Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Hirngespinnst
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1382086599

Message started by p.u. on 18.10.13 at 10:56:39

Title: Hirngespinnst
Post by p.u. on 18.10.13 at 10:56:39

Mahlzeit,


da ich ja Probleme mit meinen TCI s hab, hab ich da mal ne Frage.

Beide TCI´s haben Probleme mit dem Hinteren Zylinder.

Wie würde es aussehen, wenn ich beide parallel betreiben würde? D.H. einfach die 2. mit anschließen und den Kanal vom vorderen Zylinder verwenden?


Nur mal so gefragt  ::)


Title: Re: Hirngespinnst
Post by Mr.Frost on 18.10.13 at 11:36:28

Nee, geht nicht. Über einen Steuerkanal betreiben geht nur bei Boxern oder Parallel-läufern.
Aber hast Du vielleicht mal darüber nachgedacht, dass der Signalgeber vom hinteren Zylinder fratze ist und es nicht an der TCI liegt?


Title: Re: Hirngespinnst
Post by p.u. on 18.10.13 at 13:06:07

Mahlzeit, du hast mich falsch verstanden.

TCI1 Steuerkanal 1 Pickup 1 TCI2 Steuerkanal1 Pickup2,


Die Pickups sind ok, hatte Sie getauscht und das ausgeliehene OSzi zeigt bei beiden fast ident. Impulse



Title: Re: Hirngespinnst
Post by Mr.Frost on 18.10.13 at 14:02:59

Theoretisch sollte es klappen.
Ich würde es ausprobieren!
"Denn nur Versuch' macht kluch'!"

Good luck!


Title: Re: Hirngespinnst
Post by p.u. on 18.10.13 at 17:46:12

;)


Title: Re: Hirngespinnst "Hilfe" :(
Post by p.u. on 18.10.13 at 20:25:05

Hallo,


das mit den TCI s hat geklappt, aber nix gebracht.

Immer noch Aussetzer hinten.

Zündaussetzer nur bei eingebauter Kerze. Lasse ich den Motor nur auf dem vorderen laufen und stecke eine andere Kerze in den hinteren Stecker hab ich einen sauberen Funken auch mit der Stroposkoplampe. Stecke ich den Stecker wieder auf, sehe ich die Aussetzer gleich mit der Lampe bei leicht erhöhter Drehzahl. Hatte auch eine neue Kerze drin, dennoch gleiches Problem.


Title: Re: Hirngespinnst
Post by Mr.Frost on 18.10.13 at 21:31:46

Mein Verdacht geht Richtung Kerzenkabel oder -stecker.
Ist die Kerze samt Stecker in einer abgeänderten Lage fluppt's mit dem Kontakt.
In der Standartsituation (so wie der Kerzenstecker seit Jahrzehnten sitzt und das Kabel liegt) kommt ein Kabelbruch zu tragen und verursacht den Fehler. So meine Vermutung - aber eben nur eine Vermutung.


Title: Re: Hirngespinnst
Post by p.u. on 18.10.13 at 22:44:58

Diese Fehler kann ich ausschließen. Han nagelneue Stab Spulen Kabel direkt vom TCI. Selbst wenn ich die Kanäle tausche hab ich hinten Aussetzer. Als wenn es mir den Funken durch die Kompression ausdrückt.




Title: Re: Hirngespinnst
Post by Odin on 19.10.13 at 09:41:49

Wenn Du es so beschreibst, hast Du die exakte Steuerzeit  :-?, von der Nockenwelle zur Kurbelwelle ?? :-?

Vielen DANK für Deinen Versuch mit den zwei TCI´s  ;), somit ist geklärt, das diese Beiden Kanäle getrennt in der TCI arbeiten, man nan zur NOT aus ZWEI -> EINE TCI bauen könnte  ;)


Title: Re: Hirngespinnst
Post by p.u. on 19.10.13 at 09:51:17

Moin Odin,

hab gerade nachgeschaut und festgestellt, das die Steuerzeiten an den Nockenwellen ca. einen halben Zahn abweichen. Beide!!



Title: Re: Hirngespinnst
Post by p.u. on 19.10.13 at 11:15:33

Kann ich das korregieren?



Title: Re: Hirngespinnst
Post by Odin on 19.10.13 at 12:07:57

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, JA
Und zwar die Kettenspanner lösen, und die Nockenwelle mit den Zähnräder um diesen Versatz etwas verstellen.
Vielleicht ist das der Grund, Deines Problem  :-?


Title: Re: Hirngespinnst
Post by Sepp on 19.10.13 at 16:09:47

Könnte man schon verstellen, dazu müßte man aber die Zahnräder, die hinter dem Rotor bzw.
auf dem rechten Kurbelwellenstumpf sitzen, anders einsetzen. Aber daran liegt es nicht.
Der Versatz entsteht durch eine gelängte Steuerkette oder abgeplanten Zylindern oder Köpfen!


Title: Re: Hirngespinnst
Post by hornschorsch on 21.10.13 at 13:00:42


p.u. wrote:
Diese Fehler kann ich ausschließen. Han nagelneue Stab Spulen Kabel direkt vom TCI. Selbst wenn ich die Kanäle tausche hab ich hinten Aussetzer. Als wenn es mir den Funken durch die Kompression ausdrückt.

So was kann es geben, hatte ich damals[tm] an der KS80 mal. Kerze funkte im ausgebauten Zustand, aber das Mopped sprang nicht an. Nach verzweifelten Versuchen andere Kerze genommen -> Röömmmmpömmpöpömmmm. Also hast du Kerze mal getauscht?

Mit den Steuerzeiten hängt das nicht zusammen, die weichen durch die Längung der Steuerkette immer ein wenig ab.

Gruss,
Georg