Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1444902327 Message started by flual80 on 15.10.15 at 11:45:27 |
Title: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:45:27
Vor ca. 2 Jahren habe ich eine TR1 im Originalzustand erworben, geplant war ein Umbau zum Cafe Racer. Nach den ersten 200 Kilometern gleich ein herber Rückschlag: lautes Klackern von der Kurbelwelle. Erst habe ich überlegt einen gebrauchten Motor zu kaufen, da man aber auch bei denen nicht weiß wie's innen aussieht habe ich den Entschluss gefasst den Motor neu aufzubauen. ![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:49:27
Wie sich herausstellte ein Kurbelwellenschaden... Also Kurbelwelle schleifen, neu lagern und im Zug dessen auch gleich die Zylinder aufbohren und Übermasskolben verbauen. Diese hatte zum Glück noch TR1-Mitglied Schraubaer als Neuteile herumliegen (DANKE!!!!). ![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:51:56
Alle Teile für eine komplette Überholung des Motors zusammenzusuchen ist schon eine ziemliche Challenge - sofern man Neuteile haben will. Habe also viel Geld bei CMS in Holland liegen lassen und in der Bucht aus Amerika und England gekauft. Billig geht anders... |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:56:17
In der Zwischenzeit habe ich auch einen XV750 Tank erstanden, die Hähne neu abgedichtet und den Lackierer meines Vertrauens ans Werk gehen lassen. Die Sicken für die Emblemhalterung wurden verschweißt und verzinnt. ![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:57:11
Hier das Ergebnis in Fiat 500 Punk Grau metallic:
![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 11:59:23
Ein neuer, hinterer Krümmer war nach langem Suchen schon im Vorfeld gekauft worden, dieser war schon beim Kauf des Mopeds im Eimer.
![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:00:48
Die Teile des Motors würden gestrahlt und neu lackert.
![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:03:22
Es hat wirklich sehr, sehr lange gedauert und viel Zeit, Energie und Nerven gekostet bis ich alle Teile zusammenhatte. Wie gesagt habe ich strikt auf Neuteile bestanden. Stehbolzen für die Zylinder neu, komplett neu abgedichtet und gelagert, Köpfe überholt, grösserer Ölpumpe, Starter überholt inkl. neuem Magnetschalter und Freilauf usw... Alle nicht lackerten Teile poliert. Aber Ende dieses Sommers war der Motor fertig zum Einbau. ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:05:32
Motolanna Sitzbank, M-Lenker, Rizoma Blinker, Wilbers Federbein 641 Competition in Höhe/Zug- u. Druckstufe härteverstellbar und hydr. Federvorspannung, Li-Ionen Batterie, neuer Kettensatz und die restlichen - neu lackerten bzw. beschichteten Teile waren nun auch bereit zum Einbau.
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:09:29
...und hier das Zwischenergebnis:
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:25:29
Da nun sowieso wieder der Winter ansteht sind folgende Umbauten geplant: Umbau auf Speichenfelgen (SR 500 Hochschulterfelge für vorne schon vorhanden) Hinten habe ich eine GT 750 Nabe im Auge, in dem Zug gleich auf 530er Teilung umbauen - da wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand mit einem vorderen Ritzel (neu) behilflich sein könnte!!! Felgenringe und Nabe schwarz beschichten Mini Tacho liegt schon bereit, alte Instrumente werden komplett entfernt. Vordergabel überholen, 5cm kürzen (Wilbers progressive liegen bereit) und polieren Gabelstabi verbauen Kotflügel vorne kürzen und in Tankfarbe lackieren - Hinten kommt er natürlich weg :-) Mit dem Auspuff bin ich nicht 100% happy, hab aber noch nicht wirklich eine Idee dazu. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 12:42:08
Aus dem Umbau stehen übrigens folgende Teile gegen Gebot zum Verkauf: kompletter Sitzrahmen inkl. Sitzbank (ohne Löcher), Werkzeugkasten und Zigarettenanzünder Tank in silber ohne Dellen, Lack noch halbwegs in Ordnung nach dem Winter beide Felgen 2 neue, unbenutzte Stehbolzen für die Zylinder 2 gebrauchte Kolben inkl. Ringe 1 Kettenkasten inkl. gebrauchtem Zahnrad und Ritzel Clip-on's für 37mm Gabel Scheinwerfer vorne unbeschädigt hintere Fußrasten Bitte per PN melden, bin auch an Tauschgeschäften interessiert! |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by steveo on 15.10.15 at 14:24:07
WOW sehr schöner Umbau, vor allem der Neuaufbau vom Motor sieht echt Sahne aus. Hat sicherlich viel Energie gekostet all die Neuteile zu beschaffen. Super Arbeit
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 14:27:55
Danke! Wie gesagt wird auch der Rest der Maschine Sahne aussehen nach dem Winter. Eben erst die Technik und dann den Rest der Optik 8-) Grüsse aus Wien, Florian |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Karsten_Hessler on 15.10.15 at 16:01:33
Hallo flual80, Saubere arbeit,schaut gut aus. Zum Ritzel kann ich dir die Fa.Krüger-Technik empfehlen. 07022/216767 bzw. www.krueger-technik.de Hab selber noch ein gebrauchtes zuhause liegen. 530 Teilung. bisdietage karsten |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 15.10.15 at 17:24:56
Fehlt nur noch eine leistungsfördernde Auspuffanlage und Vergaser... aber hybsch ist sie! 8-) LG Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 18:10:09 nanno wrote:
Auspuffanlage hab ich noch keine Idee, vor allem was nicht gleich zum Kennzeichenverlust führt. Leider bin ich technisch sehr begrenzt bezüglich Schweissen. ...und von der Stange gibt's nix brauchbares, vielleicht von anderen Motorrädern? |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Odin on 15.10.15 at 18:26:44
WOW .... mal ein schöner bebilderter Umbau .... und auch besonderen Respekt, beim Motor, hast es aber völlig Richtig gemach, klar ist man angefressen, wenn einen nach 200 km, die KW um die Ohren fliegt, aber somit warst Du dann gezwungen, was aber viele trotzdem scheuen. Also Technik Motor SUPER ... die Optik ist auch erstmal Nebensache, man will wissen ob der Motor wieder läuft, aber an den Nebenschauplätzen Deiner Bilder sah (sieht) Mann, das Du vom Fach bist. Aber an Der Elektrik, muss Du wohl noch mal bei, sah, das Du ja noch den originalen Kabelbaum hast ;D Gruß aus dem Norden |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 18:34:25
Ja ja, die Elektrik. Einige Kabel waren ja bereits gebrochen. Hab jetzt mal die gesamten Blinker, Scheinwerfer und Zündschloss komplett neu verkabelt. Aber vielleicht kommt ja diesmal ein langer Winter und ich nehm den kompletten Kabelbaum in Angriff. Was ich so mitgelesen hab bist du ja da ziemlich auf Zack ;) |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 18:36:02
Motor läuft übrigens wie neu - leider ist demnach auch der Auspuffsound. Aber eins nach dem anderen. Ich plane auf jeden Fall im Frühjahr zumindest zu 95% fertig mit meinem Projekt zu sein. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 15.10.15 at 19:04:17 flual80 wrote:
Oh, ich baue Auspuffanlagen für die TR1 in Edelstahl - kannst dir ja am Wochenende anschaun. LG, Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.10.15 at 19:06:24
Sind die auch bezahlbar? ::) ;D Dieses Wochenende kann ich keinen längeren Zwischenstopp machen, hab Frau und Kind mit. Aber wie gesagt, ich komm gerne auf dein Angebot zurück und schau mal für einen Nachmittag vorbei! |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 15.10.15 at 20:18:04
Klar sind die bezahlbar. Der Preis richtet sich nach dem Aufwand, der zu treiben ist, damit es deinen Vorstellungen entspricht. Da du aber einen neuen hinteren Krümmer gekauft hast, würde ich sagen... sie sind sogar (ziemlich) günstig. LG, Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 14.11.15 at 18:45:03
Kleines Update: XS650 Speichenrad in 18" für vorne und GT750 Speichenrad 18" für hinten liegen bereit. Die Naben und Felgenkränze werden schwarz glänzend gepulvert, dann neu eingespeicht und bereift. Werde übrigens bei der 630er Teilung der TR1 bleiben, ein passendes Kettenrad für die GT750 Felge passt von der GS750/1000. Da ich eher auf Beschleunigung stehe als auf Top Speed wird die Zähnezahl auf 38 erhöht. Eine brandneue JAMA/Lazer Komplettanlage ist geordert. Wenn diese verbaut ist hätte ich also einen nagelneuen Originalkrümmer (siehe Foto erste Seite) und die Originaltöpfe zu verkaufen; Angebote per PN R6 Bremspumpe hab ich auch schon inkl. Rizoma Ausgleichsbehälter. Vordere Tauchrohre werden noch poliert. Bilder gibt's demnächst! |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 14.11.15 at 18:45:41
Ach ja, hat jemand Erfahrungen mit dem Tieferlegen der Vordergabel? Wenn ja, wie??? Danke! |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 14.11.15 at 20:50:03
Am einfachsten durch Austausch der oberen Gabelbrücke gegen eine von der XS1100. Die ist komplett flach und es schaut serienmäßig aus. LG, Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 14.11.15 at 23:14:43
Versteh jetzt nicht ganz was du damit meinst. Was soll das bringen? |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 15.11.15 at 09:45:02
Die TR1-Gabelbrücke ist gekröpft um XX Millimeter, dadurch ist die Gabel um die Kröpfung länger, weil das obere Ende des Standrohres fast auf Höhe des Lenkkopflagers sitzt. Bei der XS-Gabelbrücke sitzt das obere Ende auf Höhe der Schraube, welche die obere Gabelbrücke mit dem Joch verschraubt. Das sind sicher 20-30mm. XS1100 und XJ750 Gabelholme sind insgesamt auch noch ein Stückerl kürzer, d.h. man kann damit die Front um sicher noch mal 15-20mm tiefer legen. LG, Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.11.15 at 17:01:02
Alles klar! Vielen Dank für den Tipp Greg! Werd ich so umsetzen! |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by DucHolliday on 17.11.15 at 12:28:59
Moin Flual, hast du einen Link zu Deiner bestellten jama/Lazer Auspuffanlage. Ich bin auf der Suche nach eiener brauchbaren Auspuffanlage im Cafe aRcer Style. Michael |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Daffy_Duc on 20.11.15 at 14:10:18
Saubere Arbeit Flual, Hut ab! Habe auch gerade mit meinem TR1 Projekt angefangen. Das mit dem Auspuff würde mich auch interessieren. Weiter So! Viele Grüße, Chris |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by friditec on 20.11.15 at 18:27:44 Hi, die Jama-Analgen sehen doch recht Original aus. Warum dann nicht gleich welche aus Edelstahl? Habe für meine SR eine von der Auspuffschmiede.de machen lassen und bin sehr zufrieden. Hat etwa 300 gekostet (Handgeschweißt!). Für die TR machen die auch welche soweit ich weiß. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Max on 22.11.15 at 23:31:44
Freut mich das es so gut voran geht. Was hast du den für eine Lio-Batterie verbaut? mfg Max |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 24.11.15 at 11:05:03
Die Jama Komplettanlage habe ich als Neuteil/Restbestand eines Händlers in Schottland erworben. Ist eigentlich für die xv920, da dies aber die amerikanische Version der TR1 ist sollte sie passen. Soweit ich weiß wird die Anlage als solches nicht mehr produziert, nur noch Endtöpfe im Originaldesign. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 24.11.15 at 11:06:47
Bei der Li-Ionen Batterie hab ich mich für folgende entschieden: www.hein-gericke.at/batterie-lithium-ionen-ml-lfp20.html Zieht super durch und ist um etliches leichter als das riesige Original. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 24.11.15 at 21:39:31
Bei der Jama musst du beim Kettenkasten aufpassen, weil die Passform etwas variiert und teilweise stehen die dann am unteren Kettenschlauch an... LG, Greg |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 24.11.15 at 21:49:04
Kettenkasten ist schon weg ;)
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by nanno on 24.11.15 at 22:44:56
Dann sollte dich dieses Problem weniger betreffen ;)
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Odin on 26.11.15 at 19:22:24 flual80 wrote:
Noch kleiner, Stärker und fiese Leistung = http://www.mbf-racing.de/LiFePo4-Motorradbatterien.html |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Sepp on 26.11.15 at 20:55:16
Hilft alles nix, wenn der alte Anlasser die Kraft nicht weitergeben kann. Also mind. 4-Kohlen-Anlasser der XV 1100 oder noch besser der der BT 1100, dann geht's auch mit kleiner LiFePo oder sonst. S. |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by friditec on 26.11.15 at 23:11:45
Tja, ich sag nur JMT YTX9-BS, Sie tut immer noch prima. http://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1351061981/30&anchor=31 |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by Hackhuebi on 27.11.15 at 09:53:38
gut, dass du das nochmal schreibst. ich hätte mir beinahe die gel-version davon bestellt
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 04.12.15 at 19:08:58
So, Teile sind vom Sandstrahlen zurück und fertig zum Pulvern.
![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.01.16 at 12:17:47
Wieder mal ein kleines Update: Felgen sind pulverbeschichtet, neu eingespeicht und gelagert. 630er Kettenrad von der Suzuki GS1000 verbaut. Alte Armaturen runter - neuer Minitacho rauf :) Gabelbrücke von der XS1100 und Gabelstabi ebenfalls pulverbeschichtet und verbaut. To be continued... |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.01.16 at 12:18:58
vordere Sättel gestrahlt, überholt und lackiert R6 Bremspumpe und Rizoma Ausgleichsbehälter sind auch schon drauf |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 15.02.16 at 20:29:24
Teile die beim Umbau übriggeblieben sind gibt's jetzt im Teilemarkt!
|
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.02.16 at 17:02:05
So, wieder mal ein kleines Update. Der Umbau ist soweit fertig - wenn so ein Projekt jemals fertig werden kann ;D Da sich neuerlich Nachwuchs anbahnt steht das gute Stück übrigens zum Verkauf. Ursprungsland ist Deutschland, also sollte eine Zulassung nach Abnahme auch kein Problem sein. Artikelstandort ist Wien, Österreich. Für realistische Angebote per PN bin ich jederzeit offen. ![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.02.16 at 17:02:34
...
![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.02.16 at 17:03:19
...
![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.02.16 at 17:03:49
...
![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Der laaange Weg - TR1 Renovierung und Umbau Post by flual80 on 27.02.16 at 17:04:15
...
![]() |