Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Zentralfederbein https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1367575068 Message started by Bocki on 03.05.13 at 11:57:48 |
Title: Zentralfederbein Post by Bocki on 03.05.13 at 11:57:48
Gibt es ein Zentalferbein aus einem anderen Model welches evl. Plug and play in die Trine passt??? Es ist nicht so, das mir das Originale nicht gefällt, aber es war ein Überlegung evtl. ein anderes einzubauen um diese Luftleitung und diesen Bowdenzug weglassen zu können..... :-/ |
Title: Re: Zentralfederbein Post by Sepp on 03.05.13 at 15:46:03
Bowdenzüge aushängen. Luftventil rausschrauben und direkt am Federbein wieder reinschrauben. Würde den Schlauch aber dranlassen und woanders versteckt montieren, dann kann man mit der Luft wieder einstellen, so schlecht ist das nicht! |
Title: Re: Zentralfederbein Post by nanno on 03.05.13 at 22:49:49
Ich hab mal gelesen, dass das Triumph Daytona Federbein von der Länge und der Aufnahme her passt. Ob das dann von der Feder- und Dämpferkennlinie hinhaut kann ich nicht sagen, einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Grysze Greg |
Title: Re: Zentralfederbein Post by Gredner on 07.05.13 at 09:15:24
Hallo Bocki, Odin hat mal ´nen Umbau beschrieben, war glaub ich ein Federbein von der Honda VTR. Frag ihm mal. |
Title: Re: Zentralfederbein Post by Sepp on 07.05.13 at 12:20:17
Das VTR - Federbein ist um 45 mm kürzer................... für ein FAHRzeug unbrauchbar. S. |
Title: Re: Zentralfederbein Post by Odin on 07.05.13 at 12:27:23 Sepp wrote:
Jepp ..... TIEFER kommt damit das Fahrwerk, und zwar richtig tief ... :D das hat Sepp RECHT Aber unbrauchbar, würde ich so nicht sagen, ich finde es (persönlichen Wahrnehmung) sogar sehr angenehm, denn dieses Federbein fängt serh gut Lasten auf, und behält die Stabilität für das Heck, bei allen Strassenarten. |