke Sepp.
Hast du eine Foto vom diese Verlängerung, wo sehen wie funkcioniert?

frohe Ostern!


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Sepp on 02.04.13 at 18:34:40

Sieht so aus:




Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 03.04.13 at 16:52:26

Danke!


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Manfred on 04.04.13 at 20:10:22


Sepp wrote:
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen

Look here (http://www.tr1.de/pages/gallery_sepp.php).



Title: Re: Scrambler Neu
Post by Ali on 14.04.13 at 11:23:02

Hallo Sepp,
Habe mir gerade mal die 2 Fotos angeschaut, die auf den Scrambler folgen.
Very British, und keine Möchtegern-Kaffeemaschine, eher klassisch, gefällt mir persönlich bald noch besser als der Scrambler.
Steckt aber sicher noch mehr Aufwand und Arbeit drin , wenn ich Gabel, Radstand, den Lenkkopfwinkel und das,was man vom Rahmen sehen kann richtig erkenne.
Meine Neugier sagt mir, dass es unterm Tank sicher interessant ausschaut,
Gruß Ali


Title: Re: Scrambler Neu
Post by Sepp on 14.04.13 at 20:37:54

Kein Kommentar zum Aufwand. Dauer waren jetzt etwa 2 Jahre. Dieses Ding hat mir wirklich viel abverlangt, handwerklich
wie psychisch und war mehrmals dran, aufzuhören, ist aber nicht meine Art. Jetzt steht noch die Abstimmung und der TÜV an.
Habe heute aber erst mal mit der Abstimmung des Scrambler angefangen. 2 offenere Töpfe und man fängt ja wieder von vorne an.
Aber es wird, sie soll ja im unteren Bereich eher leicht mager laufen, damit sie untenraus auch in den Alpen noch satt zieht,
im Teillastbereich ganz leicht angefettet und obenraus eher wieder etwas mager für volle Leistung. Die Serienvergaser sind
ja getrennt und lassen sich so sehr schön einstellen und auch abstimmen. Luftfilter original mit zwei zusätzlichen Löchern 14 mm
im Kasten. Aber der größte merkliche Unterschied ist die etwas höhere Sitzposition, damit fühlt sich das Mopped viel leichter an
und läßt sich dementsprechend frech bewegen. Im direkten Fahrvergleich verliert die Cafe Racer Variante haushoch und zum
Ansehen vor der Eisdiele sind beide schön.
S.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by stefan on 16.04.13 at 19:38:29


Sepp wrote:
So, nach gut einem Jahr ist die Scrambler Erneuerung endlich geschafft.
Heckrahmen ist jetzt um 3 cm höhergelegt, Sitzhöhe jetzt 82 cm, sehr angenehm.
Eher wie auf einer Supermoto!
Die neue Auspuffanlage kann etwas freier ausatmen, Lautstärke geht noch, Sound dumpf grollend (schon probiert Hannes?)
Auspuffanlage ist jetzt außen verlegt und dadurch etwas kürzer geworden.
Das größte Problem waren die beiden Seitendeckel, die wollten gar nicht mehr passen.
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen.
S.


Prachtig gedaan. De uitlaat colector vindt ik ook zeer mooi gemaakt.


Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 06.05.13 at 14:14:00

Hallo Sepp,

Hast du Bilder vom der Auspuff, wie die Krümmern aussehen unter die Seitendeckel, und Auspuffanlage Befestigung?
Ich kann nicht so schöne 2-1-2 Anlage bauen, aber probiere 2-2 in gleiche seite.
Danke Miklos


Title: Re: Scrambler Neu
Post by pmiki on 29.05.13 at 14:31:40

Hallo,

Auch ein Umbau frage. Wie ist die Befestigungder der hinten SR 500 schutzblech? Hast jemand ein foto wo sehen kann?

Danke. Gruss M