Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> kein starten per knopf??
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1385490806

Message started by masterbsk on 26.11.13 at 19:33:26

Title: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 26.11.13 at 19:33:26

Hallo zusammen.Ich habe folgendes Problem das ich nicht über den Startknopf starten kann. Der Anlassermagnet lässt sich überbrücken und läuft.Habe das Startunterbrecherrelais geprüpft und es klickt bei Zündung an,Notaus ein oder aus,Leerlaufschalter ein oder aus. Das Startrelais klickt wenn ich auf weiss-rot vom Startunterbrechrelais Masse dran hänge. Den Diodenblock habe ich mal wieder kurz angebaut (soll aber rausfliegen) und wenn ich den Startknopf drücke dann leuchtet die Öllampe aber am Startrelais klickt nichts.Hat jemand nen Rat???? :-/

Gruß Robert


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 26.11.13 at 20:39:12

Was muss ich für Werte haben wenn ich das Startrelais prüfe?Habe überall ne 1 ausser bei rot-weiss vom Startunterbrecherrelais zum roten kabel (103 ich glaube ohm sind das oder?).


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Sepp on 26.11.13 at 20:56:24

Nicht so kompliziert denken. Das blaue Kabel zum Anlasserrelais ist ein Kabel das über den Startknopf Masse schaltet.
Rot ist immer plus, also ein Kabel irgendwo vom Motor zum blauen Anschluß am Starterrelais, dann sollte es klicken und
durchschalten zum Magnetschalter. Wenn nicht, Kabel vom plus der Batterie zum Relaisausgang in den Anschlußstecker
"hinten" rein, dann sollte auch der Magnetschalter loslegen. Wenn ja, ist das Anlasserrelais hinüber.
Näxter Schritt, Plus direkt zum kleinen Anschluß am Magnetschalter, usw.
Mit dem Ohmmeter kann man nur bei den Geberspulen und den Zündspulen was rausmessen, alles andere sind
reine Durchgangssachen, also geht oder geht nicht, außer deine Kabel und Stecker sind so verranzt, daß diese selbst
einen hohen Durchgangswiderstand produzieren.
S.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 26.11.13 at 21:40:24

Bin mit einem Massekabel vom Kabelbaum an den blau-weiß Kontakt aber kein Klicken. Mit einem Kabel von der Batterie + auf das rot-weiß zum Anlassermagnet und er hat angezogen. Fazit Relais im Eimer.Kann ich das Relais auch separat durchmessen?



Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 27.11.13 at 08:43:41

Ahh ....  das Relais ist im Eimer ....  da brauchst Du nicht viel messen ....  das relais in seiner funktion ansich ist OKAY, nur darinen, ist ein kleine Metallplatte ...  Diese überbrückt die Beiden dicke Pole (von Batterie zum Anlasser) ...  durch die vielen Jahre und schlechte Batterie, brennen viele kleine Funken Löcher in die Platte ...  somit ist dann irgendwann kein Kontakt mehr gegeben.
Da hilft nur ausbauen und Neu .... Du kannst aber die fast jedes LAST-Relais einbauen ... wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich Dir ein paar günstige Beispiele raussuchen, muß kein teure Orginal sein  ;)


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 27.11.13 at 09:24:46

Oh ja bitte Odin. Habe überlegt den Kabelbaum ohne die Relais umzubauen aber bin gerade fertig geworden und will nicht schon wieder von vorne Anfangen. >:( Vielleicht das Relais aufmachen und reparieren???


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 27.11.13 at 13:05:35

Ja man kan das Relais repaieren ....  ist aber eine Fummelei ....

Aber Du brauchst auch nicht den gnazen Kabelbaum auseinander pflücken ...  brauchst doch nur das Teil tauschen


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 27.11.13 at 17:46:23

Wenn ich den MeisterRobert richtig verstanden habe, hat er eine TR. Und die hat kein Lastrelais. Das Lastrelais ist der Magnetschalter.
Was wohl kaputt ist, ist das kleine Relais, mit dem Plus auf den M-Schalter durch Masse am Starterknopf freigegeben wird, da ist ne Idiode drin, die gehen gern mal kaputt,
Gruß Ali


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 28.11.13 at 13:23:06

Habe heute nochmal durchgemessen.Wenn ich mit dem Multimeter am Anlasser (-) anklemme und am Anlassermagnet auf das kleine dünne Kabel (+) gehe muss der Multimeter da was anzeigen??


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 29.11.13 at 13:20:58

Nur dann, wenn Du den Startknopf drückst ... dann sollte Strom fließen ....


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 29.11.13 at 15:45:36

Mmh also vom Startknopf (blau-weiß) kommt bis zum Relais Strom an.Das rote Kabel zum Relais liefert auch Strom. Aber am Relaisausgang zum Anlassermagnet (rot-weiß) kommt nichts. Ich schraub das Relais mal auf. Odin hättest du schon ne kostengünstige Alternative??


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 30.11.13 at 09:15:47

Moin Robert, magst Du mir mal ein Bild einstellen von dem Relais ??

Weil langsam wird es verwirrend Bei Deiner TR1  ....  denn im Grunde hat die  TR1 gar kein Anlasserrelais, das hat nur die Xv.

Denn der Anlasser der Tr1 hat einmal das dicke Kabel von der Batterie zum Anlasser und ein dünnes vom Anlasserknopf.
So wie Du er erklärst, wäre es dann so ....  das Du das dicke kabel hast, das dünne und zusätzlich das Anlasserrelaismit den zwei dünnen Kabel (rot/weiß und blau/weiß) ...  :-?

Jetzt verstehe ich es  .....   ::) ::) ....  *kopf klatsch* ....  Dein Anlasserknopf ist über Masse ....  geht in ein kleines 08/15 Relais, welches von rotes Kabel (Dauerplus+) auf rot/weiß (geschaltetes Plus+) brückt, sodaß rot/weiß dann zum Anlasser führt.

Mach mal ein Bild, dann kann man es besser verstehen ....  denn dann kannst Du ein einfaches Relais von einen Auto verwenden für ein paar Euronen  ;)


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 30.11.13 at 10:08:41

Hallo Odin.Ja so ist es der Anlasserknopf gikbt Masse aufs Startrelais.Dachte das ist bei allen TR1 so bzw XV 750.Sorry.Ich mach gleich nen Foto.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 30.11.13 at 10:29:29









Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 30.11.13 at 10:53:45

Bingo ...... jetzt haben wir es endlich  ;D ;D
Ist manchmal kompliziert auf eine Sprache zu kommen, aber jetzt haben wir es .....

Okay ....  jetzt haben wir es aber geschafft .....  okay, es gibt jetzt zwei Lösungen:

a) ...  Du baust den Anlasserknopf um: von Masse (-) auf > (+), d.h. Ein Plusstrom geht in den Knopf, wird überbrückt und geht direkt auf das dünne Kabel vom Anlasser ...  dann brauchst Du kein Relais mehr.

b) .... das Relais wechseln, was für Dich sicher leichter sein wird ..... ein einfachens Schaltrelais von Louis zum Beispiel für 4,99
http://www.louis.de/_108487666ae194aa430f71b1977917dc46/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032035

Mit dem müsste an Pol 85 das blau/weiß, an Pol 86 das rot/weiß .....
an Pol 30 Dein rotes und an Pol 87 zum Anlasser das dünne  ;) ;)

Das ganze kann man auch mit einen Dreipol Relais lösen, aber das wird Dich verwirren  ;)

PS: Du mußt nicht unbedigt diese kaufen, Du kannst auch JEDES billiges KFZ-Relais kaufen, aus dem Zubehör, wenn Du so einen Laden in der Nähe hast, ist die gleiche Funktion



Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 30.11.13 at 11:19:46

Danke dir Odin.

Die 5 Euro fürs Relais ist OK.
Wenn ich den Startknopf auf + umbaue hat das Startunterbrecherrelais auch keine Funktion mehr richtig?Mmh für den TÜV will ich es mal noch drin lassen.

Besten Dank und Grüße aus der verschneiten Schweiz.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 30.11.13 at 11:36:24

Hallo Robert,
die Relaisen sind für mich eine potentielle Fehlerquelle, ich hab sie ausgebaut. Tüv hat nix gemeckert.
Den Startknopf hab ich auf Plus umgebaut, aber nicht am Lenker. Das wäre mir zu gefährlich, zu eng, zu viel  Bewegung im Kabel. Gibt im besten Fall einen Kurzen, wenns übel kommt, haut dir bei voller Fahrt der Anlasser rein. Ich habe einen (wasserdichten) Drucktaster genommen und unten am Motor angebaut, den kann ich über eine kleine Federwippe (Lastbegrenzung für den Taster) mit dem rechten Fuß bedienen, das spart auch einige Kabel, weil auf direktem Weg zum Magnetschalter angebracht, der Tüvmann  fands gut,
Gruß Ali


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 30.11.13 at 14:43:16

Kann mir mal jemand die Belegung vom Startunterbrecherrelais und vom Startrelais geben?Mir wird das Unterbrecherrelais merklich warm und vorhin hat es geraucht.Habe beide aufgemacht aber es ist nicht viel zu erkennen.Beide ziehen an und sind nirgends durchgebrannt.Hab bestimmt was falsch geklemmt. :-[


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 30.11.13 at 19:03:29

Hy obert, würde Dir gerne helfen, aber dafür muß ich den genauen IST Zustand wissen den Du jetzt hast, und was Du haben willst.

Was Ali sagte ist richtig .....
Aber so schlimm finde ich es nicht den Strom durch den Taster fließen zu lassen, gibt auch noch ein paar ander Lösungen.
Aber ich geben IHM völlig Recht, schmeiß diesen Relais Schrott in den Müll ....  es geht auch anders und auch mit elektronischen Relais, von Conrad, Reichel, Polin und vielen anderen .....

http://www.conrad.biz/ce/de/overview/0306030/Kfz-Relais;jsessionid=8A58B3E7691AE76D592EC16B4CAC0522.ASTPCEN18



Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 30.11.13 at 19:06:35

[quote author=masterbsk link=1385490806/10#17 date=1385818996]Kann mir mal jemand die Belegung vom Startunterbrecherrelais und vom Startrelais geben?Mir wird das Unterbrecherrelais merklich warm und vorhin hat es geraucht.Habe beide aufgemacht aber es ist nicht viel zu erkennen.Beide ziehen an und sind nirgends durchgebrannt.Hab bestimmt was falsch geklemmt. :-[/quote]

Siehe doch einfach hier nach : http://www.tr1.de/pages/technics_wiring.php
Dort sind die Pläne mit den Farben



Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 30.11.13 at 19:59:33

Ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt mit den Farben der Relais.Die Pläne habe ich und von denen gehe ich auch aus.Ich meinte auf welchem Kontakt beim Startunterbrecherrelais das rot-weiß oder das hellblaue für den Leerlaufschalter ......usw ran muss.
Wenn ich z.Bsp. das Relais in der Hand halte und die ausgehenden  Kabel vom Relais zeigen von mir weg(die Nase gegen falsches anstecken sehe ich von oben drauf).
Startrelais:
Dann ist links oben:-blau-weiß                                               rechts oben:-rot
            links unten:-rot-weiß zum Anlassermagneten             rechts unten:-rot-weiß auf Startunterbrecherrelais

Startunterbrecherrelais:
           links oben:-rot-weiß auf Zündspulen und TCI              rechts oben:-hellblau vom Leerlaufschalter
           links unten:-rot-weiß auf Startrelais                           rechts unten:-schwarz-gelb vom Kupplungsschalter

Hoffe man versteht es.Frage nur weil ich beide Relais aufgemacht habe und das Unterbrecherrelais wird bei Einschaltung der Zündung sofort Handwarm.Es hat auch schon geraucht. :o
Kann ja sein das ich irgendwo Stecker vertauscht habe.  


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 01.12.13 at 09:46:46

:-? :-? ..... ganz ehrlich ...  das kann ich Dir nicht sagen .....  

da müßte ich das Relais in der Hand halten oder den Schaltplan von dem Relais haben  :-?

Das Unterbrecherrelais .... sollte eigentlich NICHT warm werden ....  dann bekommt es ZUVIEL Strom, oder hat einen Kurzen ....  kann aber auch nur einfach Dreck sein


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 01.12.13 at 10:23:05

ja ich wäre froh wenn jemand an seiner TR1 mit dem originalen Kabelbaum mal gucken könnte.Ich glaube da liegt irgendwo nen Fehler. Aber im Schaltplan kann man es nicht erkennen und auf dem Relais ist auch nichts drauf.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 01.12.13 at 10:28:19

So ....  ich war suchen ....  und glaube was gefunden zu haben ....

Also das STARTUNTERBRECHERRelais ist auch nur ein 08/15 Relais ....

Das hellblau vom Leerlauf führt auf Pin 86.
Das rot/weiß von der TCI führt auf Pin 30
Das rot/weiß zum Starterrelais auf Pin 87
Das schwarz/gelb von der Kupplung führt auf Pin 85.

wie es bei dem alten aus sieht .....  weiß ich nicht ....


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 01.12.13 at 10:30:55


masterbsk wrote:
ja ich wäre froh wenn jemand an seiner TR1 mit dem originalen Kabelbaum mal gucken könnte.Ich glaube da liegt irgendwo nen Fehler. Aber im Schaltplan kann man es nicht erkennen und auf dem Relais ist auch nichts drauf.


Nur noch durch messen ....  
denn zwei Pin´s sind unterbrochen, weil es ein Schalter  ist .... die beiden anderen Pin´s sind die Spulen die den Schalter bewegen ...

Aber mal ehrlich ....  wenn Du unbedingt das relais haben willst ....  kaufe Dir ein neues, dann weiß Du das es funktioniert ...  denn 30 jahre alten relais traue ich nicht mehr  ;)



Title: Re: kein starten per knopf??
Post by ernie8 on 01.12.13 at 13:31:53

Hallo Robert,

ich habe die Anschlüsse mal am unverbastelten Kabelbaum überprüft: Die Farben und Positionen sind korrekt wie Du sie beschreibst.

mfG

Jürgen


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 01.12.13 at 13:56:12

Vielen Dank Ernie8.Dann werde ich mal neue Relais bestellen.Wenn es dann immer noch nicht funktioniert dann ist Harakiri angesagt. ;D


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 01.12.13 at 14:26:40

Hallo Robert,
die Diode in deinem Unterbrecherrelais ist wohl kaputt, da gibts 2 Varianten als Symptom: Die Diode lässt in beiden Richtungen durch, dann sollte der Motor starten, aber beim Kupplungziehen geht immer die Leerlauflampe an. Oder: Die Diode hat in beiden Richtungen keinen Durchgang mehr, dann kannst nicht starten, weil die Masse fürs Starterrelais fehlt, neue Relais sollten das Problem lösen
Gruß Ali




Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 01.12.13 at 15:14:06

Hallo Ali.Wenn ich den Killschalter auf aus drücke geht die Neutralleuchte an,aber nur wenn ich denn Leerlaufschalter abklemme.Denn die Lampe leuchtet immer ob ein Gang drin ist oder nicht.Hab schon ein neues Relais bestellt.Wenn es da ist kann ich mehr sagen.Ist schon komisch wie manche Sachen zusammen hängen.Einen schönen ersten Advent zusammen.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 01.12.13 at 18:47:50

Ansonsten wird noch eine oder zwei Dioden eingebaut .....  dann kann man sicher sein das es richtig funktioniert ....   kann sein, das die neuen Relasi keine Dioden verbaut haben ....  abber wie gesagt, kein Problem, so eine Diode kostet 10 cent ... und in welcher Richtung und welche Stelle werden Ali oder ich Dir dann auch sagen können.

Wenn Du nur nicht so weit weg wohnen würdest, könnte ich Dir das ganze binnen 1 Stunde fertig machen  ;), ohne dusselige Relais


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 05.12.13 at 13:23:00

Habe heute mal das neue Relais eingebaut.Habe das Startrelais durch das Neue ersetzt.So das sich per Startknopf das rot-weisse Kabel zum Anlassermagneten mit dem roten Kabel von dem Zündschloss verbindet.Jetzt kommt aber nur 1.3 vVolt am Startrelais raus???Liegt es an der Batterie,denn die hat zwar 12,5 Volt ist aber eine alte Batterie zum Verkabelung prüfen.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 05.12.13 at 16:06:56

:-? :-? :-? .....  ne ne ...  irgendwas stimmt da nicht bei Dir  :-?

1,3Volt, ist defenitiv zu wenig ....


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 05.12.13 at 17:35:38

Also ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht. Es lag an der Batterie.Mit der frisch geladenen Lithiumbatterie hat der Starter gedreht wie er soll. ;D Die schlechte Nachricht mir ist das Unterbtrecherrelais abgeraucht.Es hat den dünnen Faden von der Spule zerstört. >:(

Frage an Odin:Kabelbaum umbauen und das Unterbrecherrelais rausschmeißen.Startrelais aber behalten und den Startknopf mit Masse vom Leerlaufschalter und Kupplungsschalter füttern??So das sich die Trine nur mit leuchtender Neutrallampe starten lässt???

So muss erstmal zum Weihnachtsmarkt in dem Kindergarten meiner Tochter.Schaue heut Abend nochmal rein.HO HO HO


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 05.12.13 at 19:50:12

Davon reden wir doch alle schon die ganze Zeit .....  aber das Starterrelais behalten ....

Und der Startknopf wird dann von Kupplungsschalter UND / ODER FUNKTION mit zwei Dioden und Leerlaufschalter versorgt ....
Ich zeichne Dir mal was  .....  


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 05.12.13 at 20:12:53

Ja Schande auf mein Haupt.Aber ich dachte nur das ich das Relais nicht umsonst gekauft habe. :-[Sorry


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 06.12.13 at 08:06:57

Ist doch nicht schlimm ...  und so ganz umsonst, hast Du sie ja nicht gekauft ....
ich versuche die Tage Dir was zu zeichnen, so das Du es umsetzen kannst  ;)


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 06.12.13 at 14:44:09

Hier mal auf die schnelle




Das ist erst mal eine Lösung wie Du dann NUR "starten kannst" wenn entweder Leerlauf und/oder Kupplung gezogen sind.
Im Grunde könnte man das auch auf die Zündung anwenden.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 06.12.13 at 19:05:52

So hab ich mir das in etwa vorgestellt.Aber wieso klemm ich rot mit aufs rot-weiß von den Zündspulen?? Woher bekomme ich die Dioden und was bewirken die genau?Ich weiß die lassen Strom in nur eine Richtung durch!

Vielen Dank Odin.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 06.12.13 at 20:37:21


masterbsk wrote:
So hab ich mir das in etwa vorgestellt.Aber wieso klemm ich rot mit aufs rot-weiß von den Zündspulen??

Ganz einfach ..... der Strom von / zur Zündspule ist ein (+) Strom, nach einschalten der Zündung .....  also beim einschalten fließt Strom ....  jetzt braucht das Relais einen (+) Strom für den Elektromagneten (PIN 86) und weil ein Elektromagnet immer einen (-) braucht wird der Magnet mit dem Startknopf versorgt, der beim drücken dann die Verbindung zum (-) erstellt.

Aber damit das Anlasserrelais jetzt anzieht (funktioniert genauso) brauchst Du nun wieder einen (+) Strom, also nehmen wir diesen doch einfach auch von dem Zündkeis, kann aber auch ein eigender sein, den Du Dir aus dem Sicherungskasten nimmst.
Der Magnet ist also der Schalter, und dieser bewegt nun den Schalter (AUF / ZU) für den Stom zu dem Anlasserrelais.

Soweit verstanden ?


masterbsk wrote:
Woher bekomme ich die Dioden und was bewirken die genau?Ich weiß die lassen Strom in nur eine Richtung durch!

Vielen Dank Odin.



Die Dioden bekommst Du in jeden guten (ALTEN) Radio.fernsehnladen oder bei Conrad, Poline oder Ebay (Vielleicht hat ja wer hier noch welche) die Dinger kosten ca. 2 bis 10 Cent por Stück (der Wert ist fast egal, sollte aber so um die 12V und 10Ampere sein).
Sie bewirken, wie Du schon richtig erkannt hast, das der Strom NUR in eine Richtung fließt, und diesen Vorteil nutzen wir ....
Damit kann man sorgen, das Du jetzt den GANG eingelegt hast (es fleißt kein Strom) kannst aber jetzt die Kupplung ziehen und STARTEN.
Oder, Du hast Leerlauf (grünes Licht leuchtet) und kannst ohne Leerlauf starten.

Das ganze kann man sogar soweit nutzen (noch ein paar Dioden), das man mit dem Seitenständerschalter spielen kann, das nur bei Leerlauf der Motor läuft, und wenn der Seitenständer bei eingelegten GANG sofort aus geht.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDA3OTU4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Dioden/Dioden_Packung_mit_10_Stueck.html?gclid=COaJh_irnLsCFYJP3godUwYAGA






Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 06.12.13 at 21:48:28


Odin wrote:
[quote author=masterbsk link=1385490806/30#37 date=1386353152]So hab ich mir das in etwa vorgestellt.Aber wieso klemm ich rot mit aufs rot-weiß von den Zündspulen??

Ganz einfach ..... der Strom von / zur Zündspule ist ein (+) Strom, nach einschalten der Zündung .....  also beim einschalten fließt Strom ....  jetzt braucht das Relais einen (+) Strom für den Elektromagneten (PIN 86) und weil ein Elektromagnet immer einen (-) braucht wird der Magnet mit dem Startknopf versorgt, der beim drücken dann die Verbindung zum (-) erstellt.

Aber damit das Anlasserrelais jetzt anzieht (funktioniert genauso) brauchst Du nun wieder einen (+) Strom, also nehmen wir diesen doch einfach auch von dem Zündkeis, kann aber auch ein eigender sein, den Du Dir aus dem Sicherungskasten nimmst.
Der Magnet ist also der Schalter, und dieser bewegt nun den Schalter (AUF / ZU) für den Stom zu dem Anlasserrelais.

Soweit verstanden ?



Jup verstanden.Da das rote Kabel original über die Hauptsicherung und übers Zündschloss geht kann ich das so lassen.Dachte nur es hat ne spezielle Bedeutung warum du das so gezeichnet hast.Aber wahrscheinlich war es einfacher und logisch für dich.




masterbsk wrote:
Woher bekomme ich die Dioden und was bewirken die genau?Ich weiß die lassen Strom in nur eine Richtung durch!

Vielen Dank Odin.



Die Dioden bekommst Du in jeden guten (ALTEN) Radio.fernsehnladen oder bei Conrad, Poline oder Ebay (Vielleicht hat ja wer hier noch welche) die Dinger kosten ca. 2 bis 10 Cent por Stück (der Wert ist fast egal, sollte aber so um die 12V und 10Ampere sein).
Sie bewirken, wie Du schon richtig erkannt hast, das der Strom NUR in eine Richtung fließt, und diesen Vorteil nutzen wir ....
Damit kann man sorgen, das Du jetzt den GANG eingelegt hast (es fleißt kein Strom) kannst aber jetzt die Kupplung ziehen und STARTEN.
Oder, Du hast Leerlauf (grünes Licht leuchtet) und kannst ohne Leerlauf starten.

Das ganze kann man sogar soweit nutzen (noch ein paar Dioden), das man mit dem Seitenständerschalter spielen kann, das nur bei Leerlauf der Motor läuft, und wenn der Seitenständer bei eingelegten GANG sofort aus geht.

http://www.pollin.de/shop/dt/MDA3OTU4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Dioden/Dioden_Packung_mit_10_Stueck.html?gclid=COaJh_irnLsCFYJP3godUwYAGA



[/quote]

Das ganze würde doch auch ohne Dioden funktionieren oder?Der Strom fließt doch immer von - nach +,so wie die Dioden jetzt auch durchlassen(also vom Leerlaufschalter zum Startknopf und beim Kupplungsschalter kommt Masse direkt von der Batterie und geht durch den Schalter zum Startknopf).In Richtung Masse (also zurück zum Leerlaufschalter) kann er doch nicht fließen oder?


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 07.12.13 at 08:28:13


masterbsk wrote:
Jup verstanden.
Da das rote Kabel original über die Hauptsicherung und übers Zündschloss geht kann ich das so lassen.Dachte nur es hat ne spezielle Bedeutung warum du das so gezeichnet hast.Aber wahrscheinlich war es einfacher und logisch für dich.


Jepp, richtig, war auf die schnelle, einfacher darzustellen.



masterbsk wrote:
Das ganze würde doch auch ohne Dioden funktionieren oder?Der Strom fließt doch immer von - nach +,so wie die Dioden jetzt auch durchlassen(also vom Leerlaufschalter zum Startknopf und beim Kupplungsschalter kommt Masse direkt von der Batterie und geht durch den Schalter zum Startknopf).In Richtung Masse (also zurück zum Leerlaufschalter) kann er doch nicht fließen oder?


Strom (Gleichstrom) in Auto´s und Motorräder fleißt immer von PLUS zu MINUNS, nur bei Wechselstrom (Haus, Steckdose) ist es relativ egal.
Ja, der Gedanke ist richtig von Dir .....  ich bau diese Dioden gerne als Sicherheit ein, damit es auch gesichert ist, das es nicht zu einen Fehlstrom kommt, denn wenn Du jetzt an der Kupplung ziehst, würde Deine LEERLAUF-Kontrolleuchte aufleuchten  ;) und das jedesmal wenn Du die Kupplung ziehst  ;D

Wie gesagt, mit den Dioden kann man auch einfach die TCI so vom Stromkreis absichern, das diese auch nur läuft, wenn alles im grünen Bereich ist.
Also:
Leerlauf ist drin und Ständer unten = Motor läuft
Gang eingelegt, Ständer unten = Motor aus
Gang eingelegt, Ständer unten, Kupplung gezogen = Motor läuft
Gang eingelegt, Ständer OBEN = Motor läuft




Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 07.12.13 at 09:32:57

OK wieder nen Denkfehler. Also Strom von Plus zu Minus. Gut ich besorge mir noch die Dioden.Die werden dann einfach gelötet oder gecrimpt??

Wenn jemand noch zwei Dioden (1N4007) liegen hat könnte er sich bei mir melden.

Danke im voraus.


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 07.12.13 at 11:41:37

Die Dioden einfach zwischen löten und Schrumpflauch drüber .... fertig


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 07.12.13 at 13:34:14

Eigentlich wollte ich das Bild unter Non-Tr-Diskussion oder so wegen Weihnachten, einstellen, geht aber irgendwie nicht. Passt aber vielleicht auch hier,
Gruß Ali




Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 07.12.13 at 13:37:46

HE he wie geil.Hänge ich mir dieses Jahr ne TR1 statt nen Weihnachtsbaum in die Wohnung.Wird meine Frau aber keine Freude dran haben. ;D


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 07.12.13 at 13:43:47

Ja,
das mit den Frauen ist so´ne Sache. Man muss Prioritäten setzten.
Der Afrikaner sagt: Gehts mir gut, gehts auch den anderen gut. Und mir gehts mit dem Basteln gut, alles ´ne Frage des dialektischen Erklärens ;D
Ali


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Sepp on 07.12.13 at 15:22:34

Subba Ali, was noch fehlt ist ein angebrochener Kasten Bier und der Topf mit dem
dampfenden Glühwein, eine ölige Nikolausmütze und ein angebrannter Bart von einer
Fehlzündung, das wär mal ein Stillleben........................


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 07.12.13 at 16:50:14

;D ;D ;D ;D ;D Geiler Tannenbaum ....  nie wieder Nadeln auf dem Boden  ;D ;D

Und mit dem angebrannten Bart, kann ich auch nicht dienen, werde doch meinen Bart nicht anzünden  ;)


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 24.01.14 at 16:41:39

Ich habe nun versucht die Diode am Kupplungsschalter so einzubauen wie Odin die aufm Plan eingezeichnet hat.Nun folgendes in dieser Richtung geht gar nichts.Keine Neutrallampe leuchtet und starten lässt sich mit gezogener Kupplung (Gang ist  eingelegt) auch nicht mehr.
Wenn ich die Diode anders herum einbaue geht alles aber dann leuchtet immer noch die Kontrollleuchte bei jedem Gangwechsel!!!

Die zweite Diode habe ich nocht nicht eingebaut da die glaube ich keinen Sinn macht???Oder???(Mein Leerlaufschalter ist kaputt im Moment.Muss noch einen Neuen bestellen.)

Kann mir wer helfen?


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 24.01.14 at 22:02:26

So habe den ganzen Abend mal im Internet recherchiert und mir qualmt der Kopf.Odins Lösung funktioniert so einfach leider nicht.Habe mal einen neuen Plan gemacht wo sich im Leerlauf und/oder mit gezogener Kupplung starten lässt.Aber nur im Leerlauf die Neutrallampe leuchtet und nicht bei gezogener Kupplung.Daher auch nicht beim Gangwechsel.





Kann mir das jemand mit Ahnung bestätigen das es so funktioniert??!! :D


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 25.01.14 at 10:37:13

Jepp ....  so funktioniert es .....  ;)

Was mich aber immer noch wundert, warum die Einfachlösung, bei Dir nicht funktionieren will.

Egal .....  aber so wie Du es dort auf den Plan skiziert hast , ist es okay.
Aber jetzt tauchst Du auch in das Verstehen der Elektrik ein "Daumen Hoch"  ;D


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 25.01.14 at 12:17:46

He he der war gut Odin.Habe gerade alles fertig gemacht.Es funktioniert wie es soll.Bei deinem Plan sind die Dioden so eingezeichnet das die Dioden den Plusstrom sperren.Der Pfeil gibt doch immer die Richtung des Durchlasses an.Also gegen den vom Plus kommenden Strom.Logische das jetzt auch die Neutrallampe keine Masse bekommt zum leuchten.Wenn man die Dioden dreht also mit dem Stromfluss schaltet ist der Effekt gleich wie ohne Dioden.

Die Dioden bringen in der Verkabelung nichts.Habe jetzt den Startknopf zum Relais auf Plus umgebaut und den Minuspol liefern jetzt der LLS und Kupplungschalter (mit Diode gesperrt in Richtung der Neutrallampe).

Aber ohne dich wäre ich trotzdem nicht da wo ich jetzt bin.Thanks. ;)


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 25.01.14 at 12:24:33

Hallo Robert,
wenn du -nach deiner Zeichnung-den Startknopf am Lenker nimmst, hast du eine klassische Kurzschlussschaltung. Der Killschalter hat mit dem Starten gar nichts zu tun, er gibt nur plus auf die Kerzenstecker frei. Die Neutrallampe kannst du einfach auf der einen Seite auf plus anschließen, die andere Seite auf den LL.-Schalter. Ohne Diode oder irgendwas anderes. Dann leuchtets nur bei LL. Ich versche mal ein Schaltvorschlag mit Relais anzuhängen, ohne Relais gehts auch, aber nur mit einem anderen Startknopf/Schalter, der dann einfach Plus auf den Magnetschalter gibt. Der ist nach meiner Meinung aber am Lenker nicht gut untergebracht,
Gruß Ali

Edit: da haben wir  wohl gleichzeitig  geschrieben, aber du warst schneller. Wenn alles geht, ist es ja gut

https://www.tr1.de/yabbfiles/Attachments/Schalt_.pdf


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by masterbsk on 25.01.14 at 16:16:46

Hey Ali.Mit der Neutrallampe und dem LLS ist richtig.Aber ich wollte auch mit gezogener Kupplung starten,also muss der Irgendwie mit an die Masseleitung vom LLS.Aber ohne Diode leuchtet dann immer die Neutrallampe beim kuppeln.Was meinst du mit dem Killschalter??Habe jetzt von der Zündung über den Zündspulen über den Killschalter und über den Startknopf an das Relais alles auf einer Leitung.
Kurzschlussschaltung?Vielleicht habe ich was falsch gezeichnet.Das plus vom Startknopf lässt das Relais anziehen.Gibt quasi den plus weiter für den Anlasser.

Alles funktioniert.Ach so mit welche Alternative (Motorradmodel) kann man den Leerlaufschalter ersetzten?Geht der von der SR500?


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Ali on 25.01.14 at 18:23:38

Wenn ich es richtig verstehe, willst du einfach starten können, egal ob mit oder ohne Kupplung oder Gang drin oder Leerlauf?
Dann brauchst du überhaupt keinen Kupplungsschalter. Dann leuchtet auch nix beim kuppeln.
Du hattest auf deiner Zeichnung den Killschalter in Reihe mit dem Startknopf auf plus gelegt, desw. dachte ich an Kurzschlussschaltung, weil der Startknopf ja (normalerweise) gegen Masse schaltet, also überhaupt nix mit Plus am Hut hat, weder bei der TR noch bei der XV750.  Beim Original-Relais wird plus auf den Magnetschalter(dein"Anlasser") durchgeschaltet, wenn der 3.Pol des Relais Minus/Masse vom Startknopf bekommt.
Da der Killschalter Plus auf die Zündkerzenstecker  schaltet, ist es meiner Meinung nach eine unnötige Fehlerquelle, diese Plusleitung mit dem Startgedöns zu verkoppeln. Bei Problemen-und die tauchen immer auf- könntest du mit einem extra abgesicherten Zündkreis noch fahren und das Problem eingrenzen, wenn alles auf einem Kreis ist wird es dir beim Stehenbleiben in der Pampa das Leben schwer machen, bis der ADAC -Schandkarren kommt, deswegen habe ich versucht bei meinem Kabelbaum (eher ein Kabelbäumchen) alles Unnötige wegzulassen, Übersicht zu schaffen und kurze Wege zu nehmen.
Der LL-Schalter ist ein mechanisches Bauteil, eine Halb-Kugel auf der Schaltwalze drückt bei Leerlaufstellung -und nur dann-eine federbelastete Kugel nach unten und gibt dadurch Masse auf den Kontakt, ob der von der SR passt, weiss ich aber nicht,
Gruß Ali


Title: Re: kein starten per knopf??
Post by Odin on 25.01.14 at 20:10:33

Das mit den Dioden, tut mir leid, das ich sie falsch rum eingezeichnet habe ...

Hauptsache es funktioniert jetzt

Und das was Ali schreibt, ist doch das, was ich versuche Dir zu erklären  ;)