Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Neuer Magnetschalter
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1411481232

Message started by nanno on 23.09.14 at 16:07:12

Title: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 23.09.14 at 16:07:12

Sagt mal Leute,

sehe ich das richtig und man kann NIRGENDS mehr Magnetschalter einzeln kaufen?

AL-Electric bietet falsche Schalter bzw. den original Yamaha Schalter um $$$ an und sonst verkauft niemand mehr was?

Weder LJ80, SJ410/413, noch Suzuki Swift?

Grysze
Greg - stolzer Besitzer von 4 kaputten Magnetschaltern


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Ali on 23.09.14 at 18:11:22

Greg, was treibst du denn mit deinen Magnetschaltern?
So einfach wie die aufgebaut sind, gehen die selbst beim TR Anlassersystem kaum kaputt.
Zucken die überhaupt nicht mehr, wenn du 12v anlegst, oder ziehen sie nur nicht ganz durch?
Nicht allgemein bekannt ist vielleicht, dass der Schalter nur ganz anzieht, wenn eine entsprechende Last dahintergeschaltet ist, sprich ein funktionierender Anlasser. Wenn der kaputt ist oder fast am Ende, zieht die Spule mangels Feld nur ein bisschen an, was meistens als defekter M-Schalter interpretiert wird. Häng doch mal einen guten, leichtgängigen Anlasser dran, vielleicht geht der eine oder andere Schalter ja doch noch?
Gruß Ali


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 23.09.14 at 18:15:50

Naja, das sind die Magnetschalter aus 12 Jahren und ca. 7-8 unterschiedlichen TR1...  ::)

Durchschalten tun alle noch und einer zieht sogar noch ein bissl an, aber alle anderen drei schalten nur noch durch, wenn ich den Haken selber reindrücke.

Ich glaub, ich zerleg' morgen mal einen der drei und schau mir das mal an.

Ach so, der 4-Kohlen-Anlasser zieht sauber durch (ist am Wochenende noch wunderbar gegangen) und ist max. 1 Jahr alt (vielleicht 2).

LG,
Greg

P.S.: Da ich Strom bzw. 0-Ohm auf Masse bei gedrücktem Schalter auf dem Kabel mit dem Stecker hab, gehe ich mal davon aus, dass der Kabelbaum/Relais passt.


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 23.09.14 at 18:51:37

Na wenigstens da gibts ihn noch (für kleines Geld):

http://www.anlasser-teile.de/Anlasser-Zubehoer/Magnetschalter/Andere/Magnetschalter-Anlasser-Solenoids-MITSUBA-31210PC2016::498.html

(nach SS9008 suchen)

Weil unter Suzuki LJ80/SJ410/413 bzw. Swift findet man keine Magnetschalter mehr.

Grysze
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ha_motorrad on 23.09.14 at 20:41:49

Vor ein paar Wochen habe ich mal einen "defekten" Magnetschalter geöffnet (aufgebördelt und die Anschlussdrähte ausgelötet). Das Problem war gleich sichtbar: die Kontaktflächen sowohl der beiden Kabelanschlüsse als auch des T-förmigen Stempels, der die Kontaktflächen verbindet, waren ziemlich rau und schwarz - ich vermute mal durch Abbrand durch den doch sehr starken Strom. Ich habe die Kontaktflächen sauber geschmirgelt und das Teil wieder ordentlich zusammenbekommen. Getestet habe ich es noch nicht, aber den Stromdurchgang werde ich morgen mal prüfen.

Gruß
Hartmut


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 23.09.14 at 21:08:03

Ich denke, ich werde genau das gleiche morgen mal probieren... bei denen, die hier rumliegen, hab ich nix mehr zu verlieren. Wenns funzt, mach ich eine kleine Foto-Love-Story! Dann hat im Erfolgsfall wer anderer auch noch was davon.

LG & Danke
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 25.09.14 at 07:46:31

Ich hab gestern einen (Nachbau-)Schalter zerlegt und während ich da so klopf und bördel, kommt ein Freund vorbei, der früher auch mal TR1 gefahren ist und bringt mir einen neuen, originalverpackten Magnetschalter aus dem Land der aufgehenenden Sonne vorbei. Ein böser Blick auf den Startknopf und der Traktor läuft wieder!

Fotos vom zerlegten Schalter mach ich trotzdem noch, aber wie erwartet ist die Spule abgebrannt und macht einen Kurzschluss auf Masse.

Grysze
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ha_motorrad on 25.09.14 at 09:13:46

Glück gehabt und offensichtlich die richtigen Freunde!  ;)
Freut mich, wenn die TR1 wieder "gesund" ist und problemlos startet.

Gruß
Hartmut


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by hornschorsch on 25.09.14 at 10:32:12

Ich hab auch mal versucht so ein Ding aufzumachen. Ging auch, aber danach war der nicht mehr in einem Zustand dass man ihn wieder zusammen bekommen hätte.

Gruss,
Schorsch, Grobmotoriker


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 25.09.14 at 18:16:12

Same here. Also die Plastikkappe ist definitiv hin, aber ich hab mir da diesbezüglich auch keine große Mühe gegeben, weil ich ja wusste, dass das Relais tot ist.

Grysze
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ischl on 13.04.15 at 22:48:55

Hallo Greg,

da ich auch dringend einen Magnetschalter suche meine Frage an Dich: ist denn der auf Deinem link

http://www.anlasser-teile.de/Anlasser-Zubehoer/Magnetschalter/Andere/Magnetschalter-Anlasser-Solenoids-MITSUBA-31210PC2016::498.html

gezeigte Magnetschalter MITSUBA 31210PC2016 der Richtige für die TR1? Mich verwirrt in Deinem Post der Hinweis auf SS9008. Was ist damit gemeint?

Gruß aus dem Taunus,
Ingbert


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 13.04.15 at 23:01:05

Unter SS9008 hat man das Relais früher auf eBay gefunden. Und ja, das ist der Magnetschalter den ich auch verwende.

LG,
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ischl on 14.04.15 at 21:41:06

Herzlichen Dank :)


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by blacky on 17.05.15 at 09:00:57

Also der Vorbesitzer meiner tr1 hat gesagt, das er einen Magnetschalter von einem Mazda verbaut hat. Passte wohl 1:1. ich frag mal genauer nach
Grüße aus dem Sauerland


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 17.05.15 at 09:58:55

Mazda wäre neu, aber sehr willkommen!


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Joker on 17.05.15 at 19:57:11

Habe im www einen neuen Magnetschalter gefunden ..... Wird auch explizit für die TR1 ausgewiesen.... soll 80 Dollar, rund 70 € kosten..... zzgl. Versandkosten von 22€.... Vielleicht läßt sich ja über Sammelbestellung ein Menägenrabatt aushandeln  ;) und man kann sich die Frachtkosten teilen.....

Hat jemand Interesse ?

Gruß Peter


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 17.05.15 at 21:38:55

Naja, der Link ganz oben auf der Seite zeigt auf einen der um 34,90 plus deutsches Inlandsporto zu haben ist...


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Joker on 19.05.15 at 16:48:48

Hallo nanno,

ich hatte mir auch mal so einen preiswerten Ersatz gekauft..... aber irgendwie wollte das Ding nicht richtig passen, muß am WE nochmal in der Garage schauen, was da anders war....


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Guema on 19.05.15 at 19:03:35


ischl wrote:
Herzlichen Dank :)

Habe diesen Magnetschalter auch bestellt - wird wohl in den nächsten Tagen eintreffen. Der originale Magnetschalter an der TR1 hat zwei Stehbolzen, die durchs Gehäuse geschoben und hinten mit zwei Muttern festgehalten werden. Am Bild des Magnetschalters konnte ich diese Stehbolzen nicht sehen, vermute, dass da zwei Gewindebohrungen sind und der Magnetschalter dann mit zwei entsprechend langen M6-Schrauben befestigt werden muss. Wenn ich den Magnetschalter da habe, kann ich ja noch mal berichten.
Schöne Grüße
Güma



Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 19.05.15 at 22:31:56

Bis auf die Tatsache, dass die Gewinde M5 sind, ist das vollkommen richtig!

LG,
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Guema on 20.05.15 at 11:42:59

Hi - noch ist er bei mir nicht angerkommrn - aber am anderen Ende von einer M6-Schraube den Kopf abtrennen, abdrehen und dann M5-Gewinde aufschneiden - kein Problem. Danke schon mal für den Hinweis.
Schöne Grüße
Güma


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Guema on 21.05.15 at 14:04:50

Hallo Nanno - Habe Dir PN geschickt!!!


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ischl on 31.07.15 at 08:39:13


nanno wrote:
Bis auf die Tatsache, dass die Gewinde M5 sind, ist das vollkommen richtig!

LG,
Greg


Ich hatte auf Deinen Tipp hin diesen Magnetschalter im April besorgt und nun meinen Werkstattmeister, der nicht auf den Kopf gefallen ist (Werkstatt Vögler Ober-Erlenbach) gebeten, das Ding einzubauen. Da kam erst die Stehbolzengeschichte auf, die hier im Forum leider erst nach meinem Kauf von Güma zur Sprache kam.

Den Mitsuba Magnetschalter umzubauen, würde mich etwa zwei Werkstattstunden kosten. Dabei ist jedoch noch nicht sicher, ob der diesbezüglich modifizierte Schalter die gleiche Lebensdauer wie das Originalteil erreichen wird (die Bolzen müssen nach Auskunft meines Meisters ja einiges an Kräften aushalten).

Ergo für mich als Nichtschrauber: wer billig kauft kauft zwei Mal. An Dich Greg habe ich die Bitte, Deinen Mitforisten immer sofort die ganze Story zu erzählen. Es sei denn Du weißt der Fragesteller ist Werkzeugmacher, Maschinenschlosser, Mechatroniker etc. etc.

Ansonsten. Tolles Forum. Ich habe hier schon manchen guten Rat bekommen.

Gruß aus dem Taunus,
Ingbert


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Gredner on 31.07.15 at 09:16:45

Hallo Ingbert,
2 Stunden um 2 Stehbolzen anzupassen/ herzustellen halte ich für etwas übertrieben, oder feilen die die Gewinde? Evtl. findet sich ja auch jemand hier im Forum, der Dir die Dinger für kleines Geld dreht. Einschrauben und einkleben sollte dann wohl nicht das Problem sein.
Auf dem Foto des Magnetschalters ist aber auch klar zu erkennen, dass keine Stehbolzen vorhanden sind.



Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ischl on 31.07.15 at 09:24:41

Auf dem Foto des Magnetschalters ist schon zu erkennen, das keine Stehbolzen dran sind. Allerdings bringt das nichts, wenn man vorneherein noch nicht mal weß, das Stehbolzen dran sein sollten. Deshalb meine Bitte: Wenigschraubern sollte man schon vorab erzählen, das ein Ersatzteil modifiziert / angepasst werden muß.

Gruß
Ingbert


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 31.07.15 at 09:33:05

Naja, eine M5-Schraube wirst du sicher selbstständig kaufen und in ein Gewinde reindrehen können? Und nein, die Schraube/Stehbolzen muss keine großen Kräfte aushalten. Insofern... such dir eine andere Werkstatt, wo man dich möglicherweise nicht als Bankomat mit Beinen sieht.

LG,
Greg


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by Gredner on 31.07.15 at 12:11:17


ischl wrote:
Auf dem Foto des Magnetschalters ist schon zu erkennen, das keine Stehbolzen dran sind. Allerdings bringt das nichts, wenn man vorneherein noch nicht mal weß, das Stehbolzen dran sein sollten. Deshalb meine Bitte: Wenigschraubern sollte man schon vorab erzählen, das ein Ersatzteil modifiziert / angepasst werden muß.

Gruß
Ingbert


Hallo Ingbert,
Wenn ich ein Ersatzteil kaufen dann hab ich das Altteil ausgebaut, und dann festgestellt dass es defekt ist und nicht repariert werden kann.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass Du den Magnetschalter schonmal in der Hand gehabt hast uns daher wusstest, wie das Ding aussieht.
Zu den Modifikationen wurde hier aber schon mal was gesagt.


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by ischl on 31.07.15 at 13:48:26

@Karsten

Das Ganze hat sich bei mir anders entwickelt. Der Magnetschalter hatte vergangenes Jahr nicht mehr funktioniert. Die Werkstatt hat mich dann gebeten, mich um Ersatz zu kümmern. Zwischenzeitlich hat der Meister das Originalteil aber wieder zum Laufen gebracht. Trotzdem war / ist seine Empfehlung, den MS bei Gelegenheit auszutauschen. Im ausgebauten Zustand hatte ich das Teil nicht gesehen. Insofern konnte ich auch nicht beurteilen, dass bei Greg's Empfehlung nachgearbeitet werden muß.

Also müssen nur zwei M5 Schrauben reingedreht werden und die Schraubenköpfe entfernt werden?

LG,
Ingbert


Title: Re: Neuer Magnetschalter
Post by nanno on 31.07.15 at 15:47:57

Wenn du eine M5-Schraube in der richtigen Länge kriegst, reicht dir sogar nur eine und du musst sie nur reindrehen. Mit M5-Gewindestange bzw. M6 Gewindestange und einem Bohrer und Gewindeschneider kannst du es dir auch selber basteln. Im Prinzip ist die Schraube nur dazu da, dass dir der Magnetschalter nicht runterfällt.