Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Zuendkerzenstatus - geht das so? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1473602184 Message started by HolKel on 11.09.16 at 15:56:24 |
Title: Zuendkerzenstatus - geht das so? Post by HolKel on 11.09.16 at 15:56:24
Ich habe mir nach einigen Jahren mit eher wenig Nutzung mal ein Herz genommen und meiner Trine neue Zuendkerzen spendiert (Wahnsinn)! Die alten sehen nicht nur einigermassen angestaubt aus, aber zeigen natuerlich auch was ueber den Gemischzustand, wie er denn so herrscht waehrend meiner jeweils ca. 50km Landstrassenfahrt zur Arbeit und zurueck => guckst Du im Foto weiter unten! Grundsaetzlich denke ich jetzt mal, dass die Faerbung so einigermassen im Normalbereich liegt, wollte aber doch mal eine kurze Umfrage unter den Kollegen machen, die sich damit schon intensiver auseinandergesetzt haben. Die hellere war natuerlich vorne, die dunklere hinten. Im Uebrigen hatte ich vor ca. 8-10 Jahren das letzte Mal die Vergaser offen und damals Schwimmerventile ersetzt und den Benzinstand in den Schwimmerkammern neu einjustiert. Mensch, wie die Zeit vergeht! Ansonsten habe ich so gut wie keine Probleme mit Husterchen oder Anlassen, und wuerde daher ein funktionierendes Setup eher ungerne auseinanderreissen. Vielen Dank fuer kurzes Feedback! Holger ![]() |
Title: Re: Zuendkerzenstatus - geht das so? Post by Splint on 11.09.16 at 18:06:06
die rechte Zünkerze ist etwas hell, vorne scheint er etwas mehr Luft zu bekommen. Eine "gesunde" Farbe für den Isolator ist rehbraun- zumindest wurde das Anfang der 80iger so gelehrt. |
Title: Re: Zuendkerzenstatus - geht das so? Post by ha_motorrad on 11.09.16 at 20:18:23
Bei meiner TR1 sieht die Kerze vom hinteren Zylinder ähnlich aus wie deine rechte, hellere; meine Kerze vom vorderen Zylinder ist heller, eher gegen weiß. (Zylinder Nr. 1, der hintere, bekommt etwas Ölnebel von der Gehäuseentlüftung ab, deshalb sieht die Kerze dort immer etwas dunkler aus.) Durchschnittlicher Verbrauch meiner Trine +- 5 L/100km. Gruß Hartmut |
Title: Re: Zuendkerzenstatus - geht das so? Post by HolKel on 11.09.16 at 23:07:13
Ja, das mit dem Verbrauch ist ja auch immer so eine Sache.. Ich habe die Kiste ja jetzt seit 1995, und der Verbrauch hat immer zwischen 6,5 und 7 l/100km gelegen. Wirklich vollkommen unabhaengig vom Zustand. Die ersten Jahre sogar mit um 180 Grad verdrehter Nockenwelle an einem Zylinder, bis ich das dann mal gemerkt und korrigiert habe! Muss wohl an meiner Gashand liegen ;D.. Auf jeden Fall habe ich das "5l"-Ziel fuer mich aufgegeben und tanke halt etwas oefter. Faellt bei der Jahreslaufleistung und $1,85 pro Gallone eh' nicht so in's Gewicht! Gruesse, Holger |
Title: Re: Zuendkerzenstatus - geht das so? Post by hornschorsch on 12.09.16 at 11:52:26
5L/100km ist für eine TR1 sehr wenig, oder man fährt sehr sparsam. Die Kerzen sehen mehr oder weniger OK aus, die vordere könnte etwas dunkler sein. Mit der Motorentlüftung im Ansaugweg des hinteren Zylinders bekomt man das aber auch nicht gescheit eingestellt, leg den Schlauch der vom vorderen Nockenwellenraddeckel kommt nach draussen oder schliesse ihn hinten am Rahmen an den Stutzen an, dann verteilt sich der Ölnebel und das Blowby-Gas wenigstens auf beide Zylinder. Den Anschluss am Ansaugbogen des linken Vergasers verschliessen oder einen Bogen ohne diesen Anschluss einbauen. Dann nochmal fahren und Kerzenbild prüfen, oder mit CO-Tester einstellen. |