Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Board Announcements And General Issues >> General and non-technical TR1 discussions >> Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1372356268 Message started by Mr.Frost on 27.06.13 at 20:04:28 |
Title: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by Mr.Frost on 27.06.13 at 20:04:28
Hallo Gemeinde. heute habe ich einen URAL-Boxer, den ein bekannter in seinem Inlandgespann fährt, auf meine Werkbank gepackt und zerlegt. Er meinte, der Motor macht etwas laute Laufgeräusche. Das Foto zeigt das vordere Kurbelwellenlager. Kaum zu glauben, aber der Kollege ist ca 35 km auf eigener Achse zu mir gekommen... ![]() |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by nanno on 27.06.13 at 23:16:42
Weißt du, wieviel Gewicht du da sparen kannst, wenn du in jedem Lager nur die Halbe Menge an Lagerkugeln drin hast ? Grysze Greg - auch 2x Dnepr geschädigt |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by Odin on 28.06.13 at 08:47:33
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ..... Russen .... aber wo sind die reste von den Kugeln geblieben ... :o Tröste Dich Volker .... ich hatte diese Woche was ähnliches hier auf meinen kleinen Tisch ... ein Radlager vorne von der Trine ... von einem Mitglied aus dem Forum ... das Radlager sah nicht viel anders aus :o, es fehlten 2 Kugeln .... :o .... aber nach ca. 1,5 Std. (gemütlich mit Kaffee und Kippchen) waren die neuen Lager drin ;D |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by Mr.Frost on 28.06.13 at 23:11:03 nanno wrote:
Dnepr ist gleitgelagert, da gibt's keine Kurbelwellen-Kugellager. Dafür fluppt's wegen der russischen Passungen mit der Gleitlagerung auch nicht. Kugeln fehlten übrigends keine, es hat sich "nur" der Lagerkäfig vollkommen zerlegt. |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by nanno on 28.06.13 at 23:28:49
Vorn und hinten hat die Dnepr sehr wohl Kugellager, nur die Pleuel sind gleitgelagert. Mit Schaudern denk ich an die "guten" Endantriebe aus Litauen... wo schon im Neuzustand die Hälfte der Nadeln gefehlt hat. (Lagerware der Polizei)
|
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by Mr.Frost on 30.06.13 at 19:03:39
Oh, also auch ein rollengelagerte KW in der Dnepr ... man lernt nie aus! ich hatte schon "fabrikneue" Kurbelwellenlager in 0 KM-Motoren gesehen, bei denen einfach eine Kugel fehlte! Lagerkäfig, Lagerringe, alles OK, einfach nur eine Kugel vergessen... URAL - lieben oder lassen! |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by nanno on 02.07.13 at 08:48:46 Mr.Frost wrote:
Der gefällt mir und fasst es wirklich schön zusammen. LG, Greg |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by Odin on 02.07.13 at 09:36:07
Kurzes OT: Herzlichen Glückwunsch Nanno .... zum 30 zigsten ;) OT Ende ;D |
Title: Re: Russische Raumfahrttechnik auf der Werkbank Post by nanno on 02.07.13 at 14:39:36
;)
|