Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1442317273

Message started by nanno on 15.09.15 at 13:41:13

Title: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by nanno on 15.09.15 at 13:41:13

... wenns nach dem Einbau klappert, sollte man einen genaueren Blick wagen.  :o
(Glücklicherweise ist sonst nix passiert! Lebensdauer insgesamt, knapp 4000km, das Bild ist während dem Ausbau geschossen worden, die Einstellmutter hat also im Betrieb nicht gefehlt!)






So sollten die Schrauben aussehen:



Kedo sagt übrigens dezidiert: "Die Schrauben sind nur für die Verwendung in SR und XT500 gedacht - Reklamationen bei Verwendung in anderen Fahrzeugen werden nicht akzeptiert" Eine weitere Schraube zeigt auch schon leichtes Pitting innen zwischen Kugel und Schraube.

Jetzt teste ich mal die Schrauben vom Dieter, ob die besser funktionieren.  ;D

LG,
Greg


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by hornschorsch on 15.09.15 at 15:51:05

Ja, Kedo schreibt schon in der Rechnung oder gleich bei der Bestellung, wenn man 2 Sätze der Schrauben bestellt, dass für eine SR500 oder XT500 nur ein Satz benötigt wird und dass sie keine Garantie geben wenn man die woanders einbaut... Dennoch ist das hier der erste Fall von dem man hört. Ich habe die Schrauben seit Jahren drin, was zwar nicht massgeblich ist aber Sepp fährt sie doch auch in den Rennern (oder nicht?). Ich könnte mal im SR-Forum fragen ob da ähnliche Fälle bekannt sind.


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by nanno on 15.09.15 at 16:24:46

Das SR-Forum hab ich (bin ja selber SR und XT-Fahrer) kurz mal durchgeschaut und zumindest auf die Schnelle nix gefunden. Da eine zweite Schraube von den vieren aber auch zu tief gebohrt war, muss ich annehmen, dass da draußen eine defekte Charge dieser Schrauben rumgeistert. (Hab ich den Jungs von Kedo auch per Mail so geschrieben, inkl. Hinweis, dass es mir nicht um eine Reklamation geht, sondern dass ich als SR/XT-Fahrer gerne bei ihnen einkaufe und sie vielleicht dem Lieferanten da mal ein bissl auf die Finger schaun sollen.)

Leider hab ich Depp gestern offensichtlich dann doch noch einen Hund reingehaut beim Steuerzeiten einstellen und ein Ventil verbogen, d.h. ich hab jetzt eh ein paar Tage Zeit einen neuen Auspuff zu bauen und dann neue Ventile einzusetzen.

LG,
Greg


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by Sepp on 15.09.15 at 18:34:25

Hab die Dinger in zig Motoren verbaut und noch nie Probleme damit gehabt. Auch in den
hochdrehenden Rennmotoren mit bis 100 kg Federdruck gabs bisher keine Auffälligkeiten.
S.


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by nanno on 15.09.15 at 19:41:45


Sepp wrote:
Hab die Dinger in zig Motoren verbaut und noch nie Probleme damit gehabt. Auch in den
hochdrehenden Rennmotoren mit bis 100 kg Federdruck gabs bisher keine Auffälligkeiten.
S.


Bei TR1en kann ich (noch) nicht so mitreden, aber auch bisher bei mir in zahllosen SRs und XTs ohne Problem. Soll auch keine Kritik an Kedo sein, aber ein Hinweis, was alles passieren kann... gehört hat man wirklich fast nix davon. War aber wirklich mehr Glück als Verstand.

LG,
Greg


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by Ali on 15.09.15 at 19:56:20

Ich hab mal eine an meiner SR abgerissen beim Einstellen, auf´m Zeltplatz in Portugal, zum Glück stand nebenan ein Käfer auf dem Schrott.

Aber das war in den Achtzigern und die Schrauben waren von Wunderlich, an der TR hatte ich bisher keine Probleme.
Gruß Ali


Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by Turboklausi on 15.09.15 at 21:24:52

Also mittlerweile sind diese Art von Einstellschrauben bei vielen Fahrzeugen serienmässig verbaut. Bin gerade welche von einem Subaru Quad Motor am testen. Die drücken übrigens in diesem Motor, genauso schief von den Kipphebeln auf die Ventile, wie die der TR1, also dürfte selbst bei schräger Anlenkung da nichts passieren. Und ich habe frisch abgefräste Original-Ventile drin, die um etwa 2-3 /10 gekürzt sind, am Kopf . Die Ventile hatten vorher arges Pitting, aber waren sonst noch i.O. Mein Motorenmann, der mir die Ventilsitze und Führungen immer in Ordnung bringt, hat da extra ne Maschine für, die die Ventilköpfe nachplanen kann. Die Ventilteller werden bei der Gelegenheit auch gleich auf Vordermann gebracht. Danach sind die Ventile wieder wie neu. Wenn ich Vesrah Ventile nehme, kann ich die nach 10-15tkm wieder raus hauen, weil sie verschlissen sind.  
Bisher habe ich aktuell  mit diesen Kugelpfanneneinstellschrauben 7000 km ohne nachstellen der Ventile hinter mir. Was aber vor allem nett ist, der Preis für diese Teile :  unter 5 Euro!   Hoffentlich liest keiner der ET Lieferanten hier mit :-)

Gruß aus der Eifel
Klaus



Title: Re: Kedo Flachkugelventileinstellschrauben
Post by Mr.Frost on 28.09.15 at 08:51:59

Hey Klaus,
wenn ich das richtig interpretiere fährst Du Ventileinstellschrauben vom Subaru in der TR1, richtig?
Hast Du eine Subaru-Teilenummer für uns?