Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1406192640

Message started by 1kickonly on 24.07.14 at 11:04:00

Title: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 24.07.14 at 11:04:00

Hallo, Leute, bin grad am Bestellen der Instrumente für meinen Umbau. Hab mich für MMB entschieden, sehen ganz einfach super aus, die Teile und made in Germany und überhaupt... Nur wollen die von mir wissen, welcher Eingangsimpuls für den DZM gewünscht wird.... zur Auswahl steht:

I = 1:1 positiver Eingangsimpuls
I = 1:2 positiver Eingangsimpuls
I = 2:1 positiver Eingangsimpuls
I = 1:1 negativer Eingangsimpuls

was brauch ich da nun? (TR1) Ich weiß nicht mal, was die meinen... (jajaja-DAU-ich weiß ::))

Danke schonmal!
LG
Alex


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by edef45 on 24.07.14 at 11:54:32

Hallo

Habe mir auch elektronischen Tacho und Drehzahlmesser von MMB an mein TR1 Gespann gebaut.
Wenn ich mich recht erinnere gilt I=1:1 mit positivem Eingangsimpuls (orangenes Kabel zweigt zw TCI Zündung und Zündspule ab/ 1 Impuls pro Umdrehung)
Sicherheitshalber werde ich aber noch mal nachschauen!

Beste Grüße
Edzard



Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Odin on 25.07.14 at 08:49:32

Moin ....
Du brauchst das
I = 1:1 negativer impuls (weil das organge Kabel, als (-) Strom aus der TCI kommt.
Sag mal zur SICHERHEIT, welcher Tacho es ist, dann seh ich mit die Montageanleitung an, finde im NET, nur die vom Kleinen 48mm Tacho.


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 25.07.14 at 09:26:39

Danke, Leute, für die Antworten, es wird der:
http://www.mmb-messtechnik.de/index.php/de/onlineshop/view/productdetails/virtuemart_category_id/28/virtuemart_product_id/191
MMB Basic mit Kontrollleuchten in 80mm samt Tacho im selben Design

Ich plane aber auch auf die Ignitech-Zyndung umzurüsten, wird aber wohl auch keinen Unterschied machen, oder?
Die Elektrik kommt sowieso komplett neu (minimalistisch) @ Odin: ich werd dich dazu brauchen, Schaltplan und so..werd' dich zu gegebener Zeit pn'nen ;)

GLG
Alex


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Odin on 26.07.14 at 10:57:00

Moin Alex,
Jo ...  der Drehzahlmesser ist schön und super ...  sehr universell ....   ;)
Also ... es ist zwar der gleiche Text wie von Dir , aber somit ist es klar, Du nimmst Dir das ORANGE KABEL, an diesem setztst zu (eine Y-Verbindung, bitte löten und nicht diese Plastik-Stromdiebe verwenden) das Kabel zum DZ, mit dem negativ 1:1

Und wegen dem Schaltplan (Kabelplan) ist es kein Problem ...   ;)


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by grem on 26.07.14 at 17:04:28

Oder einfach wie immer in der Lampe an die Orginalanschlüsse. ;)


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 27.07.14 at 21:05:59

Danke euch allen, jetzt weiß ich wenigstens was ich bestellen muß ;)  

Um den Anschluss mach ich mir noch keine Sorgen, weil zur Zeit noch kein einziges Kabel am Moped ist, das wird eine eigene Geschichte...(bin zur Zeit noch beim Blechverformen und so ::))

@ Odin: alles klar, ich PN dich, wenn's soweit ist, danke schonmal!
GLG
Alex


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 27.07.14 at 21:20:40

So sieht's aus, zur Zeit.... ;D






Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by edef45 on 31.07.14 at 19:31:29


Odin wrote:
Moin Alex,
Jo ...  der Drehzahlmesser ist schön und super ...  sehr universell ....   ;)
Also ... es ist zwar der gleiche Text wie von Dir , aber somit ist es klar, Du nimmst Dir das ORANGE KABEL, an diesem setztst zu (eine Y-Verbindung, bitte löten und nicht diese Plastik-Stromdiebe verwenden) das Kabel zum DZ, mit dem negativ 1:1

Und wegen dem Schaltplan (Kabelplan) ist es kein Problem ...   ;)



Tja da ist irgendetwas unklar. Ich habe nachgeschaut und tatsächlich den Drehzahlmesser 1:1 positiv bestellt und eingebaut, er funktioniert einwandfrei!
Es liegt am orangenen Kabel auch tatsächlich positive Spannung an die eben zwecks Zündung 1 mal pro Umdrehung zusammenbricht (negativer Impuls?).

In der Anleitung von MMB steht :
"Impulsabnahme:
- an der Zündspule:
-Minuspol bei Transistor-Zündung
-Pluspol bei CDI-Zündungen
- an der Zündelektronik (Zündbox mit separatem Drehzahlmesser-Anschluss)"

Hier spricht man nicht von positivem oder negativem Implus sondern von Plus bzw Minuspol.
Bei der TR1 liegt dementsprechend der Pluspol am orangenen Kabel. Dieses kann man praktischerweise direkt in der Lampe oder eben an der Züspu abnehmen.

Im Onlineshop spricht MMB allerdings von positivem/negativem Impuls. Was für ein Durcheinander!

Beste Grüße

Edzard


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Ali on 31.07.14 at 20:41:15

Durcheinander mag ich, deswegen noch ein bischen mehr:
an den Zündspulen liegt Dauerplus an, schön zu sehen auf den Schaltplänen-ist glaub ich rot/weiss. Damit wird die Primärspule versorgt, die dann induktiv die Sekundärspule läd. Damit das geschehen kann, muss also auf dem apfelsinenfarbenem Kabel (und auf dem -grauen?- der anderen Spule) Masse anliegen, die dann zum ZZP abgeschaltet wird: es zündet. Funktioniert also genauso wie die alte Kontaktzündung, also nix positiv oder negativ auf dem Apfelsinen-Kabel, sondern Masse. Wenn die aber abgeschaltet wird, gibts einen Gegen-Impuls von der Primärspule, den der DZM dann interpretiert,
mit ganz durcheinanderen Grüßen, Ali


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by edef45 on 31.07.14 at 21:57:46

Nee, gerade gemessen meine Apfelsine ist positiv!


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Ali on 31.07.14 at 22:05:50

ganz geheimer geheimtipp: Rückstrom, fass mal hinter einem 230 Volt Verbraucher mit der einen Hand an das abgeklemmte Nullpotentialkabel, mit der anderen an den Schutzleiter (nee- Scherz, tu dass bloß nicht), dann weisst du warum du positiv misst,
Gruß Ali
da muss ich doch nochmal editieren:
ich gehe davon aus dass die Erbauer von Transistorzündungen  vorgesorgt haben dass sich die Batterie bei nicht laufendem Motor und eingeschalteter Zündung  nicht über die 2-4 Ohm Spule entlädt: in dem Zustand schaltet die TCI auf Masseunterbrechung, also hast du reichlich positive Spannung auf dem Apfelkabel, selbst bei laufendem Motor wirst du nur mit einem Prüfgerät in Stellung "Wechselspannung" messen können, und: immer noch positiv, obwohl gegen Masse geschaltet


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by edef45 on 31.07.14 at 22:29:59

da ich aber nichts abgeklemmt habe könnte ich zw Masse und orangenem Kabel aber keine Spannung messen oder? Äh? liegt doch auf Masse!
irgendwie steh ich grad auf der Leitung (der orangenen)


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Ali on 31.07.14 at 22:32:38

OK, geht fix,
zwischen Masse und A-Kabel liegt der Transistor, -die TCI- und der verhindert als Schalter den direkten Durchgang gegen Masse, wg. Batterieentladung


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by edef45 on 31.07.14 at 22:49:53

na also, so langsam fang ich an zu verstehen. Man lernt halt immer noch dazu. Jetzt kann ich beruhigt schlafen und muß nicht hirnen, danke

Beste Grüße

Edzard


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 31.07.14 at 23:39:29

Uff! Mir raucht der Kopf! Und? was soll ich jetzt tun?  :o Bestellung ändern? (Ich denke, jetzt geht das noch) Immerhin haben wir da den Edzard, der hat den positiven bestellt, eingebaut und es funktioniert. Den kleinen Fachdiskurs hab ich natürlich nicht ganz verstanden, nämlich welchen Schluß ich da draus ziehen soll. Passt der negative jetzt oder nicht? (oder ist's eh net so dramatisch-resp. egal, weil man den Impuls zur Not auch an den Kerzenkabeln abnehmen kann?) Wär halt nett, weil ich das sicher nicht mehr lange ändern kann(falls überhaupt)

GLG
Alex



Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Ali on 01.08.14 at 07:50:35

Alex,
nachdem ich mich eingemischt habe sollte ich zumindest wohl meine Meinung kundtun:
ich glaube, dass die negative Impuls-Sache für TCI´s richtig ist, CDI´s brauchen wohl positiv, aber glauben heißt eben nicht wissen,
und vielleicht funktioniert beides. Ich habe damals mein Moto-Spezial DZM einfach so angeklemmt-hat funktioniert
Gruß Ali


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by Odin on 01.08.14 at 09:16:06

Ali, hast es gan super ERKLÄRT *Daumen hoch* ....

An unsern Kisten liegt bei eingeschalteter Zündung, nach der Zündspule also am organgen und / oder grauen Kabel Strom (+) an, was man dann auch misst, wenn man mit der Prüflampe dann an die Masse von der Batterie geht, weil der Strom durch die Wicklung wandert.
Aber erst Di TCI, schießt einen (-)(negativ impuls) dazu, dadurch wird die Spule (primär )solange aufgefüllt, bis die TCI, das (-) ausschaltet, und die Sekundärespule dieses als einen Funken entläst.

http://www.ngk.de/technik-im-detail/zuendspulen/aufbau-einer-zuendspule/

hier ist es auch gut erklärt:
http://www.motor-talk.de/forum/cdi-am-motorrad-wie-funktioniert-das-funktionsweise-kondensatorzuendanlage-t4751210.html


Title: Re: MMB Drehzahlmesser Eingangsimpuls?
Post by 1kickonly on 01.08.14 at 10:11:48

Also OK, vielen lieben Dank, ich habs zwar immer noch nicht ganz gerafft, aber ich muß ja nicht alles verstehen :P (alles, was ich nicht sehen, beschleifen, abdrehen, degeln oder polieren kann und trotzdem funktioniert, ist für mich Zauberei - so wie auch Computer, beispielsweise. Ist so eine Art von Legasthenie ;D - ich weiß jetzt zwar, WAS die TCI macht, aber WIE wird mir wohl immer verschlossen bleiben :'()

Jedenfalls lass ich die Bestellung erstmal so, wird schon passen (irgendwie kriegen wir das Teil zum Laufen, bei soviel geballten Fachwissen)  [smiley=smiley_20.gif]

Schade ist nur, daß dieses nicht so bald der Fall sein wird, weil...siehe Foto ;D die Karre wird wohl erst in ein paar Monaten den ersten Huster von sich geben..

Liebe Grüße
Alex