Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Fabi's TR 1
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1412789377

Message started by Fabi_T. on 08.10.14 at 19:29:37

Title: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 08.10.14 at 19:29:37

Hallo zusammen,

Ich möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 24 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dörfchen in Bayern (genauer in der Nähe von Donauwörth oder nächste größere Stadt Augsburg)
Im Moment studiere ich Maschinenbau in Erlangen und bin somit unter der Woche dort zu finden.
In den letzten Monaten habe ich eine XS-400 umgebaut. Diese ist nun fertig und ich hab mir ein neues Projekt angeschafft. Jetzt ist also ne TR 1 an der Reihe.

Bild von der Basis im Anhang.
Die TR1 stand 15 Jahre in ner Garage und hat 27.000 km

Es soll auf jeden Fall ein Cafe-Racer werden. Soll ja schließlich zur kleinen 400 passen. Wie und was bin ich nocht nicht ganz sicher mal sehen.

beste Grüße

Fabi





Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 08.10.14 at 20:50:50

Endlich mal jemand in meiner Altersklasse.....
Gude bin der Max komme aus Bickenbach in der nähe von Darmstadt, bin 22 Jahre alt.

Wenn du fragen hast hier wird dir geholfen, würde aber an deiner stelle erst mal die suche benutzen gibt schon recht viele Cafe Racer hier.


mfg Max


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Odin on 09.10.14 at 08:44:01

Moin ...  aus dem hohen Norden
Na dann viel Spaß und Glück mit dem Umbau ...  
Schon wieder ein Cafe Racer  :-[, gibt doch schon so viele  :-?


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Karsten_Hessler on 09.10.14 at 10:38:26

Tach auch fabi,
grüße aus NRW , ich find es sehr gut wenn junge leute spaß an der TR1 haben, und so wie du sogar umbauten
angehen.
Der normale gemeine TR1 fahrer, die meisten so zwischen 50-60 , könnten so ein projekt gar nicht mehr machen. In deiner gut belüfteten garage oder scheune, würden wir am tag danach gar nicht mehr aufstehen
können. wegen Rücken
Viel spaß bei deinem umbau.
Bisdietage Karsten


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Sepp on 09.10.14 at 12:38:15

Richtig Karsten, freu mich auch über die "Jungen", die noch etwas Herzblut verspüren und nicht nur
animierte Menschen im Computerspiel abknallen.....................
und das mit dem Rücken kann ich aktuell gut nachvollziehen, nach dem zweiten 20-Runden-Turn im Endurance-Rennen
in Rijeka kam ich auch fast nicht mehr vom Motorrad, jedenfalls nicht so schnell wie sich der Grieche und mein Sohn das
vorgestellt haben, nachdem wir kurzfristig umdisponieren und mit einem Motorrad weiterfahren mußten - gell Grieche...................
S.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 10.10.14 at 18:48:07

Also ich Intressiere mich für die Tr1 und habe aber auch nichts gegen eine nette runde am meiner PS3 mal zu zocken.




Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Ali on 10.10.14 at 19:40:28

Karsten,
du mit deinen 45 wirst doch noch Bäume ausreißen können,oder?

Quote:
Also ich Intressiere mich für die Tr1 und habe aber auch nichts gegen eine nette runde am meiner PS3 mal zu zocken.

Max, das hab ich jetzt nicht verstanden, da hilft auch kein Translator, was ist denn ´ne PS3? Moped mit 3 PS? Ein spezieller Tisch, an dem man in netter Runde Psycho.Skat zu dritt zocken kann?
Gruß Ali


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 11.10.14 at 17:54:57

Ach ja wen der Kopf manchmal schneller ist als die Finger.

Ich meinte auch ich Intressiere mich für die Tr1, zocke aber auch gerne mal eine runde mit meiner Playstation 3....

Man kann auch beides in meinem alter mögen.



Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 13.10.14 at 12:36:10

So. Habe dieses Wochenende etwas Zeit gefunden und gleich mal mit Zerlegen begonnen.

Stand ist ca. wie im Anhang.

Mittlerweile noch weg ist der Kettenkasten. Hat ganz schön viel Tücher und Bremsenreiniger verbraucht  ;)

Was mir gleich noch aufgefallen ist, dass die Verstellung des hinteren Dämpfers scheinbar fest ist. Die Scheibe lässt sich absolut nicht drehen (Also an der Verstelleinheit die hinten rechts unterhalb der Sitzbank ist). Den Dämpfer möchte ich eigenltich behalten. Hoffe das bekomme ich gelöst.

Desweiteren:
- Gabel undicht (wird voraussichtlich sowieso nicht verwendet)
- Bremssattel vorne links undicht (werde die ganze Bremsanlage vorne wohl durch was besseres ersetzen)






Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 13.10.14 at 12:46:52

Dafür kann man positiv über den Motor berichten.
Rein äußerlich ist er in nem echt ansehnlichen Zustand. Bissl reinigen und gut is  ::) Hoffe ich mal.
Möchte ihn eigentlich nicht großartig zerlegen. Einziges was ich vorraussichtlich in Angriff nehmen möchte ist das was hier im Forum immer empfohlen wird. Die Öldurchlassschraube auf 2 mm aufboren, Sieb reinigen und evtl. die größere Ölpumpe. (letzteres mal schauen wies mit m Budget hinhaut)

Beste Grüße

Fabi




Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 15.10.14 at 18:23:03

So

hab mich die letzten Abende durch s Netz gewühlt und nach nem Tank für die TR 1 zu suchen.
Wollte den Benelli Tank unbedingt vermeiden.

Dummerweise bin ich über ein ultimativ günstiges Angebot für einen Benelli Tank gestoßen und konnte einfach nicht widerstehen [smiley=bad_4.gif]

Na gut dann eben doch diesen Tank. Zumindest vorerst. Originaltank scheidet auch aus weil er mir einfach nicht gefällt.
Jetzt möchte ich allerdings unbedingt vermeiden diesen schon vielfach kopierten XV-Umbau zu bauen.

Daher hab ich mich heute mal kurz an den PC gesetzt und meine TR1 ausgeschnitten, vorne noch ein Speichenrad spendiert (hinten war mir das nen Ticken zu aufwändig) und einen weißen Mojave drauf gesetzt.
Anschließend mal kurz mit nem Bleistift und ein paar Bundstiften Designs gekritzelt.

Das ist dabei rausgekommen.








Mein Favourit ist im Moment Nummer 4.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob sich ein solches Design von dem so oft kopierten abgrenzt. Bin mir da noch nicht ganz schlüssig. Falls nicht muss auf jeden Fall ein anderer Tank her.

Das waren jetzt meine ersten Versuche. Ich werde in den nächsten Tagen mit Sicherheit noch das ein oder andere kritzeln.

Also immer her mit anderen Ideen, Kritik,........


beste Grüße

Fabi


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Sepp on 15.10.14 at 19:24:49

Denke mal, der Tank ist optisch kleiner als abgebildet, hat ja nur etwa 8 l.
Knackpunkt bei der TR 1 ist, daß die Sitzbank sehr lang sein muß, wenn man
mit dem Nummernschild mittig über den Reifen kommen will. Je kürzer der
Tank desto länger muß die Sitzbank sein.
S.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 15.10.14 at 19:37:14

Dann werde ich wohl mal noch etwas abwarten müssen bis der Tank da ist. Dann kann ich mit genaueren Proportionen rumprobieren.

Falls jemand noch ne Idee für nen Tank hat. Immer her damit. Bin über jede Inspiration dankbar.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by masterbsk on 15.10.14 at 19:59:54

Hallo Fabi.

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Projekt.Also noch jemand mit einem Benelli Tank.Der Tank passt ganz gut,jedoch sitzt er ohne Änderungen etwas zu hoch auf der TR1.Ich habe ihn vorne wo er am Rahmen anliegt etwas ausgeschliffen um ihn tiefer zu setzen.Bin mal gespannt auf dein Ergebnis.Kannst ja mal ein Bild von der kleinen Schwester (XS 400) einstellen.Gruß Robert

PS.Weisst du schon deine Gabel +Rad-Reifenkombination die du verbauen möchtest??


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 16.10.14 at 00:23:30

Bezüglich Gabel und Felgen ist eigentlich der Plan die Gabel einer FZR 1000 mit kompletter Bremsanlage zu verbauen. Allerdings habe ich mich mittlerweile belehren lassen, dass das nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Somit muss ich das auch nochmal überdenken wobei die Teile schon beschafft wären.
Bei den Felgen wird's ne XS 650 Nabe vorne (hab ich schon ) und hinten auch ne passende Nabe. Jeweils mit schwarzer Nabe und Felgenring und Speichen in Chrom.

Hier ein Bild meiner XS 400 und ich fände es einfach gut wenn beide gemeinsame Züge aufweisen würden.





Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Gredner on 16.10.14 at 09:16:08

Hallo Fabi,
Wenn sich langfristig der Benelli Tank vermeiden lässt, nur zu. Irgendwann denkt jeder, dass das der Serientank der TR1 oder XV 750 war, so oft wie der in letzter Zeit, ich schreibe jetzt bewußt verbaut, wurde.
Der Tank der XS1100 soll mit geringen Änderungen passen.
Beim Design mach einen Mix aus Bild 1 und 2, also Farbgebung wie 1, Sitzbank aus 2.  


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Sepp on 16.10.14 at 12:16:20

Jetzt weiß ich, wo der Brat-style herkommt, von der Sitzbank.................
allerdings schreibt man das bei uns mit e und zwei t.
Fahrdynamisch hinten zu tief, also zuwenig Gewicht auf dem Vorderrad. Erzeugt Lenkerpendeln bei höheren
Geschwindigkeiten (spielt bei der XS allerdings nur eine untergeordnete Rolle) ;)
S.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by hornschorsch on 16.10.14 at 14:37:02

Sepp, so bringt die Rüttelplatte die Vibrationen besser auf den Boden... ;-)

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by masterbsk on 16.10.14 at 19:25:32

Hallo Fabi.

Die XS schaut schon schön aus.Die Gabel von einer FZR 1000 habe ich auch verbaut.Wieso sollte das nicht das gelbe vom Ei sein??Die Gabel der TR1 ist recht lang glaube 82cm.Da die modernen USD Gabeln viel kürzer sind so ca. 72-74cm wird es schwierig mit der Luft zwischen Reifen und Krümmer.Als Alternative zu der FZR Gabel kannst du auch ne GSXR 1100 Gabel nehmen die ist auch sehr lang.Aber wenn du vorne bei einer 17 Zoll Felge mit 110 oder 120 Reifen bleibst könnte es auch mit der FZR Gabel keine Probleme geben.Ich habe eine 18 Zoll Felge mit 120 Reifen verbaut und bei mir stösst der Reifen beim starken Bremsen an den Krümmer.Daher werde ich den vorderen Krümmer neu schweissen.Aber die Bremsen sind der Hammer.Kannst dann den Anker zu Hause lassen ;D.Zur Nabe vorne brauchst du noch Distanzscheiben von 17mm Dicke.Hab die originalen Bremssättel der FZR drauf,kannst aber auch die R1 Sättel mit Radialer Bremspumpe montieren.Dann wird es richtig bissig.War mir aber zu teuer.
So dann halt uns mal auf dem Laufenden.Ich bin jetzt schon fast 2 Jahre dran.Hier im Forum wird einem auch gut geholfen.
Gruss Robert


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by nanno on 16.10.14 at 20:33:59

Wenn du wen mit einer Drehbank kennst, kann dir der sonst einfach auch entsprechende Verlängerungen drehen, die dann statt der Gabestopfen oben in die Gabelgeschraubt werden.

LG,
Greg


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by masterbsk on 16.10.14 at 20:39:15

Ja das fällt bei der FZR Gabel aus.Da die sich nach oben verjüngt.Somit kann man die nur 1-2cm nach unten durchschieben.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Sepp on 16.10.14 at 22:04:55

Dritte Seite des Threads und das Motorrad ist noch nicht mal komplett zerlegt.
Das wird sich hinziehn..........................
Probleme sind aber immer die Gleichen, kurze Gabel taucht nix wegen daraus
resultierender mangelnder Bodenfreiheit, dazu kleinere Räder - macht es noch
schlimmer - also vorne 18", besser 19" und hinten 18" oder Federbein max.
verlängern oder halt auf Fahrdynamik verzichten und gemütlich rumprötteln,
dann paßt auch der kleine Tank - inzwischen ist das Eisdielennetz in D ja ziemlich
eng gestrickt.
S.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Ali on 17.10.14 at 16:36:22

Ich bastel mir gerade ein Eisdielen-Umsteck-Satz mit Folterbank und 12L Tank, ist zwar noch nicht ganz fertig, wird dann aber in 5 Min. zu wechseln sein, je nach Laune. Die Folterbank macht übrigens richtig Spaß (so für max. 2-300 Km), auch wenns nicht so aussieht.
Gruß Ali




Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 17.10.14 at 19:03:14

Ali du hast ne PN.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Mr.Frost on 17.10.14 at 19:20:51

Hey Ali,
was'n das für'n Tank?

Mein Junior sucht für seinen Umbau noch ein gefälliges Spritfäßchen...


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 17.10.14 at 19:49:31

XV750 Tank.



Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 21.10.14 at 11:10:25

Am Wochenende gings ein Stück weiter. Zerlegt ist sie nun bis auf den Motor nahezu komplett.

Ein paar Designs kamen auch noch dazu und mein aktueller Favorit ist Nummer 5.

Der Plan für die Fahrwerksumbauten sieht nun folgendermaßen aus:
-      Vorne:      
           •      Gabel der FZR 1000 inkl. gesamter Bremsanlage (hab mich jetzt doch dafür entschieden)
           •      Nabe XS 650, Felgenring 18x2,5, Bereifung 110/80-18 (Avon AM 26)
-      Hinten:
           •      Nabe GT 750, Felgenring 18x3,5, Bereifung 150/70-18 (Avon AM 26)


beste Grüße
Fabi





Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 22.01.15 at 17:37:17

Leider geht es hier nur sehr zäh voran.
Schaff es immer nur sehr schwer in die Werkstatt und dann meistens auch nur recht kurz.

Also was gibt es neues:

Mittlerweile sind die Naben mit neuen Lagern versehen, haben etwas Farbe erhalten und unterwegs zum Einspeichen.

Dann habe ich mich gegen den Mojave Tank entschieden und für einen der XV 750 (etwas abgeändert). Ich habe versucht den unteren Schwung des Tanks in eine gerade Linie zu ändern. Ist mir auch einigermaßen gelungen. Wie das ganze genau wirkt wird man später im Projekt sehen.

Hab mal wieder kurz etwas skiziert und ca. in diesem Rahmen sollte sich das Ganze dann bewegen.

Zu guter letzt sind mitttlerweile auch Rahmen, Schwinge und Motorhalter gestrahlt und bereit für Farbe.


So nun hilft nur noch hoffen dass ich in nächster Zeit etwas mehr zum Schrauben komme. Sieht aber jetzt schon nicht gerade prickelnd aus. Naja dann wirds vielleicht nur noch ne kleine Runde im Herbst oder erst nächstes Jahr. Wir werden sehen.

beste Grüße

Fabi
Nach oben









Title: Re: Fabi's TR 1
Post by grobschlosser on 06.02.15 at 05:47:19

So eine USD Gabel ist auch nicht wirklich schön...........


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by masterbsk on 06.02.15 at 12:13:56

Hallo Grobschlosser.Das liegt wie immer im Auge des Betrachters.Mir persönlich gefällt es um einiges besser als die Zahnstocher wo original dran waren.Federung ist unter aller Sau und Bremsleistung nicht wirklich vorhanden.Ich sehe da von der Performance nur Vorteile.Wer es original mag kann eine USD natürlich nicht einbauen.Gruß Robert ;)


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by grobschlosser on 06.02.15 at 20:20:25

ich finde meine TR bremst prima..mit den oorchinalen Gummischläuchlein ;)


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 10.03.15 at 19:22:34

Leider geht s hier nicht sehr schnell voran. Aber zumindest ein Stückchen

Was hab ich in letzter Zeit geschafft:

Rahmen, Schwinge und ein paar Kleinteile strahlen jetzt in Matt-Schwarz.
Dann habe noch das hintere Federbein optisch etwas überarbeitet. (Fehlt nur noch ein Excenter-Einsatz)
Die Gabel hat eine kleine Schönheitskur erhalten und auch gleich neue Lenkkopflager.
Zu guter letzt habe ich noch erfolgreich die neue Bereifung ausgepackt und mal alles soweit zusammengesteckt.


Jetzt habe ich hier mal mein Grundgerüst und kann im April mal mit der Linie spielen. Vorher geht leider gar nix :'(
Ach ja der Tank ist nur draufgesteckt mir nem Lumpen drunter. Also keinesfalls engültige Position!







Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 10.03.15 at 19:27:05

An den Abenden weit weg von der Werkstatt hab ich auch mal am Tacho/Drehzahlmesser begonnen zu schrauben.

Grundplatte Ziffernblatt sowie Halterung für Platine aus Acrylglas gelasert.
Das eigentliche Ziffernblatt mittels Klebefolie und Schneideplotter.
Den Rest kennt man ja. (Fahrradtacho, originaler Drehzahlmesser)
Falls jemand irgendwelche CAD, dxf, Vektorgrafik,... Datei von dem Umbau haben möchte einfach melden. Für den Drehzahlmesser der XS 400 gibts das ganze voraussichtlich auch bald.

Beste Grüße
Fabi








Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Gredner on 11.03.15 at 09:12:14

Hallo Fabi,
Klasse gemacht, die Kombination von Tacho und Drehzahlmeser. Gefällt mir sehr gut bis auf die Schriftart der Zahlen, ich hätte da etwas rundere gewählt, evtl. könnte man die Ziffern noch farblich hinterlegen.


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Odin on 11.03.15 at 20:26:45

Pass beim Drehzahlmesser auf, das Dir das Eingangsignal nicht zu sehr auf den Tacho schlägt .... dann hast Du merkwürdige Signale auf den Tachozifferblatt ....  mir passiert ...   >:(, weil der Tacho nicht abgeschirmt ist  >:(
Geht der Zeiger denn noch locker an den LED Köpfen vorbei  :-?

Aber das Konzept finde ich genial  :D :D


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 11.03.15 at 21:14:45

Die LEDs machen keine Probleme. Sind nur soweit durchgesteckt dass das Problemlos mit dem Zeiger harmoniert.

Bezüglich Störsignale hab ich mir gar keine Gedanken gemacht. Allerdings könnte das tatsächlich Probleme machen. Hast du damals versucht das Problem zu lösen? Zum Beispiel Metallgehäuse drum rum und auf Masse legen oder ne kurzgeschlossene Leiterschleife um den Tacho legen?

Oh Mann. Ich hoffe das macht keine zu großen Probleme sonst....


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Odin on 13.03.15 at 14:35:50

Die Lösung war ein Metallgehäuse, da dieses eh auf Masse liegt, war dann ruhe  ;)

Mit den Störsignalen, hatte ich öfters Probleme, bei der installation von Elektronischen Steuerboxen, die von den Beziter verbaut wurden, und diese nicht die bedienungsanleitungen gelesen haben. ;)


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 10.05.15 at 11:35:08

Sodale, es gibt ein etwas umfangreicheres Update.
In letzter Zeit ist einiges am Projekt vorwärts gegangen.

Heckrahmen wurde erstellt und anschließend ein paar lagen Styrodur darauf befestigt und die Form der Sitzbank gestaltet.
Anschließend mit Füllspachtel eine glatte Oberfläche erzeugt und die Form für den Höcker laminiert. Danach den Höcker selbst im entstandenen Negativ geformt. Danach kam noch ein paar mal Füllern und schleifen und jetzt ist er bereit für s Lackieren.
Eine passende Halterung für den Tank ist in Kombination mit dem Heckrahmen entstanden.

Ein Kumpel hat sich dann noch ein paar Feierabend-Bierchen verdient. Somit sitzten die Räder jetzt auch am richtigen Fleck.

Für eine passende Lampenhalterung habe ich bei fabtools Schellen lasern lassen und den Rest dann aus normalem Vierkantmaterial zusammen gebraten.

Die Vergaser wurden im Ultraschallbad gereinigt und neue Keyster Kits sind auch noch spendiert worden. Sehen jetzt fast aus wie neu
Beim Thema Batterie habe ich mich für einen Lifepo Bausatz mit 10 Ah entschieden

Vordere Bremsanlage samt Armaturen sind jetzt auch verbaut und jede Menge Kleinkram. Also es wird

Aktueller Stand des Gesamtmöpeds sieht so aus:

Wenn s so weiter geht wie die letzten paar Wochen wird s diese Saison doch noch was  8-)
beste Grüße
Fabi


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 10.05.15 at 11:39:05

irgendwie hat s mit den Bildern nicht hingehauen








Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 22.05.15 at 19:28:39

mit kleinen Schritten geht s weiter.

Luftfilteradapter gebastelt und neuen K&N montiert.

Grundplatte aus Edelstahl für die Sitzbank angepasst und anschließend Sitzpolster in Form gebracht. Kann also nächste Woche zum Sattler.

Mit der Elektrik wurde angefangen. Werde den kompletten Kabelbaum neu machen, ca. die Hälfte ist schon geschafft  :dance1:
Dann habe ich die Krümmer noch etwas aufbereitet und montiert. Nächster Schritt wäre dann die Position der ESD zu bestimmen und die passende Krümmerführung an die Originalen Krümmer anpassen. Werde mal versuchen mit nem Draht die Führung zu biegen und dann vielleicht auf Rohrbogen und Rohrstücke übertragen. Hab mit Auspuff-/Krümmerbau leider noch keinerlei Erfahrungen.

Beste Grüße
Fabi






Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 17.06.15 at 17:32:55

Wieder ein Stück weiter und das erste mal von der Hebebühne herunten.

Folgende Schritte sind geschehen.
Vorne habe ich ein Universalschutzblech angepasst (ist jetzt wesentlich kürzer), matt schwarz lackiert und ne passende Halterung gebastelt.

Elektrik ist ein kleines Stück weiter. (Irgendwie muss ich mich immer dazu quälen)

Krümmer-(fortführung) geschweißt und ESD montiert.

Die Sitzbank ist zurück vom Sattler. Ich bin richtig zufrieden mit der Optik Ein kleines Problemchen hat sich gleich noch herausgestellt und zwar steht die Gute auf dem Seitenständer etwas zu gerade. Hat zufällig jemand ne Ahnung ob s nen etwas kürzeren Seitenständer gibt der Pug'N'Play passt? Oder hilf da nur Flex und Schweißgerät?

beste Grüße
Fabi








Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Maui on 18.06.15 at 09:35:10

Hi Fabi, da meine tr1 mit normaler Gabel unter dem Seitenständer 2 Flacheisen geschweißt sind(keine Ahnung ob das Orginal ist) und einwandfrei steht, könnte man diese erstmal weg flexen. Oder ich hab n XV 750 Ständer dran und weiß es nicht.

Dein Moped sieht doch schon sehr gut aus, gefällt mir.

Sag mal, kann das sein, das dein 90 Grad Bogen  zu deinem linken Auspuff ein bisschen  zu tief angebracht ist?
Sieht auf dem Bild so aus,als ob er gerne aufsetzt. Kann mich aber auch täuschen.

Und ich hoffe für dich, dasse spätestens im September  fertig bist und mit der hübschen n Ausfug zum Glemseck machen kannst und alle dein Bike erblicken. Ich  hoffe, das mein Moped bis dahin auch fertig wird und wir ein paar hübsche XV dort sehen. Die grüne Waffe ist ja auch wieder am Start, hab ich letzte Woche gelesen.

Also weiter Gaaas geben,damit wir alle fertig werden.

Gruß aus Dortmund  Maui




Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Fabi_T. on 18.06.15 at 19:14:04

Das mit dem Bogen ist mir bewusst. Der ganze Krümmer ist sowieso eher ne Übergangslösung. Möchte erst mal schaun ob mir der TÜV die Endtöpfe einträgt. Wenn nicht kann ich ohne Aufwand auf Originalauspuff wechseln.
Wenn ja, dann bau ich mir ne komplette Krümmerführung.

Wegen Ständer. Wär vielleicht jemand so nett  und würde die Länge eines XV 750 Ständers messen. Bei meinem Ständer sind nämlich keine Plättchen angeschweißt.

Beste Grüße
Fabi


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Max on 19.06.15 at 18:05:40

Ich würde mal versuchen die Platte nach zu bauen an der der Ständer verschraubt ist.
Nur dann halt etwas kürzer.

mfg Max


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by flomo on 23.08.15 at 13:16:11

Sieht super aus dein Mopped !! ;D


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by steveo on 07.10.15 at 10:35:16

Schöner Umbau! Sieht gut aus. Woher hast du die Speichenfelgen? Orig. Dimensionen?
Gruss


Title: Re: Fabi's TR 1
Post by Adamsracer on 31.07.16 at 03:55:14

Hallo Fabi,

sehr schöner Umbau.
Eine Frage zu der Gabel der FZR. Welches Bj?
Was musstest du genau ändern das Sie passt?
Bin noch nicht ganz so flott deswegen wäre ich dankbar für deine Hilfe!