Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Anlasser https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1378899500 Message started by koevoets on 11.09.13 at 13:38:20 |
Title: Anlasser Post by koevoets on 11.09.13 at 13:38:20
Hallo, Mein Anlasser hat jetzt das Problem, dass er sich qualvoll abmüht, den Motor anzuwerfen. Der packt immer seltener. Ich dachte erst, die Batterie hätte nicht mehr genug Power. Aber das war´s nicht.Was kann die Ursache sein ? Ich hab mal gehört das mann ein Blechring im Planetengetriebe einlegen kann. Und wenn das geht wo genau muss ich der Blechring reinlegen. Für eure ratschläge würde ich dankbar sein. Gruß, Raymond ![]() |
Title: Re: Anlasser Post by hornschorsch on 11.09.13 at 16:04:42
Wahscheinlich der Freilauf. Linken Motordeckel ab, Freilauf von der Anlasserwelle abnehmen und festschweissen. Gruss, Georg |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 11.09.13 at 16:11:15
Der freilauf is erst für 4500 km erneuert. Normaleweise halt der Freilauf doch länger. Gruß |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 11.09.13 at 16:14:04
Wie kann mann kontrolieren ob der Freilauf noch in ordnung is?
|
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 11.09.13 at 16:27:31
Vielleicht eine dumme frage. Wenn der Freilauf doch kaputt is wö Schweist mann das denn fest (Bild)? Gruß, Raymond ![]() |
Title: Re: Anlasser Post by nanno on 11.09.13 at 18:59:27
Innen in der Blechdose verschweißt man dann. Läuft dein Motor evt. SEHR, SEHR langsam, wenn du starten willst ? Falls ja, schau mal, wie die Kohlen deines Starters sind und ob evt. sehr viel Kohlestaub im Gehäuse zu Kriechströmen führt. LG, Greg |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 11.09.13 at 19:59:38
Ja,der Motor läuft sehr langsam,es hört sich an ob die Batterie fast lehr ist. Ich mache alles mal sauber und gucke ob es besser geht. Muss mann noch was am Anlasser einfetten? Erstmal danke, Raymond |
Title: Re: Anlasser Post by nanno on 12.09.13 at 11:38:40
Das Zahnrad-Getriebe ganz vorn (zum Motor hin) freut sich immer über einen kleinen Batzen Fett und genause hinten im Deckel, wo der Schaft gelagert ist, läufts auch gleich VIEL, VIEL besser, wenn der Schaft sich in Fett dreht. Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 12.09.13 at 12:20:07
Danke,kann mann Kupferfett nehmen? Gruß, Raymond |
Title: Re: Anlasser Post by hornschorsch on 12.09.13 at 12:52:18
Nein, lieber ganz normales Mehrzweckfett. Wenn es der Freilauf nicht ist, kann es auch sein dass der Aussenring des Planetengetriebes sich in seinem Gehäuse dreht. Gruss, Schorsch |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 12.09.13 at 13:45:02
Anlasser sauber gemacht,hat leider nichts gebracht. Warscheinlich doch der Freilauf kaput. Der Freilauf habe ich erst für 4500 km einbauen lassen . Der spass hat damals 270 Euro gekostet. Wie kann mann kontrolieren ob der Freilauf kaput ist ? Grüß, Raymond |
Title: Re: Anlasser Post by stefan stein on 13.09.13 at 11:26:04
Hallo, wenn der Freilauf wirklich kaputt ist, dann rutscht er zum Schluss nur noch durch. Dabei entsteht ein pfeifendes/singendes Geräusch, und der Motor wird überhaupt nicht mehr bewegt. So, wie Du es beschreibst, dreht aber doch der Motor quälend langsam. So, als wäre die Batterie leer. Dann ist etwas mechanisch schwergängig, was mit dem Freilauf nichts zu tun haben kann. Grüße, Stefan |
Title: Re: Anlasser Post by Gredner on 13.09.13 at 12:07:26
Hallo Raimund, Du schreibst, der Motor dreht langsam, ist denn Deine Batterie noch 100%ig in Ordnung? Eine zu schwache Batterie bringt solche Symptome. Oder kannst Du sie als mögliche Fehlerquelle definitiv ausschließen? |
Title: Re: Anlasser Post by Mr.Frost on 13.09.13 at 22:14:43
Dein Anlasser hat die Sympthome eines ausgenudelten Elektromotor. Wenn Du die Batterie 100%ig ausschließen kannst bleibt Dir nur eins übrig: die Kohlen tauschen und den Schleifring ordentlich sauber machen. Leg doch mal direkt Strom auf den Amlasser ohne Freilauf und den ganzen Kram, so daß der Starter frei laufen kann. Wenn er dann gut dreht liege ich falsch mit meiner Diagnose und die Ursache liegt woanders. Vielleicht hat sich ja an der Welle ein Tropfen Fett verklemmt.... ;) |
Title: Re: Anlasser Post by koevoets on 14.09.13 at 17:19:41
Anlasser nochmal auseinander genommen 2 Kohlenbürsten erneuert und alles sauber gemacht und gefettet. Motor springt jetz wieder an aber immer noch mühsam. Warscheinlich muss ich bald doch ein andere Anlasser kaufen. Wo bestelt mann die am besten? Danke für euhre rat. Grüß, Raymond |