Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> TRi springt nicht an https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1402486326 Message started by Grisu on 11.06.14 at 13:32:06 |
Title: TRi springt nicht an Post by Grisu on 11.06.14 at 13:32:06
servus leute hab seit dem letzten Treffen das Problem, dass sich die TRi nicht mehr elektrisch starten lässt. Nach durchmessen der Elektrick, stand fest dass der Anlasser defekt war. Ich hab ihn schon ersetzt durch einen Anlasser mit 4 Kohlen. Ebenso war auch der Freilauf hinüber ( ließ sich ohne Probleme in beide Richtungen drehen ). Auch er wurde schon ersetzt. Der Magnetschalter zieht an, geht also. Das Problem ist aber , das der Motor trotzdem nicht anspringen will. Der Anlasser dreht, der Magnetschalter zieht die Welle raus doch mehr passiert nicht. Manchmal bleibt das Gestänge, dass am Magnetschalter hängt draussen hängen. Sobald ein Gang eingelegt wird und die Maschine bewegt wird, rutscht er wieder nach innen. Habe momentan leider keine Lösung mehr parat, und bin grad etwas am verzweifeln. Kann es sein, das der Anlasser ( oder auch der Freilauf ) in die falsche Richtung dreht? Hört sich irgendwie so an. Kann mir sonst nicht mehr erklären warum die nicht anspringen will. Vielleicht hatet einer von Euch auch schon mal so ein Problem. Bin offen für alle Tipps LG Werner |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 11.06.14 at 15:02:59
Normalerweise würde man auf das Planetengetriebe und/oder den Freilauf tippen, aber da beide neu sind sollte das funktionieren. Also kann es nur an der Kraftübertragung vom Freilauf zum Schwungrad, mit der Zwischenwelle und dem darauf befindlichen Zahrad mit dem Steilgewinde, welches in den Zahnkranz am Schwungrad eingerückt wird, liegen. Wurde da alles richtig zusammengabut und nix vergessen? Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 11.06.14 at 16:02:42
jup, ist korrekt zusammengebaut und wurde vor dem schließen mit dem Deckel auf gängigkeit geprüft. Und genau das lässt mich ja langsam verzweifeln. Deckel ging ohne gewalt drauf, so dass auch aus dieser Sicht nichts verbogen wurde. |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Sepp on 11.06.14 at 18:02:00
Hilf beim Starten mal dem Magnetschalter noch etwas nach, indem du bei offenem kleinen Deckel noch zusätzlich draufdrückst, dort wo er reinzieht. Wenn es dann geht, brauchst Du einen anderen Magnetschalter. S. |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 11.06.14 at 18:22:30
auch dann springt sie leider nicht an , surrt nur der magnetschalter zieht an und dann bleibt die rechte seite draussen und geht von allein nicht mehr zurück. motor ist ansonsten intakt, lässt sich anschieben und läuft dann auch |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Sepp on 11.06.14 at 18:44:24
Dann ist im Anlassergetriebe doch was falsch zusammengesteckt oder das hintere Zahnrad ist beim Draufstecken von der Welle gerutscht. Hast Du das Schrägverzahnte gegen den Rotor verspannt vor dem Aufsetzen des Deckels? |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 11.06.14 at 18:55:27
ich hab die welle mit einem schraubenzieher fixiert, bis der deckel fast zu war, stand also die ganze zeit gespannt, so dass nichts verrutschen konnte |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 11.06.14 at 19:06:24
Ich schätze der Deckel muss nochmal runter. Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 12.06.14 at 19:19:46
so , schorsch hatte nicht ganz unrecht, der deckel musste nochmal runter, aber .... ich bin dem Problem auf die Spur gekommen und hänge gleich wieder in einem neuen Problem Nachdem ich den Deckel entfernt hatte, hab ich nochmal die Laufrichtung des Anlassers und die des Freilauf´s verglichen und leider feststellen müssen, das beide in die selbe richtung drehen, wäre ja normal aber leider in die Richtung in der der Freilauf leer durchläuft. Das heisst deshalb bekomme ich keinen Kraftschluss auf die Zahnräder. Der Anlasser ist ja neu, aber nicht original TR1 sondern einer mit 4 Kohlen. Der müsste von der XV1100 sein laut Bestellschein. Jetzt bräuchte ich mal die Fachmänner unter Euch. Haben die TR1 und die XV1100 unterschiedliche Drechrichtungen des Anlassers ? Und kann ich den Anlasser umpolen, so dass er in die andere Richtung läuft ? Elektrick ist leider nicht meine starke Seite. Hat jemand damit Erfahrung und vielleicht nen Tipp für mich. Oder bleibt mir nur übrig, einen anderen Anlasser zu kaufen lg Werner |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Ali on 12.06.14 at 19:43:59
Na, das ist ja merkwürdig, XV1100 und TR haben die gleiche Drehrichtung. 1100er Anlasser mit 4 Kohlen funktioniert bei mir gut. Ist deine Batterie vielleicht englisch angeklemmt (Masse auf Plus)? Bin zwar nicht der Elektrolurch vorm Herrn, aber: wenn die Kohlenkontakte getauscht sind, könnt ich mir vorstellen das es andersrum dreht, Gruß Ali |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 12.06.14 at 21:41:59
Wenn die Botterie verpilt - äh - die Batterie verpolt wäre, ginge auch sonst nichts bzw. diverse Bauteile müssten sich imho in Rauch auflösen. Ich glaube Harri hat recht, wahrscheinlich wurden die Kohlebürsten im Anlasser vertauscht oder falsch angeklemmt. Gruss, Schorsch |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 12.06.14 at 21:50:30
wie gesagt der anlasser ist neu und ich hab noch nichts daran gemacht, müsste also dann von Werk aus falsch installiert sein. kann man das selber ändern ohne großen aufwand ? |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Ali on 12.06.14 at 22:03:12
Einspruch, euer Ehren, wenn die Batterie verpolt ist, funktioniert alles gut, dem Spannungsgefälle ists egal , die alten englischen Autos liefen mit Plus auf Masse recht gut, nur wenn die gegengepolten Kontinentalen Fahrzeuge mit denen in Berührung kamen gabs ein Problem, Gruß Harry |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Odin on 12.06.14 at 22:04:47
JO ... das hat ALI Recht ...
|
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 12.06.14 at 23:01:32
an der batterie wurde auch nichts gemacht, das ganze ging ja schon mal normal bis der anlasser deffekt war. bleibt also nur falsche Laufrichtung des anlassers. kann man den umpolen damit er in die andere richtung läuft, und wenn ja , wie ? |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Odin on 13.06.14 at 08:21:27
Wenn der Anlasser den wirklich falsch gepolt ist, dann wenn NUR IM Anlasser ... denn das Gehäuse des Anlasser ist (-) Masse
|
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 15.06.14 at 12:55:17
so, der anlasser läuft immer noch falsch herum. ganau gesagt, wenn ich vor dem offenen Seitendeckel stehe, dann läuft er rechts herum. Und der Freilauf läuft eben auch rechts rum leer im eingebauten Zustand. Somit kommt kein Kraftschluss zustande und die Maschine lässt sich nicht starten. ( zumindest elektrisch nicht, anschieben geht :) ) würde es etwas bringen, wenn man die Kabel am Magnetschalter vertauscht ? Hat noch irgendwer ne Idee woran das liegen könnte? |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Ali on 15.06.14 at 13:19:06
Äh, wenn ich nicht komplett daneben liege, muss der Anlasser im Uhrzeigersinn drehen, also rechts rum. Die Zwischenwelle dreht dann links, um die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn-nach "hinten"- anzuschieben, evtl. doch ein Freilaufproblem? Gruß Ali |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by ha_motorrad on 15.06.14 at 19:06:55
Ich tippe auch, wie Ali, auf ein Freilaufproblem: sperrt bzw. dreht in der falschen Richtung? Gruß Hartmut |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 15.06.14 at 19:52:14
dann hab ich noch ne frage der freilauf ist nagelneu gibt es den freilauf auch mit einer anderen drehrichtung ? wenn dieser eingebaut ist, ist die drehrichtung rechtsrum ( also wenn der deckel weg ist und ich in den motor rein schau, heisst das zahnrad liegt hinten ) linksrum ist er gesperrt bin schon am überlege nochmal einen anlasser zu kaufen, um zu sehn ob da dann das gleiche problem besteht :'( |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by nanno on 15.06.14 at 21:55:17
Kannst du mal ein Foto machen? Könnte ja sein, dass dein Freilauf einfach verkehrtherum montiert ist... LG, Greg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 16.06.14 at 10:42:48 Grisu wrote:
Swiw nicht. Quote:
Ali müsste recht haben, da der Motor von links gesehen rechts herum läuft (also qiuasi "rückwärts") müsste auch der Anlasser rechtsherum drehen. D.h. aber auch, dass der Freilauf sich bei stehendem Anlasser rechtsrum drehen lässt und linksrum sperrt. Also alles richtig, bis auf den Freilauf, der scheint defekt zu sein so dass er unter Last nicht greift. Quote:
Freilauf festschweisen wäre imho eher eine Massnahme. Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 16.06.14 at 11:26:39
eins ist sicher, und zwar das ein teil in die falsche richtung läuft, nur welches ! den alten freilauf habe ich aufgebördelt und mir mal die innerei angeschaut. vom aufbau her kann der nur nach links drehend sperren, da sich auf der seite die bolzen befinden. Rechts rum läuft er gegen die federn, die dann frei geben. Und der neue Freilauf gibt genau in die gleiche Richtung frei, also nach rechts. ( immer in sichtweise vor dem anlasser, also die welle zeigt auf mich) , deshalb vermute ich, das der anlasser die falsche Richtung vorgibt. Weiss jemand ganz genau in welche Richtung sein Anlasser läuft , wenn die welle zu einem schaut ( also mit offenen Deckel draufschaut )? @schorsch : was heisst denn Swiw nicht genau? ;) |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Gredner on 16.06.14 at 12:07:38
So weit ich weiß
|
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 16.06.14 at 13:55:37
Hier mal ein Bild: http://www.koblenz-net.de/~horn/2009_tr1_treffen/bilder/cimg0204.jpg Wenn das Schwungrad aus der Sicht rechtsrum läuft, _muss_ auch der Anlasser rechtsherum laufen. Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 16.06.14 at 17:46:47
da geb ich dir schon recht, im Gehäuse ist ja ein Pfeil, das nehme ich an ist die Laufrichtung des Schwungrads , also Rechtsrum Der Anlasser läuft ja auch aus der Sicht Rechtsrum, nur der Freilauf sperrt in die andere Richtung Da Du aber gesagt hast es gibt wahrscheinlich keinen Freilauf der anders rum läuft ( was er aber bei mir macht, und der ist neu), weiss ich jetzt immer noch nicht welches Teil ne Macke hat Der Anlasser oder der Freilauf |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 17.06.14 at 09:16:29
Was meinst du mit "der Freilauf sperrt in die andere Richtung"? "Wenn man linksrum am Freilauf dreht, sperrt er"? Das wäre nämlich genau richtig. Aber wenn der Anlasser rechtsrum läft ist der schonmal richtig, auf welche Art der Freilauf nun kaputt ist (greift einfach nicht obwohl neu oder sperrt in die falsche Richtung) ist ja wurscht.. Nimm am besten den alten Freilauf und lass den festschweissen. Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 17.06.14 at 20:41:17 ![]() hier im Bild hab ich die Laufrichtungen makiert. In diese Richtung geht der Freilauf leer durch |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Ali on 17.06.14 at 21:42:34
Wie Georg schon schrub: wenn sogar die Neuteile schon nach 10 Umdrehungen versagen, dann schweiß den blöden Freilauf fest, die Drehrichtung ist richtig, nur dein Freilauf hat ´ne Macke -wenn die Zwischenwelle richtig montiert ist, das Foto ist doch von Georg? Interessant wäre ein Bild von deinem Motor, Gruß Ali |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by stefan stein on 17.06.14 at 21:59:37
Wenn Du doch den alten Freilauf schon aufgebörtelt hast, warum reparierst Du ihn dann nicht mit neuen Lagerröllchen? Das wäre auch eine Option, um Deinen Verdacht zu bestätigen oder zu zerstreuen. So würde ich das machen. Oder notfalls halt festschweissen, bzw. anderweitig/böswillig mit Madenschrauben blockieren. Dann kommt wohl Bewegung in die Sache. Oder eben nicht, wenn's nicht am Freilauf liegt. Grüße, Stefan |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by hornschorsch on 18.06.14 at 12:20:55 Grisu wrote:
Heisst das du kannst den Freilauf in diese Richtung, also rechtsherum, drehen? Ja Ha^wAli, das Bild zeigt meinen Motor, wie man unschwer an den dreckigen Zylindern erkennt. ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: TRi springt nicht an Post by Grisu on 18.06.14 at 21:13:57
[smiley=thumbsup.gif] so Daumen hoch , sie läuft wieder Hat mich ziemlich viele Nerven gekostet, aber letztlich hab ich dann doch noch den Fehler gefunden. Es war der neue Anlasser. Er lief ganz normal , aber unter last ging er leer durch . Ursache ! War ich wahrscheinlich selber schuld. Da der Freilauf nicht sauber auf die Anlasserwelle drauf ging, hab ich etwas nachgeholfen ( anscheinend zu fest ) [smiley=bad_4.gif] Ich werd ihn mal auseinander bauen und nachschauen was da kaputt gegangen ist. Habe jetzt letztendlich nochmal einen anderen Anlasser draufmontiert. Hier mal ein Dank an alle die helfen wollten. Jetzt muss ich zum Treffen wenigstens nicht anschieben [smiley=funny_4.gif] |