Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1463589108

Message started by PeterSimpel on 18.05.16 at 18:31:48

Title: Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
Post by PeterSimpel on 18.05.16 at 18:31:48

Hallo ins Forum,
für uns XV750SE Fahrer habe ich kein passendes Forum mit echten Kennern gefunden.
Ich hoffe mit meine bisher dritten XV750SE bin ich im TR1-Forum akzeptiert und finde auch hier Ansprechpartner.
Ist ja schließlich die kleine Schwester der großen TR1 und mann ist quasi in Familie.
Achso, warum ich kein TR1 fahre? Weil ich Kardan mag.
Nach den vielen verschieden Motorradmodellen bin ich immer wieder zur SE zurückgekehrt.
Einfach ein schöner Bock.

Für meine aktuelle und dritte SE fehlen mir zwei Teile von der Freilaufwelle.
Der Vorbesitzer hat mir das Maschinchen mit einem Anlasserschaden verkauft, aber das gleich was fehlt, hm.
Kurzum, ich benötige
1. die Spiralanpressfeder und
2. die kleine ca. 3 cm Schiebe auf der Getriebeseite.

Vieleicht hat noch jemand einen defekten Freilauf herum zuliegen und kann diese Teilchen nicht umsonst abgeben.
Bei Ebay soll ich immer gleich eine komplett bestückte Welle kaufen,  was definitiv nicht nötig ist.

Danke jede Unterstützung.





Title: Re: Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
Post by Turboklausi on 18.05.16 at 22:27:43

Hallo Peter, warum soll die XV 7Fuffzisch hier nicht akzeptiert sein ?!?  Ist der selbe Motor ;-)
Und hier sind ja auch einige XV1000 SE Fahrer zugegen, das ist dann der TR1 Motor mit Kardan......

Mach mal ein Foto von dem Teil, welches Du meinst, ist meist besser .
Ich hab hier noch 3-4 Motörchen von der Klenen rum liegen.

Gruß aus der Eifel

Klaus


Title: Re: Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
Post by Odin on 19.05.16 at 19:37:48

Moin Peter entspannt DICH ....  die Kettengesichter von den TR1 sen   ;D ;D
Schieben hier gerne ne große Welle ... dabei sind wir Xv750se Treiber in der versteckten Mehrheit. ;D

Ne mal Spaß beiseite ...  es ist ja fast alles identisch, bis auf ein paar Teile und Kette vs. Kardan  ;D

Die Teile, welche Du suchst, habe ich leider auch nicht mehr ....  und Anlasserfreilauf Teile werden mit Platin aufgewogen  :-[

Hast Du Bilder ??? von den Teilen oder sieh mal im Microfish nach und sag mal die Teilenummer



Title: Re: Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
Post by PeterSimpel on 20.05.16 at 23:10:04

Da fühle ich mich ja gleich wärmstes aufgehoben.

Danke Manfred für das verschieben.
Anbei mal das Bild aus dem Handbuch, diese Teile fehlen mir auf der Welle.
Ich bin mir unsicher ob im linken Kreis der Simmerring gemeint ist oder hier noch eine Scheibe reingehört.

Ebenfalls benötige ich noch
- die Klemme vom Tank, (Klemme, Unterleger, kleines Gummi)
- 1x Stehbolzen für Batteriebefestigung.

Ebenfalls will ich bei der Gelegenheit den Anlassvorgang verbessern.
Ich dachte daran die Spannung der Klemmfeder zu erhöhen, hierfür hatte ich mal einen kleinen Clips gesehen, welchen man an die Nase klemmt.

Ich will noch meinen Bock vorstellen.
BJ: 83, 11.000 Meilen auf der Uhr, alles schön original und gut in Schuß , seit 2013 in meiner Garage
50PS im Fahrzeugschein, ob es mehr sind werde ich sehen (besser hoffen, ist ja ein Importmodel),
Stand schon ein paar Jahre aber soweit sieht alles gut aus.

Beste Grüße
Peter




Title: Re: Kleine Teilchen gesucht_XV750SE
Post by Odin on 21.05.16 at 08:55:05

AUTSCH ...  das sind die zwei seltensten Teile  :-[ .... glaube kaum, das ich noch was habe ...

Stehbolzen für die Batterie ...  wenn es nicht schon entsorgt wurde habe ich noch liegen.
Klemme vom Tank braucht kein Mensch, das tut auch ne Schraube und Mutter.
Den Anlasserfreilauf verbessern, ist die Klammer nicht unbedingt von Vorteil, da hat ein Schraubstock schon mehr geholfen.
Und man kann den Freilaus auch etwas modifizieren ....  geht mal suchen in den tiefen dieses Forum, dazu hatten wir (Xv750se) schon sehr GUTE Lösungen. Ich habe mir eine Unterlegscheibe fertigen lassen, und fahre damit seit 50.000km ohne Probleme mehr  ;D