Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Vergaser/Motor https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1413731463 Message started by klaus on 19.10.14 at 17:11:02 |
Title: Vergaser/Motor Post by klaus on 19.10.14 at 17:11:02
Nach langer Zwangspause habe ich meine TR1 wieder in Betrieb genommen. Tank vorab Innenraumversiegelung. Kleine Schweissarbeiten. Vergaser demontiert, vom Fachmann reparieren und im Ultraschallbad reinigen lassen. Motor gestartet>ok lief ruhig und gleichmässig bei 2200 U/min Gas gegeben, Motor aus, gestartet, wieder das Gleiche. Nach 5 Minuten Motor aus und nichts mehr gemacht. Mir fiel auf das der vordere Zylinder sehr heiss war und der hintere lauwarm. Am nächsten Tag alle Schläuche vom Vergaser überprüft, Kerzen gereinigt und gestartet. Jetzt springt der Motor überhaupt nicht mehr an, da ich kein Motorradmechaniker bin weiss ich nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir irgendeiner weiterhelfen. Möchte meine TR1 wieder ins Leben rufen und nicht in Einzelteile zerlegt bei Ebay oder sonst wo verkloppen. Das hat sie nicht verdient. Gruss Klaus |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by Ali on 20.10.14 at 07:48:49
Klaus, deine Beschreibung der Fehlfunktion gibt irgendwie nicht genug her, um dir konkret helfen zu können, kann alles sein. Wenn ein mechanisch gesunder Motor nicht will, ist es Zündung oder Vergaser- aber das hilft dir sicher nicht weiter. Wenn ein Zyl. nach 5 Min. seeehr heiß ist, kanns eben auch die Mechanik sein oder Ölkreislauf. Am besten: jemanden in der Nähe suchen, der sich mit den XV Motoren gut auskennt, sonst ist der Motor schneller hin als dir lieb ist, Gruß Ali |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by hornschorsch on 20.10.14 at 11:14:30
Ich wusste auch nicht was ich schreiben soll, das kann wirklich alles sein. Bei so einer Widerbelebung muss man _alles_ von vorne bis hinten prüfen. Tank und Benzinhähne prüfen/reinigen, Ventilspiel, Lufi, Vergaser zerlegen, säubern, grundeinstellen, einbauen, synchronisieren und CO einstellen. Ich hab neulich das gemacht: http://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1403720264 Gruss, Georg |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by stefan stein on 20.10.14 at 16:30:59
Klingt so, als sei sie auf einem Zylinder gar nicht erst gelaufen. Und jetzt auf keinem mehr. Zuerst würde ich deshalb schauen, ob denn überhaupt genug Sprit kommt. Könnten ja die Benzinhähne vergammelt sein. Mal ohne Unterdruck, also auf PRI probieren. Wenn jemand die Finger am Vergaser hatte, kann der jetzt natürlich falsch eingestellt sein. Leerlaufgemischschrauben überprüfen und nach der Synchronisation schauen. Das wären die ersten Schritte, wenn man die Elektrik mal ganz außen vor läßt. Um eine richtige Einstellung wirst Du bei dieser Sache nicht herum kommen. Viel Glück, Stefan |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by Sepp on 20.10.14 at 20:42:03
Also, ich würde als erstes prüfen ob er funkt - Kerzen raus, an Masse legen und Anlasser betätigen. Wenn nein - Fehler gefunden - wenn ja, nächster Schritt Vergaser: Ablaßschrauben auf, was kommt für eine Brühe? vielleicht Teile der Tankbeschichtung, wenn Sprit sauber auf PRI stellen und durchlaufen lassen. Ablaßschrauben schließen, wenn dann der Motor nicht anspringt, müssen die Vergaser raus und die Düsen durchgeblasen/geprüft/gereinigt werden. Sollte er anspringen, kurz prüfen ob beide Krümmer warm sind und am Schauglas, ob der Motor Öl wegpumpt!!!! Ganz wichtig!!!! S. |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by klaus on 20.10.14 at 22:43:09
Vielen Dank für eure Antworten, nicht immer liegt in der Kürze die Würze. Sorry. Vor dem Starten nach dem Zusammenbau habe ich die Ablaufschrauben geöffnet und den Treibstoff nach Verunreinigungen überprüft. Alles sauber, keine Rückstände. Völlig unproblematisch sprang der Motor an und lief im Leerlauf gleichmässig, rund, sauber ohne Fehlzündungen kein Platschen. Vor Freude bin ich um meine TR1 gehüpft wie ein Indianer um das Lagerfeuer. Nur mit losfahren war nichts, weil beim Gasgeben der Motor ausging. Der Vergaser wurde gereinigt, Düsen und Dichtungen sind erneuert worden. Gestern habe ich schon mal angefangen den Anlasser und die Ölpumpe auszubauen. Luffilter und Ölfilter sind i. O. Die Kolben sind noch freigängig (5. Gang eingelegt und das Hinterrad gedreht). Gebe auf keinen Fall auf und halte euch auf den Laufenden. Gruss Klaus |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by Ali on 21.10.14 at 07:36:36
Klingt nach Tank leer- soll schon mal vorkommen, ist mir sogar selber mal passiert, Gruß Ali |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by Odin on 21.10.14 at 08:47:19
Oder, es hat eine der Vergaser-Menbranen zerrissen ... kleiine Löcher oder Risse :-? Denn das könnte erklären, warum im Stand sie läuft, aber beim Gas geben ausgeht, weil der Vergaserkolben nicht hoch geht. |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by popeye on 21.10.14 at 14:36:29
Moin Klaus, guck mal nach der Hauptdüse, ob die (korrekt) drin ist. Meine XS 650 ist auch mal mitten in der Fahrt stehen geblieben. Nix ging mehr. Angekickt - sauberer Leerlauf. Gasgeben - aus. Schwimmerkammer entfernt und - pling plang plong - fiel die Hauptdüse auf die B5 bei Nauen. Gruß aus dem Wendland [smiley=bad_1.gif] T ;DM PS: Dei Mopete sollte dann auch ordentlich nach Sprit riechen |
Title: Re: Vergaser/Motor Post by klaus on 21.10.14 at 18:21:24
Neuer Tag, neues Glück Tank leer wäre zu einfach, 5l Inhalt dürfte reichen. Trotzdem, manchmal sind es die Kleinigkeiten über die man stolpert. Benzinhahn auf PRI Benzin fliesst aus den Hahn. Bei der Gelegenheit Zündfunken überprüft, auch das i. O. Euren Beiträgen nach geht die Ursache immer mehr in Richtung Vergaser. Werde mich zuerst um den kümmern und dann geht es Schritt für Schritt weiter. Bis dahin nochmals vielen Dank für eure Anteilnahme Gruß Klaus |