Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Stabzündspulen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1487770398 Message started by Bruus on 22.02.17 at 14:33:18 |
Title: Stabzündspulen Post by Bruus on 22.02.17 at 14:33:18
Eine kurze Frage an die Racer und Umbauer. Ich lese hier immer wieder, dass modernere "Stabzündspulen" verwendet werden. Was versteht ihr unter dem Begriff? Ich habe von der zuletzt geschlachteten FJ1200 noch die beiden Zündspulen auf den Bildern übrig. Können die irgendwas besser als die Spulen der TR1? |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Jennings on 22.02.17 at 16:59:42
Hallo Bruus damit sind Zündspulen gemeint, welche direkt im Kerzenstecker eingebaut sind. :) wie z.B. diese hier: http://picclick.de/Yamaha-YZF-R1-rn09-Z%C3%BCndspulen-232087667618.html Ciao Jennings |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Bruus on 22.02.17 at 17:17:15
Und die haben dann den Vorteil, dass sie nur Niederspannung kriegen und die klassischen Hochspannungs-Zündkabel wegfallen?
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by nanno on 22.02.17 at 18:31:05
Genau. Außerdem produzieren sie insgesamt einen stärkeren Funken.
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by Bruus on 22.02.17 at 19:50:03
Stärker aus Erfahrung oder stärker aus technischen Gründen?
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by nanno on 22.02.17 at 20:55:29
Beides, aus technischen Gründen stärker, weil der Zündstrom nicht noch durch ein Kabel muss und aus eigener praktischer Erfahrung. Wenn meine XT absäuft und wieder mal (fast) die Kerze meuchelt, schraub' ich selbige in die TR1 und fahre 20-30km.
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by rantingsmith on 22.02.17 at 22:20:43
Hast du denn da die von einer R1 drauf oder wie? Bei denen Neupreisunterschieden muß es ja doch einen Unterschied in der Qualität geben..
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by nanno on 22.02.17 at 22:46:11
Nein, von der Bandit 1250, weil sie günstiger sind. Außerdem passen nicht alle R1-Spulen mit der Original-Zündung zusammen. (Auch wenn ich mittlerweile in beiden TR1en Ignitech drin habe!)
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by Ali on 22.02.17 at 22:56:47
Ich habe mir vor einigen Jahren die Ignitech TCI montiert, zeitgleich 4 Stück R1 Stabzündspulen für 60 € bei Ebey besorgt. 2 als Ersatz, den ich bisher aber nicht brauchte. Abgesehen davon, das die Stecker nicht besonders gut aussehen, hat das ganze seit 30 000 Km gut funktioniert. Technischer Vorteil- wenn man denn viel und auch mal bei Starkregen fährt: ein unkontrollierter Funkenüberschlag bei extremen Regenfahrten ist fast ausgeschlossen- hatte ich davor öfter mal - etwas weniger Gewicht. Leerlauf schien besser zu sein, was auf einen stärkeren Funken im unteren Drehzahlbereich schließen lässt. Schwer zu sagen, ob es etwas bringt, die Ignitech hat sich auf jeden Fall bewährt, meine alte TCI war wohl am Ende, deutlich zu merken ab 6-7000 U/min, Gruß Ali |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Bruus on 23.02.17 at 16:50:41
Hat jemand ein Foto wie das an der TR1 aussieht? ich stelle mir das relativ hässlich vor :-?
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by Ali on 23.02.17 at 17:46:28
Ja, häßlich ist relativ.
![]() |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Sepp on 23.02.17 at 20:58:58
Wer findet den Fehler auf Alis Bild..................................?
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by Ali on 23.02.17 at 21:08:31
Habs schon selber bemerkt, die Schieber sind zu, war die erste Runde in OSL, hinterm Instruktor beim Twins only
|
Title: Re: Stabzündspulen Post by Sepp on 23.02.17 at 21:56:27
[smiley=funny_1.gif] Du dürfest natürlich bei der Fehlersuche nicht mitmachen.............................aber richtig. Fährst Du heuer auch wieder zum TwO ? Wir nutzen den zeitlichen Zusammenhang um Anfahrtskilometer zu sparen und werden praktisch eine Woche auf der Rennstrecke sinnfrei rundumfahren. S. |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Bruus on 23.02.17 at 23:00:18
Danke für das Bild! Letzte Frage. Passen die Stecker der Bandit 1250 über die Standardkerzen der tr1? Die Bandit müsste doch die kleinen kerzen mit der 16er Schlüsselweite haben... |
Title: Re: Stabzündspulen Post by HolKel on 24.02.17 at 00:58:26
@Ali: Was ist denn das fuer'n Ding unter deinem Anlasser? Macht das auch schneller? Koelle Alaaf! |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Ali on 24.02.17 at 10:46:31
Also ich habe die Stecker einer frühen R1, ich meine Typ RN09 wars. Kommt auch ein wenig auf den Widerstand der Primärspule an, nicht zu niedrig. Das Kerzengewinde spielt m.W. keine Rolle für´s Passen. Genaueres könnte der Odin wissen. HolKel: Das Ding war eine Druckdose , um den Öldruck zu kontrollieren. Da der Druck aber immer gut war, hab ich´s wieder abgebaut.Das Moped auf dem Bild von 2015 ist in der Form nicht mehr existent, siehe "extreme Spurverkürzung" im anderen Board. Sepp: für Twins only hab ich mich wohl zu spät angemeldet, ist mir gar nicht aufgefallen dass das BnB und Twins only so dicht zusammenliegen. Werde aber Ende April im Padborg Park (Dänemark) sein, nennt sich Oldies only, was auf Fahrer wie Moped ja ganz gut trifft. Gruß Ali |
Title: Re: Stabzündspulen Post by Odin on 26.02.17 at 12:19:26
Bei den Zündstäbenspulenstecker , ist es besonders wichtig die richtigen Werte zu erwischen. NANNO, hat hier irgendwo eine Tabelle erstellt, wo die vergleich DASON Zündstäbe sind. Die Yamaha R1 Modell RN09 sind richtig, fahre diese selber seit 5 Jahren, ohne Probleme und Ärger. Wem diese aber zu lang und klobig sind, habe ich bei IgniTech, sehr GUTE passende kleine Zündspulen gefunden, mit richig POWER unterm Arsch, und man kann die Kabel selber wieder eindrehen ;) |