Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1466368785 Message started by Nosfer on 19.06.16 at 22:39:45 |
Title: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Nosfer on 19.06.16 at 22:39:45
Hallo zusammen, bei mir tropft Öl herunter, links, Position Einstelldeckel Kupplung. Schraub ich den Deckel ab, ist im Gehäuse etwas Öl zu finden, das auch zwischen Gehäuse und Deckel den Weg nach aussen sucht. Dringt wohl über das Gestänge / Buchse vom Motor-/Kupplungsgehäuse durch. Ist das normal? Was habt Ihr für Erfahrungen damit? Bild anbei. Danke schon mal für Eure Beträge. Gruß Richard ![]() |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Turboklausi on 19.06.16 at 23:21:08
Tja, da musst Du den Kupplungsantrieb ausbauen, und den dahinter liegenden Simmering austauschen. Siehe Bild....... Viel Erfolg! Gruß aus der Eifel Klaus ![]() |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Karsten_Hessler on 20.06.16 at 07:58:40
Hallo, du mußt extren vorsichtig den Simmering herausholen,damit du die eigentliche Dichtfläche nicht beschädigst!! Den neuen würde ich von dem Herrn Meise in orginal nehmen,auch wenns ein bißchen teurer ist. Grüße Karsten |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Nosfer on 20.06.16 at 08:56:55
Danke für die Antworten! Wo / wie finde ich Herrn Meise? Kontaktdaten bitte angeben! Gruß Richard |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Gredner on 20.06.16 at 09:09:15
Hallo Nosfer, kennst Du doch bestimmt: http://www.yamahaklassikerteile.de/ |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by hornschorsch on 20.06.16 at 11:25:11
Joh, Horst Meise halt. Kannst den Simmerring aber auch im örtichen Industriebedarf kaufen, den alten als Muster mitnehmen. Den alten Ring kannst du ausbauen indem du eine Spaxschraube vorsichtig hineinschlägst/drehst und dann den Ring damit rausziehst. Die Welle und den Sitz im Gehäuse dabei nicht beschädigen, wenns geht. ;-)
|
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by nanno on 20.06.16 at 11:53:32
Und leichter gehts, wenn das Moped (und damit der Motorblock) schön heiß sind. Wenn das mal nicht ein schöner Vorwand für 'ne nette Runde mit dem Moped ist... ;D
|
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by hornschorsch on 20.06.16 at 16:38:26
Bei dera Hitz reicht es, sie in die Sonne zu stellen. Aber vor dem Regen heute Abend wieder reinholen, sonst ist sie gehärtet. ;-)
|
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Turboklausi on 20.06.16 at 21:00:51
Tja, das Wetter kann einem ganz schön auf´n Keks gehen, zum Glück konnte man gestern nachmittag mal für ein paar Stündchen den Rost aus den Bremsen fahren ;D Zur Not hab ich komplette Motor-Simmering-Sätze an Lager, die Dinger werden ja immer zu den unpassendsten Zeiten undicht :'( Gruß aus der absolut verregneten Eifel Klaus |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Turboklausi on 20.06.16 at 21:33:16
Ersatzteilnummer des Simmering: 93104-14059 Größe 14 x 25 x 5 :-) |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by Hartmaenche on 22.06.16 at 22:25:15
Reinhauen ist die Eifeler Lösung.....na ja...die sind halt etwas anders... ;)..nimm dir einen kleinen Bohrer und setzte beidseitig zwei kleine Löcher.......anschließend zwei Spax reindrehen...ca. 2 cm.....dann kannst du mit einem Abzieher über die Welle das Simmerlings logger ziehen....... Gruß Willi |
Title: Re: Öl im Gehäuse unter Kupplungseinstelldeckel Post by hornschorsch on 23.06.16 at 09:04:55
Ich bin kein Eifeler! Aber wie ich sehe kann man sogar aus einem Simmering eine Doktorarbeit machen. ;-)
|