Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Sie läuft! Danke!! https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1396906158 Message started by Desmo2V on 07.04.14 at 23:29:18 |
Title: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 07.04.14 at 23:29:18
Hallo, mit de Trine aus Wales hab ich jetzt die ersten 500 mls absolviert. Sie läuft, was soll ich sagen? Meiner Frau geffällt es auch . Also wirklich spassig. Ein paar Details sind sicher noch zu optimieren. So schränkt der Auspuff in Kombination mit dem Hauptständer die Schräglagenfreiheit schon bedenklich ein. Der fliegt wohl raus. Aber sonst,- nochmals Danke!! Liebe Grüsse Tim |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 08.04.14 at 00:08:34
andere Seite
|
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by nanno on 08.04.14 at 07:20:36
Sehr fein! Zum Thema Auspuff: Was ist das für einer? Original sieht der nicht aus... Kannst du ein Foto von der Seite knippsen, damit man da mehr sieht? Grysze Greg |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 08.04.14 at 09:24:01
nee, der ist leider nicht mehr das Original, irgendein englisches Nachrüstteil, das nebenbei recht kernig klingt |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by stefan stein on 08.04.14 at 15:15:22
Ja, schön zu hören. Herzlichen Glühstrumpf. Das mit dem Aufsetzen ist wirklich ärgerlich. Meine ist untenrum original und setzt vor allem dann gerne auf, wenn das Federbein wenig Luft hat. Die Serien-Feder ist halt mit meinen 110 Kilo überfordert, von zwei Leuten gar nicht zu reden. Da muss ich also schon ordentlich Luft rein pumpen, damit es geht. Aber sie kommt dann deutlich höher. Hast Du das mal versucht? Bonn ist übrigens nicht so weit von mir. Falls Du mal einen bekloppten TR1-Fahrer IRL treffen möchtest. Oder mal auf nen Café im Fahrtwind oder so. Grüße aus der Eifel, Stefan |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by nanno on 08.04.14 at 19:43:30
Wenn die Fotos etwas größer wären würde ich mir leichter tun. Ich würde mal tippen, er ist von Gazelle... Ich hätte einen (schwarz lackierten) originalen Auspuff und Krümmersatz, wenn du magst. Grysze Greg |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 09.04.14 at 10:27:00
Hallo Greg, danke für das Angebot. Vom Aussehen her gefällt mir der schlanke Endtopf, der an der Achse endet eigentlich ganz gut. Und klingen tut er auch nicht schlecht. Wenn Stefan meint bei 110Kg, die ich mit meiner Frau zusammen auch knapp auf die Waage bringe, setzt sie auch auf, dann werde ich wohl erstmal einfach den Haupständer rausschmeissen. viele Grüsse Tim |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 09.04.14 at 10:29:35
Hallo Stefan, danke für den Tipp,- meinst Du das "neue" Cafe Fahrtwind oder das "Alte" das jetzt Ahrwind heisst? In letzterem bin ich öfters anzutreffen. Gruss Tim |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by stefan stein on 09.04.14 at 13:24:21
Probier erst das mit der Luft. Mach mal 3,5 bar rein und Du wirst staunen, wie sie den Arsch hebt. Den Ständer muss man eigentlich nicht demontieren. Wenn man älter wird, lernt man einen soliden Ständer durchaus zu schätzen. Ich besuche sowohl das Ahrwind als auch das 'neue' Fahrtwind, weil letzteres ja dem ursprünglichen Wirt des alten Cafés gehört. Grüße, Stefan |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by hornschorsch on 09.04.14 at 20:44:30
In das Federbein muss mit der weichen Original-Feder ordentlich Luft rein, ich hab da früher schon bis über 4 Bar reingepumpt. Nun habe ich eine stärkere Feder drin, etwa 2 Bar muss ich immer noch draufpumpen. Ausserdem hab ich von Sepp das Federbein verlängern lassen, macht nochmal 2-3 cm Erhöhhung des Hecks aus. Gruss, Georg |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Desmo2V on 09.04.14 at 22:45:58
Dann werd ich jetzt wohl erstmal ordentlich pumpen! ;D Apropos,- die Gabel ist ein wenig stuckerig. Da Reifen ja bekanntermassen kalt auf Luftdruck zu überprüfen sind, habe ich entsprechendes Gerät in der Garage. Das kekomme ich aber nicht zwischen Lenker und Ventile der Gabel. Wie macht Ihr das? Gruss Tim |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by hornschorsch on 10.04.14 at 00:14:14
Ich mach so: Original-Gabelfedern möglichst weit wegwerfen, Wirth Gabelfedern einbauen und 10W20er Gabelöl einfüllen, ein paar ccm mehr als vorgeschrieben. Gruss, Georg |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Gredner on 10.04.14 at 09:15:36
Hallo, wie Georg sschreibt, mit Progressiven Gabelfedern erübrigt sich die Luftunterstützung! Die ist sowieso Murks, da es schier unmöglich ist auf beide Holme den exakt gleichen Druck zu pumpen, es sei denn man verbaut diese "nett anzusehende" Verbindung. Allerdings verflüchtigt sich die Luft sowieso sehr schnell wieder, da die O-Ringe in den Gabelstopfen eh nicht richtig dicht sind. |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by stefan stein on 10.04.14 at 12:40:46 Das ist richtig. Progressive Federn machen die Sache besser. Die alten sind wahrscheinlich eher platt. Und neue Gabelfedern leisten auch ihren Beitrag zum Thema Bodenfreiheit! Grüße, Stefan |
Title: Re: Sie läuft! Danke!! Post by Odin on 10.04.14 at 16:35:33 stefan stein wrote:
OH JA ..... seitdem ist vieles besser ..... ein Unterschied zwischen TAG und NACHT :) Die ca. 80€ für einen Satz der Progressive Federn, dazu etwas härtes Öl und wie schon erwähnt ein paar ccm mehr, wirken WUNDER |