Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kein Zündfunke https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1416392938 Message started by Josho on 19.11.14 at 11:28:57 |
Title: Kein Zündfunke Post by Josho on 19.11.14 at 11:28:57
hallo liebe Gemeinde ... wie schon im Begrüßungsthema beschrieben hat meine Trine keinen Zündfunken bzw. Nur wenn ich die Startertaste loslase für 1-2 Umdrehungen ...quasi nur im Nachlauf ..... an der Batterie liegt es nicht (mit Autobatterie getestet) ..... gleiches Ergebnis .... Ein dickes Verbindungskabel vom Minuspol zum Motorblock ist vorhanden .... sollte die Cdi sich verabschiedet haben oder weiss jemand mehr ? Gruß .... Der Josho |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 19.11.14 at 18:20:11
Hmmm ... Du bekommst einen Zünkfunken, wenn das "STARTEN" beendet ist :-? Aber das zeigt schon mal das es funkt .... okay .... somit wäre der Verdächtige die TCI ausgeschloßen, denn wen GAR KEIN Funke wäre, dann müsste man diese untersuchen ... ergo TCI = (scheint) OKAY Also weiter zurück in der Stromkette ... die TCI bekommt den Strom von dem "STARTER-CIRCUT-Relais" ( ist die alte Form des Seitenständer-Relais) Dieses (sehr oft nervige) Relais, gibt den Strom erst an die TCI frei, wenn der Leerlauf und der Kupplungsschalter auf Masse (frei geschaltet) sind. dazu muß (wenn noch alles original ist) auch das STARTER-RELAIS in Ordnung sein .... Zum testen, würde ich mal das rot/weiße Kabel, zweischen dem STARTER-RELAIS und STARTER-CIRCUT-Relais einfach mal auf PLUS legen (austricksen) ;) Damit Du nicht erst suchen mußt (ist aber hier im Forum, unter Wiring) der Kabelplan: ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 19.11.14 at 19:25:02
danke Odin ...das werde ich mal versuchen ....vorausgesetzt ich finde das STARTER- und STARTER-CIRCUT-Relais [smiley=confused_1.gif] aber: ...wieso sollte der Leerlauf-....und (!!!) Kupplungsschalter auf Masse freigeschaltet sein ? [smiley=confused_1.gif] bedeutet das demnach etwa die Kupplung muß beim Anlassen immer gezogen werden ? egal ob Leerlauf oder nicht ? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 20.11.14 at 11:38:21
so Leuts ...sie läuft [smiley=funny_1.gif] aber den wirklichen Fehler habe ich noch nicht gefunden ... habe einfach vorn am Magnetschalter überbrückt und nach ein wenig orgeln mit mächtigen Fehlzündungen sprang sie auch an .... zunächst mit unendlich vielen Fehlzündungen und " Klawumm " ....aber das lies nach immer mehr nach bis sie schließlich im Standgas bei 800 Umdrehungen ganz ruhig vor sich hin blubberte .. im Standgas ist ein gewisses "Ticker-Tacker" zu hören welches aber bei wenig Gas geben schwächer wird .... jetzt springt sie nur mit dieser Methode an ...aber sofort den Fehler muß ich also noch suchen [smiley=angel_2.gif] |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Gredner on 20.11.14 at 13:14:22
Hallo Josho, Eine Leerlaufdrehzal von 800 1/min ist viel zu wenig, auch wenns so schön blubbert. Die alte original Ölpumpe fördert dann zu wenig Öl, was wiederum Schäden am Ventiltrieb nachsichziehen kann. Dreh auf ca. 11001/min hoch und alles passt. Kontrollier mal den Anlassermagnetschalter ob der hin ist, ersatzweise passt der aus der Suzuki Swift/Samurai. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 20.11.14 at 14:30:36
Hallo Karsten , danke für den Tipp . also der Magnetschalter funktioniert eigentlich ... es ist nur so daß per Startertaster-Druck kein Zündfunke da ist ....sowie ich diesen loslasse Funkt es wieder >:( uijuijuijuiiii... 11001 Umdrehungen ... schafft das die Trine überhaupt [smiley=confused_1.gif] ;) das mit dem Ölaustritt am vorderen Zylinder soll lt. Vorbesitzer mit einem Riß im Zyl.-Kopf zusammenhängen jedoch habe ich daran Zweifel ... ich denke das Öl wird am hinteren Deckel des Zylinderkopfes (unter dem Rahmen) rausgedrückt (Foto) den Ersatzkopf habe ich vom Besitzer dazu bekommen ... das ist aber wohl ein Kopf von der SV750 .. baugleich ??? Gruß ...der Josho ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 20.11.14 at 18:16:51
Du meinst den KOpf einer Xv750se ?? Der sieht zwar identisch aus, ist aber nicht baugleich .... also passt nicht so wirklich auf einen 1000cm³ Zylinder. Ach wenn es nur hinten an den Ventildeckl raus sabbert, sind entweder die Dichtgumi alt und hart, oder die Schrauben greifen nicht mehr ins Gewinde. Ich lebe damit schon seit jahren .... ist der Motor eben ölig ... ;D Zu der Elektrik ..... wenn Du das Anlasser Relais gebrückt hast, dann ist ja auch Dein Anlasser-Magnet in Ordnung ... :D Ergo .... hast Du echt schlicht und einfach den Fehler in einen der von mir aufgezählten Relais ... Wegen den Kupplungsschalter .... im Grunde war es so mal gedacht, das Du immer nur mit gezogender Kupplung starten kannst ( die alten KAWA, haben es so noch immer ) Aber die von Yamaha haben eine entweder Leerlauf oder Kupplungziehen Lösung erdacht, deswegen haben hier auch schon Viele den Kupplungsschalter überbrückt und ins Nirwana überfüht ;) So ... und bei Dir iist wohl das STARTER-CIRCUT-Relais im Eimer ..... frage mich aber nicht wo das Teil am Moped ist .... weil ich fahr schon seit Jahren ohne den ganzen Mist .... ich habe alle unnötigen Relais entsorgt ;D |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 20.11.14 at 18:50:35
nja .... da kommt schon recht viel Öl ...ist schon heftig .... nein , so kann ich nicht damit fahren ... das ist bäääh [smiley=cry.gif] der andere Zylinderkopf soll lt. Vorbesitzer von einer " 750er Virago." sein ...paßt...oder paßt nicht ? ...dass ist hier die Frage [smiley=confused_1.gif] ...ich glaube auch nicht daß eines der Relaise defekt ist ...habe alles durchgemessen und sie tun das was sie sollen ..sowohl das Starter-Relaise als auch das Starter Circut-Relaise schalten richtig ...aber irgendwie geht der Strom von dort in Richtung CDI verloren >:( |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 20.11.14 at 18:51:45
Hm, vorn 750er Kopf und hinten 1000er ist suboptimal wenn du wirklich einen 750er Kopf hast, könnten wir tauschen, 1000er Köpfe hab ich noch reichlich, Gruß Ali |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 20.11.14 at 18:53:16 Ali wrote:
gerne ... können wir machen.. meiner ist komplett mit Ventilen und Nockenwellen ... sieht auch noch sehr gut aus [smiley=thumbsup.gif] |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 20.11.14 at 19:00:46
OK, aber die NW und Kipphebel und Kipphebelwellen bau lieber aus, meine Köpfe sind alle ohne das o.g., aber mit Ventilen. Der Unterschied ist: kleinerer Brennraum und kleinere Ventile beim 750er Kopf, NW und Kipphebel sind gleich. Die Kipphebelwellen kannst einfach rausziehen: Gewindestange M8 reindrehen und kräftig ziehen, ich such mal einen guten Kopf raus und sach über PN Bescheid, Gruß Ali P.S. : ist das Bild unter "Verkaufen" dein Moped? Das sieht fast zu schade aus um das Teil zu schlachten. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 20.11.14 at 19:34:12
alles klar ! Ali wrote:
jepp..das ist die Trine .... habe auch erst überlegt den Originalzustand zu lassen und H-Kennzeichen zu beantragen ... der Zustand ist wirklich überdurchschnittlich gut ... Auspuffanlage z.B. wie neu ( kommt auch eine andere dran)... Sitzbank tadellos ( kommt auch noch weg) ..kein Rost ...alles sehr gepflegt aber ich wollte mir doch lieber einen Cafe Racer bauen [smiley=funny_2.gif] ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 20.11.14 at 22:03:07
Na ja, ich bin ja auch eher am "modifizieren" meiner TR, aber so wie das Teil auf dem Bild aussieht, ist das schon eine Sünde sowas zu schlachten, immerhin sind originale und gut gepflegte- und auf den Treffen gibt es ja immer einige zwar originale, aber öfter auch elend runtergerittene und schlecht gewartete TR1 zu besichtigen-mittlerweile sehr selten, eventuell solltest du überlegen dir eine "Leiche" zuzulegen zum Umbau- und dein Teil an einen Liebhaber zu verkaufen , dass könnte unterm Strich finanziell besser für dich aussehen und einer der wenigen fast ( ok, Lack, Felgen nicht schwarz und ein paar andere Sachen) Original TR das Leben retten, in wenigen Jahren werden die TR in dem Zustand wie du eine besitzt doch recht begehrt sein. Nichts gegen Umbauten, dass mache ich selbst ja auch gerne, aber ein über 30 Jahre altes Original in dem Zustand zu fleddern ist schon grenzwertig, Gruß Ali |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by 1kickonly on 20.11.14 at 22:36:17
jupp, seh ich auch so, behalten oder verkaufen (eher behalten) und ne Ratte zwecks Umbau ranschaffen... GLG Alex p.s. O.K., so gaaaanz original würd ich auch ein Schmuckstück nicht lassen, aber dezent und moderat "verbessern" und das Ganze natürlich rückbaubar.... |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 00:07:25
ja ...macht ihr mal weiter so ..... Jetzt finde ich es auch beinahe als Schande .... Und überlege [smiley=confused_1.gif] .... übrigens der Zyl.Kopf hat keinen Riss ..... Der Deckel war nur lose :) ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by hornschorsch on 21.11.14 at 11:41:06 Ali wrote:
Schlecht gewartet ist meine nicht, sonst hätte ich gedacht du meinst mich. ;-) Josho, die Kiste ist wirklich zu schade zum Umbauen. Caferacer gibts ja auch bald genug. Behalt sie oder verkauf sie an einen Liebhaber der auf Original steht, und hol dir eine verranzte Karre zum umbauen. Gruss, Georg |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 21.11.14 at 13:49:58
Georg, deine TR ist ja weder original noch schlecht gewartet, nur das mit dem Putzen kommt manchmal zu kurz? Ich wollte natürlich mit obiger Aussage niemanden zu nahe treten, wenn ein Motorrad nach 30 Jahren Gebrauch "Patina" hat, ist das wohl kein Wunder, Gruß Ali |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 14:51:49
iss ja jut ..okay , okay [smiley=smiley_01.gif] ... werde sie erstmal im O-Zustand belassen [smiley=angel_1.gif]...der Vorbesitzer hatte sie 21 Jahre im Besitz ..die Gabel ist gerade erst überholt worden und nach 76 tkm hört sich der Motor noch sehr sauber ... wie gesagt ... bei Yamaha hatte man ihm einen angeblich Zylinderkopf-Riß diagnostiziert den es nicht gibt ... man war dort auch nicht in der Lage den Motor zu starten ;D |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by 1kickonly on 21.11.14 at 15:47:39 Josho wrote:
[smiley=smiley_15.gif] [smiley=smiley_15.gif] Gute Entscheidung! (ich hab meine zwar gefleddert, aber die war auch ein Wrack) Ich wünsch' mir schon die ganze Zeit noch eine, fast originale, bussifeine TR so ganz normal zum Fahren für quasi alle Tag'........ ;) Naja, kommt Zeit, kommt Geld, kommt TR1.... GLG Alex p.s. und zu "bei Yamaha" sag ich mal nix dazu..... [smiley=devil_3.gif] |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 16:01:47
na gut Leute ...wenn wir schon mal dabei sind ... wie sieht denn die TR1 nun im absolutem Originalzustand aus `? ...gibts Bilder ?.. Prospekte ?
|
Title: Re: Kein Zündfunke Post by 1kickonly on 21.11.14 at 16:07:52
So... http://www.mbike.com/yamaha/tr1/1981/photos/photo-14521-original oder so... http://www.realclassic.co.uk/yamaha_tr1.html GLG Alex |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by hornschorsch on 21.11.14 at 16:42:07
Wobei der krampfhafte Versuch, beim 2. Modell das Heck konventioneller zu gestalten, im Nachhinein richtig hässlich aussieht... Der chopperartige Vorderbau, viel zu hoher und schmaler Lenker, zu lange Gabel mit dem Riesenrad und dem tonnenschweren Schutzeisen vorne drin, kommt hingegen auf dem 1. Bild richtig schön zur Geltung. Die goldenen aufgesetzen Plasteschriftzüge habe ich auch immer geliebt... Was ein Glück dass der Tank irgednwann ein Beule hatte und neu lackiert werden musste. Das schreit schon alles nach Umbauen. Aber muss denn jeder das Heck absägen und einen Benellitank draufknallen? ;-) Noch was zur eigentlichen Frage, kein Zündfunke. Dass erst beim Loslassen des Startknofes ein Zündfunke entsteht und das Mopped dann evtl. sogar anspringt oder eine ordentliche Fehlzündung macht, kenne ich nur von den XJs. Dort ist die Zündung ziermlich anspruchsvoll bzgl. der Eingangsspannung. Bricht die Bordspannung durch den hohen Strom den der Anlasser zieht etwas ein, dreht der Anlasser zwar noch irgendwie aber die Spannung reicht nicht für die Zündung. Von der TR1 kennt man das aber eigentlich nicht, komisch ist auch dass sie mit kurzschliessen direkt am Anlasser anspringt. Könnte der Fehler bei den vielen Relaus liegen, das da jemand was falsch angeklemmt hat und beim betätigen des Knopfes die Stromversoprgung der Zündung ausgeschaltet wird? Gruss, Schorsch |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by hornschorsch on 21.11.14 at 16:44:49 Josho wrote:
Ich glaub wenn du das Windschild und die Kofferträger abschraubst, hast du weitgehend Originalzustand. Am linken Seitendeckel fehlt der Schriftzug, sonst kann ich keinen Makel erkennen. Gruss, Georg |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 21.11.14 at 17:22:49 Josho wrote:
:-? :-? .... merkwürdig .... oder hat der Vorbesitzer daran rum gesielt :-? Weil die TCI, bekommt den Strom nur über das ROT/WEIß e Kabel (+) und dem SCHWARZE Kabel (-), mehr nicht ... :-? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 17:52:40 Odin wrote:
...also das Relais schaltet Strom nach rot/weiss in Richtung TCI korrekt durch .... aber solange die Taste gedrückt bleibt kommt kein Funke ...sehr merkwürdig , ja [smiley=confused_1.gif] @ hornschorsch ... es ist noch das erste Modell 81/82 ::) und vielleicht hat noch irgend jemand die TR1 Schriftüge der Seitendeckel irgendwo rumliegen !?? ;) |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Mr.Frost on 21.11.14 at 19:00:01
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Relais gewechselt und dabei ein falsches verbaut? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 19:29:50 Mr.Frost wrote:
habs gemessen... das rot-weisse Kabel am Relaisausgang in Richtung TCI hat beim Starten Strom ..die Relaise sind original |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 19:30:12 Mr.Frost wrote:
habs gemessen... das rot-weisse Kabel am Relaisausgang in Richtung TCI hat beim Starten Strom ..die Relaise sind original |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 21.11.14 at 20:46:01
Brücke einfach mal von der Batterie + auf rot weiß der TCI und von Irgendwo Masse zu schwarz TCI.................. Dann das eine weg und danach das Andere. Sepp |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Maui on 21.11.14 at 22:57:39
hallo alter Bochumer, falls du mit deinem Latein am Ende bist, könnte ich dir folgendes Vorschlagen. Da ich ja zurzeit auch ne gestrippte Trine inne Garage habe und bei mir alles funktionsfähig war. Biete ich dir an , den Fehler gemeinsam zu suchen. Müsstes nur mit deinem Moped vorbei kommen. Multimeter ist vor Ort, Isalationsgerät liegt inne Firma und könnte i holen. Und alle Austauschteile inclusive heilen Kabelbaum inne Garage. Gruß aus Dortmund Maui |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Maui on 21.11.14 at 23:08:27
die Kiste heißt doch Isolationsmeßgerät... und nicht Isa.... :-[ |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 21.11.14 at 23:37:21
prima Angebot Maui .....vielen Dank sollte ich wirklich nicht weiterkommen werde ich dankbar darauf zurückkommen ...... Auch wenn ich elekktrisch auch nicht auf dem Kopf gefallen bin hilft manchmal nur ein Ausschlussverfahren mit Komponenten die jemand anders probeweise zur Verfügung stellen würde ..,dafür im Voraus schonmal danke [smiley=smiley_01.gif] |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 22.11.14 at 09:53:31
Na komm .... selbst ich als Nordlicht weiß das Bochum und Dortmund, ein Dorf sind ;D ;D und Beide Dörfer durch die B1 / A44 verwachsen sind ;D Und mach es so wie Sepp sagte .... Denn so einfach, wie dieser Kabelbaum, ist nur noch ne alte Harley oder ne olle XS ;D |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 22.11.14 at 14:49:59
hab ich so gemacht ...ohne Erfolg .... Aber ....... wenn ich einen Gang einlege und starte ist der Zündfunke durchgängig da , sehr merkwürdig die Ölkontrolleuchte bei "nur Zündung"geht nicht an .... glimmmt nur beim Anlassen /starten was war mit dieser Diode in der Lampe ...dessen Funktion habe ich noch nicht verstanden .... brücken ? ...welche Farben brücken .... .? wo sitzt eigendlich der Öldruckschalter ....? Fragen über Fragen :-/ |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 22.11.14 at 22:59:32
Öldruckschalter ... ist ein Mengenschalter, also kein Druck nur die Menge ... dieser ist auf der rechten Seite , unten am Motorblock, direkt unter dem Öl-Filter Ach ... wenn der Gang drin ist, dann geht es ... he super ... das ist eine klarer Hinweis ... Schmeiß diesen Dioden Block raus .... das schwarz/rot von der Öl-Lampe kannst Du direkt auf das grüne Kabel vom Öl-Sensor legen, die leuchtet dann nur, wenn Du zu wenig Öl hast (Yamaha war so freundlich, das es sehr früh leuchtet, wenn Du mal Öl auffüllen solltest ;) ) Das blau/weiß kabel, am Dioden -Block, kannst Du frei lassen ... weil dieses über einen Massekontakt am Start-Taster versorgt wird. So ... das mit dem GANG und Motor läuft ... da ist das Relais verdreht worden ... :-? Der Verdacht von Mr. Frost ist berechtigt. Somit sind wir wieder beim STARTER CIRCUIT CUT-OUT-RELAY :-? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 22.11.14 at 23:37:38
so ...... jetzt funktioniert alles wie so wie es soll ..... Diode in der Lampe entfernt ...aber daran lag es nicht . eines der Relaise war defekt und zudem noch falsch angeschlossen .... Relaise geöffnet....gelötet..wieder gut . also Elektirik ist wieder ok. Hatte da noch ein Problem mit dem Starterknopf... Der hatte sich nach dem vielen Drücken verabsschiedet d.h. die Feder darin hatte sich in Wohlgefallen aufgelöst ....hab ich mit einer Edelstahlfeder ersetzt ... Fummelei [highlight] leider ein neues Problem gefunden :o : die Gabel ist rechts undicht ...hab ich noch nie gesehen dass sowas unten ...in Achsnähe undicht sein kann ... Die Simmerringe sind neu und dicht ....es kommt eindeutig aus der Nähe der Achse ..... [smiley=sad_1.gif] wie kann das ? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 23.11.14 at 07:32:12
Ist die Schraube, die von unten das Dämpferrohr festhält. Dichtet mit einem schmalen Kupferring. Vielleicht ist sie nicht richtig festgezogen. Inbus 8. S. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 23.11.14 at 09:34:08
Oder der Kupferdichtring fehlt :-? Ist die Imbusschraube auch mit Schraubensicherung "hoch fest" eingedreht worden :-? Ist die ganz kleine Schraube, zum ablassen von dem Dämpfer-Öl auch wieder richtig drin :-? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by hornschorsch on 23.11.14 at 10:35:45 Odin wrote:
Das war ich! ;-) Gruss, Georg, Kerbe in Tastatur schnitzend ;-) |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 23.11.14 at 14:10:40 Sepp wrote:
habs versucht nachzuziehen .....aber irgendwie dreht sich da was mit ....muss wohl die Gabel zerlegen [smiley=bad_4.gif] oder doch umbauen [smiley=devil_1.gif] ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Maui on 23.11.14 at 17:28:59
Hallo Josho, auch ich wollt das Dingen sofort Umbauen und hatte mich dann doch durchgerungen das Krad erst mal ne Saison zu fahren. Das hat viele Vorteile. Du hast ein Jahr Zeit dir zu überlegen, macht dir die TR1 überhaupt Spaß und außerdem lernst du bis dahin alle Krankheiten kennen. Und außerdem, du wolltest doch bestimmt nächste Saison TR1 fahren und wir haben schon Weihnachtsmarkt, könnte eng werden. Bis man alle Teile zusammen hat, dem Dreher,Fräser und Schweißer genug auf dem Sack gegangen ist, bis sie endlich dein Teil machen, das braucht Zeit. Ich wollte es nicht glauben, ist aber so. Also bau deine Gabel auseinander, mach sie sauber, hau ne andere Feder rein, neues öl drauf und gut is. Die 8er Gewindestange mit aufgeschweißter Mutter, um die Schraube unten inne Gabel festzuhalten müßte ich noch inne Garage rumfliegen haben, wenne brauchst. Bau lieber die Ölpumpe aus und säubere sie, ist viel wichtiger. Gruß von neben an Maui |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 23.11.14 at 18:32:38
... iss schon klar Maui aber ich hab schon viele Alteisen gefahren und einige davon auch umgebaut ... zuletzt diese GPZ 900 R aus dem Jahr 1984 Motor : auf 1100 ccm aufgebohrter 1000er RX mit leichten Kolben aus ZZR1100C, Zyl.-Kopfumbau ,Kurbelwellenfeinwuchtung , Dynojet und offene K&N ....ca.160 PS am Hinterrad...... Fahrwerk vorn: 17" Felge ZZR1100 , USD Gabel komplett ZX9R, 6 Kolben-Bremsättel mit 320er Scheiben...... Fahrwerk hinten : Schwinge , Federbein , Felge , Bremsanlage ...alles ZZR1100....... Verkleidung : vorn soweit original bis auf Klarglas , Heckumbau von P&W .. ist aber auch mit Sozius zu Fahren ( Abdeckung hinten)..... Auspuff : Krümmer - Einzelanfertigungen , 2x Barracuda Duplex von Speedpro incl. ZR .... Amaturen ZX9R mit weißen Ziffernscheiben und Digi-Ganganzeige in DZM ..selbst angefertigt und div. andere Dinge ...Lackierung in Candy-Red ![]() |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 23.11.14 at 19:17:10 Josho wrote:
Klar ... logisch der Dämpereinsatz, dreht sich mit ..... Ja, dazu muss Du das Gabelrohr, ausbauen, Stopfen oben lösen und ausbauen, Öl raus lassen :-[, und mit einer ca. 1m langen Gewindestange M12 und zwei gekonterten Mutter M17 (Schlüsselweite) ... von oben das Dämpferrohr sicheren. Es gibt ein Spezialwerkzeug, was aussieht wie ein 4 kantiger Dorn ... aber mit der Gewindestange und Muttern geht es auch super. Die Gewinndestange in einen großen festen Schraubstock sichern ... das Gabelrohr rüber stecken und den Dämpfereinsatz treffen ... dann dreht sich dieser nicht mehr mit, wenn man die Imbusschraube lösen oder fest drehen möchte. Viel Glück |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by nanno on 23.11.14 at 23:07:22 Josho wrote:
habs versucht nachzuziehen .....aber irgendwie dreht sich da was mit ....muss wohl die Gabel zerlegen [smiley=bad_4.gif][/quote] Wenn du einen alten Spanngurt hast, wirfst du den einmal um den betreffenden Gabelholm, so dass du den Holm schön in die Dämpfung ziehen kannst. Dann mit dem Lötkolben ein Loch in den Gurt machen (aber nicht durchtrennen dabei), sodass du mit dem Inbus durch und nachziehen kannst. Alternativ: Holm raus, auf den Kopf stellen, ein Kumpel hängt sich da dran und du ziehst die Schraube ordentlich an. Grysze Greg P.S.: Klar, das sind die Wegesrand-Methoden, aber das funktioniert ganz gut, wenn man mitten in der Pampa ist... |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by hornschorsch on 24.11.14 at 09:37:31
Weil man mitten in der Pampa Spanngurte und Lötkolben dabei hat? Ik wees et ja nich... Pressluftschrauber geht auch um die Schraube zu lösen, dann neuen Dichtring rein. Gruss, Georg |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by nanno on 24.11.14 at 10:00:57
... du wärst überrascht. Lötkolben hab ich bei großen Touren immer mit und seit mir mal meine XT in Slowenien im Wald in einen Graben rein ist und wir sie fast nicht mehr rausgebracht haben (damalige Freundin und ich) hab ich auch immer zwei (Ratschen-)Spanngurte im Koffer mit. Grysze Greg - der teilweise komisches Zeugs rumschleppt |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 24.11.14 at 12:38:07
wenn ihr so weitermacht, wird das der l.t.a.z. - der längste (wie sagt man) thread aller Zeiten...................... [smiley=beer_1.gif] S. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 24.11.14 at 19:18:58
Entspann Dich Sepp .... den längsten Thread ... den ich kenne musste nach 1500 Seiten geschloßen werden, und teilweise gelöscht, weil der Server überlastet wurde ;D ;D
|
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 25.11.14 at 12:17:10
Und womit hat der angefangen? Wahrscheinlich war auch irgendwo eine Schraube locker......................... ;D S. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 25.11.14 at 17:32:25
;D ;D ;D ;D ;D ;D .... ich weiß es nicht mehr .... aber irgendso ein Kleinkram war es, das sich zum total zerlegen des Motor ausgeweitet hat ;D ;D
|
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Josho on 25.11.14 at 19:37:11 Sepp wrote:
sorry [smiley=angel_2.gif] [smiley=beer_2.gif] |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 25.11.14 at 21:29:30
Warum sorry? Du hast eine relativ klar dargestellte Frage gestellt, hast Antworten darauf bekommen, die vielleicht vom Ursprungsthema etwas abgewichen sind, ist völlig normal. Du hast ein altes Motorrad gekauft, hast Fragen dazu, dafür ist dieses Forum gut. Deswegen heißt´s ja auch "Discussion Board". Gruß Ali |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 26.11.14 at 19:56:50
Oiso i bin endschband, wega ana Gobe sowieso, aba wenn i so vui Kas lesn muaß vo wegn Schbangurd und Ledkoibn zum Goweobdichd, dann kimmd der Hirschmensch in mia durch....................... (lt. Indianerhoroskop: "hüte dich davor, den Hirschmenschen zu langweilen"). S. |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Ali on 27.11.14 at 08:20:45
Hm, ab wieviel Posts wird man eigentlich God-Member? Nachdem ich erfolgreich-hoffe-ich Sepps Text übersetzt habe, und des nächtens von Hirschen träumte, die mich aufgabeln wollten, hier nochmal was ganz Off-topic: Quote:
aus: Indianerhoroskop/Hirschmensch. Nix für ungut, den konnt ich mir nicht verkneifen, es grüßt der Braunbär, der ja im bayrischen Wald gern abgeschossen wird wie ich hörte. So, das gibt jetzt bestimmt Ärger mit dem Admin, |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Manfred on 27.11.14 at 08:54:21 Ali wrote:
|
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Sepp on 27.11.14 at 16:16:36
Sog i doch..........äußerste Vorsicht. Obwoi in punkto Liebe hob i ja mid 99,9 % der Forumsmitglieder koa Problem, nimmd ma bloß die bekannten Forumsmitglieder sans sogar 100%. S. Apropo: is iaz de loggane Schraubn scho fest, oda miaß ma nomoi ran? |
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Odin on 27.11.14 at 17:51:20
Näe Nee .. war dad olns so giv, de Lüüt schnack hee eyn brägenklöderig Sprog ... ;) ;D
|
Title: Re: Kein Zündfunke Post by Maui on 27.11.14 at 18:42:22
Ihr immer mit euren ortsüblichen Sprachen,da musse schon gaaaanz genau lesen, um es zu verstehen. So schwer, ne Gabel zu zerlegen, ist das für die vom Pott auch nicht. ( Sollte er wohl im Griff haben). Es sei den, sie spielen Fußball, da stellen sie sich grad deppert an. Gruß Maui |