Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1435738272

Message started by mamamuh on 01.07.15 at 10:11:12

Title: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by mamamuh on 01.07.15 at 10:11:12

Hallo zusammen,

wenn der Motor so richtig heiß ist, habe ich Startprobleme. Z.B. fahre ich nach einer längeren Fahrt zum Tanken. Will danach den Motor wieder starten, aber der Anlasser dreht den Motor über die OTs nicht durch und bleibt irgendwo stecken. Das Schalten des Magnetschalter hört man deutlich. Nach geschätzt 20 Minuten schafft der Anlasser den Motor zu starten.
Was sind eure Ideen dazu?

Gruß

Jürgen


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by hornschorsch on 01.07.15 at 11:00:45

Der Anlasser ist nicht kaputt, der funktioniert so!

Mit dem originalen Anlasser hatte ich auch sehr oft dieses Problem, seitdem ich den neuen stärkeren mit 4 Kohlebürsten drin habe geht es einigermassen. Eine gute Gel-Batterie, z.B. eine Hawker Odyssey, hilft auch.


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by popeye on 01.07.15 at 12:41:16

Seh ich ähnlich wie der Schrosch

ich habe den 2-Kohlenanlasser drin und die selben Schwierigkeiten gehabt.
Seit ich eine LiFePO4 Batterie drin hab ist alles in Butter. Zieht wie Sau !
Die Hawker- und die LiFePO4 Batterien stellen sehr viel mehr Startstrom zur Verfügung wie die normelen Akkus.

Gruß aus dem Wendland [smiley=bad_1.gif]

T ;DM


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by hornschorsch on 01.07.15 at 13:15:29


popeye wrote:
ich habe den 2-Kohlenanlasser drin und die selben Schwierigkeiten gehabt.
Seit ich eine LiFePO4 Batterie drin hab ist alles in Butter. Zieht wie Sau !

Mir hats damals mit der Hawker den Kollektor am 2-Kohlen-Scheissding ausgelötet. Mei, wenn ich drüber nachdenke wie oft ich den vermaledeiten Oarschkrapfen auseinander hatte... Da lob' ich mir doch den Kickstarter an der SR und den RDs...


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by mamamuh on 01.07.15 at 13:26:42

An eine neue Batterie habe ich auch gedacht. Aber wieso bei heißem Motor das Problem? Ist da die Kompression der Zylinder höher oder hat die Batterie ein Wärmeproblem? Eigentlich müsste doch gerade bei Wärme alles leichter drehen und die Ströme aus der Batterie besser fließen.
Wo bekomme ich so einen 4-Kohlen Anlasser?
Wie aufwendig ist der Austausch? Dazu muss doch der linke Motordeckel geöffnet werden...
Den Kickstarter meiner SR500 vermisse ich an der TR1 auch.




Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by Karl-Heinz on 01.07.15 at 14:04:20

Der hier sollte passen: http://www.m-autoteile.de/anlasser-anlasser-yamaha/anlasser/a-111439611/?ref=easymarketing_shopping&refID=easymarketing_shopping&gclid=CLiY16nxucYCFZHHtAodJh8M2w

Passt für OE-Nummer Hersteller:

439611 Alanko
5A8-81800-10-00 Yamaha
5A8818001000 Yamaha
99999-02183-00 Yamaha
999990218300 Yamaha
5A8818006000 Yamaha
5A8-81800-60-00 Yamaha


Der Einbau ist recht einfach, aber zeitaufwändig. Am besten noch die Dichtung vom Deckel erneuern. Und das Stromkabel vom Magnetschalter zum Anlasser muss verlängert werden.
Gruß
KH



Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by popeye on 01.07.15 at 17:02:45


hornschorsch wrote:
.. Da lob' ich mir doch den Kickstarter an der SR und den RDs...


...wo Du recht hast hast Du recht.....



Bevor ich aber den Anlasser tausche, bau ich lieber für kleineres Geld die Bakterie rein. Die Anlasser der 920er und Tr1 hats jedenfalls noch nicht zerissen.

Gruß

T ;DM



Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by hornschorsch on 01.07.15 at 18:35:46


mamamuh wrote:
An eine neue Batterie habe ich auch gedacht. Aber wieso bei heißem Motor das Problem? Ist da die Kompression der Zylinder höher oder hat die Batterie ein Wärmeproblem?

Ich kann es mir auch nicht genau erklären, die Kompression könnte eine Rolle spielen. Andererseits ist das Öl dünner und die Batterie sollte mehr Saft abgeben wenn sie warm ist. Vielleicht klemmt auch irgendwas im Anlasser oder Planetengetriebe durch die Ausdehnung bei Wärme.

Ich hatte auch schonmal die Zündung im Verdacht, dass die zu früh zündet und dem Kolben eins aufs Dach haut weit bevor der den OT erreicht hat. Selbst mit dem 4K-Anlasser und der Hawker-Batterie ist es manchmal so dass der Motor ein oder zweimal durchdreht und dann wieder stehen bleibt. War aber bisher zu faul eine andere Zündbox oder gar so eine programmierbare von Ignitech einzubauen.


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by Gredner on 02.07.15 at 09:20:07

Hallo mamamuh,,
der Anlasser der 1100er Virago passt. Du mußt nur das Starterkabel (Nr.11)mit verwenden, das der TR1 ist zu kurz.http://www.tr1.de/technics/microfiche/c7_dwg.jpg.


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by mamamuh on 02.07.15 at 10:52:05

Gestern habe ich den Magnetschalter durchgemessen. Wenn er schaltet messe ich 14Ohm, was natürlich viel zu hoch ist. Wenn ich ihn von Hand reindrücke messe ich nahezu 0Ohm, seltsam. Wenn dann würde ich genau das Gegenteil erwarten. Habe gleich einen neuen bestellt:
http://www.anlasser-teile.de/Anlasser-Zubehoer/Magnetschalter/Andere/Magnetschalter-Anlasser-Solenoids-MITSUBA-31210PC2016::498.html
Bei dem Ersatz muss ich wohl mir noch was mit Gewindestangen einfallen lassen, oder kann man die vom alten herausdrehen?

Gruß

Jürgen


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by Guema on 02.07.15 at 15:30:00

Hallo - ich habe jetzt schon den zweiten dieser Magnet-Anlass-Starter eingebaut - einmal im Fahrmotor und einmal im Ersatzmotor. Die funktionieren 100 %. Gibt nur Kleinigkeiten, die Du beachten musst. 1. Stehbolzen kannst Du am alten Startmagnet nicht rausdrehen. und der neue hat drei Gewindebohrungen. die aber auf dem gleichen Umfang liegen wie beim alten Startmagnet. Das bedeutet aber, dass Du nur einen Stehbolzen einsetzen kannst Habe ich  mir selbst gedreht - 50 mm lang, ein Seite ca. 20 mm M6-Gewinde und auf der anderen Seite ca. 8mm lang M4-Gewinde. Keine Sorge, der Stehbolzen verhindert nur, dass sich der Magnetstarter drehen kann - rausfallen kann er nicht. Das Gehäuse des  Magnetstarter ist ca. 5 mm länger als der originale. Deswegen habe ich vom Pluspol - da wo das Kabel von der Batterie dran kommt - ca. 5 mm abgeflexst - ist auch so noch lang genug. Und die Abdeckkappe, die dann ja drüber steckt, muss auch auf einer Seite, da wo die Kabel reinkommen, etwas ausgeschnitten werden, sonst kann man die Abdeckung nicht darüber bekommen.
Grüße
Güma


Title: Re: Anlasser dreht nicht bei rchtig heißen Motor
Post by Gredner on 03.07.15 at 09:09:48

Hallo Jürgen,
ich weiß gerade nicht, ob es dieser Magnetschalter ist, der vom alten Suzuki Swift passt.