Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> 1. Gang sprang raus, Ursache gefunden https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1455453175 Message started by Schraubaer on 14.02.16 at 13:32:55 |
Title: 1. Gang sprang raus, Ursache gefunden Post by Schraubaer on 14.02.16 at 13:32:55
Für die kommende Saison baue ich mir einen Motor mit den neuentwickelten Tuningteilen neu auf. Dieser Motor lief bisher gut, nur der 1. Gang sprang unter Last immer raus. Nach dem Zerlegen war die Ursache schnell gefunden. Die Schaltklaue war die Ursache. Grund für diesen Zustand war wahrscheinlich die Angewohnheit eines Vorbesitzers, die Fußspitze beim Fahren auf dem Schalthebel ruhen zu lassen und dadurch die Klaue ständig im Kontakt mit dem Zahnrad zu halten. Vielleicht hatte er auch Schuhgröße 50, wie ein guter Bekannter von mir. ;D Cu Dieter ![]() ![]() |
Title: Re: 1. Gang sprang raus, Ursache gefunden Post by Sepp on 14.02.16 at 15:38:43
Serwos, sieh dir die beiden Anlaufseiten genau an, wenn Du die Wellen weiterverwenden willst! Auch die Schaltwalze an den Punkten, an der die Gabeln stehen bei eingelegten Gängen. Getriebeteile hab ich daliegen. Außerdem Scheiben, um das Getriebe so auszudistanzieren, daß die Zahnräder etwas weiter eingreifen. Die Schaltwelle sollte nicht mehr als 0,4 - 0,5 mm seitliches Spiel haben. Auch dafür hätt ich Distanzscheiben. Diese dann mittig ausdistanzieren. Das aufgesetzte Zahnrad des ersten Ganges wird wahrscheinlich am Mitnehmer rund sein, dieses nicht mehr verwenden! Habe mich diesen Winter ziemlich mit dem Getriebe beschäftigt, nachdem ich letztes Jahr ziemliche Schwierigkeiten mit dem Getriebe des Renners hatte. S. |
Title: Re: 1. Gang sprang raus, Ursache gefunden Post by Schraubaer on 18.02.16 at 13:01:45
Moin Sepp, danke für dein Angebot, aber du hast ja zumindest mal einen Teil meiner Ersatzteilesammlung gesehen. Da ist genug Material für die nächste 25 Jahre vorhanden. ;D Ich habe ein komplettes Getriebe aus meinem Bestand genommen und eingebaut. Passende Distanzscheiben zum Ausdistanzieren habe ich mir auch geschliffen, ist immer gut, wenn man Zugriff auf einen gut ausgestatteten Werkzeugbau hat. :) Hab den Block wieder zusammen, sieht gut aus jetzt. Warte jetzt noch auf meine Kolben vom Wössner, sollen nächste Woche kommen. Mache für den Aufbau des Motors vielleicht mal nen neuen Thread auf. Cu Dieter ![]() |