Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Kurzhubgasgriff https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1489741035 Message started by Bruus on 17.03.17 at 09:57:14 |
Title: Kurzhubgasgriff Post by Bruus on 17.03.17 at 09:57:14
Ich muss mich doch teilweise sehr verrenken, um die Schieber der TR1 am Kurvenausgang komplett aufzuziehen. Gibt es einen Gasgriff mit größerer Umlenkrolle, so dass ich am Griff weniger weg brauche? |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Ali on 17.03.17 at 13:12:50
Gibt´s bestimmt, aber das Schaltergeraffel hängt ja auch noch dran? Ich weiß es nicht mehr genau, fahre seit Jahren was von Magura. Aber eine einfache Möglichkeit wäre, den Hebel am Vergaser zu kürzen. Kraft mal Weg bleibt Arbeit, egal ob der Weg oben oder unten gekürzt wird, Gruß Ali |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by hornschorsch on 17.03.17 at 17:21:47
Oder einfach umgreifen?
|
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Bruus on 18.03.17 at 14:42:51
Sicher kann ich umgreifen, beim überholen mache ich das ja auch. Es geht um die vielen kleinen Momente aus den Ecken raus. Da verschenkt man einfach Drehmoment, wenn man nur mit halb geöffneten Schiebern beschleunigt. Ich hätte sie gern direkter am Gas, wie von meinen anderen Moppeds gewohnt, die alle sehr wenig Gesamtweg am Gasgriff haben. |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Gredner on 20.03.17 at 09:15:12
Hallo, Ali wrote:
Wenn der Hebel gekürzt wird, handelt man sich aber im gleichen Atemzug eine schwergängigere Vergaserbetätigung ein! |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by hornschorsch on 20.03.17 at 11:16:13
Das macht man mit dem Kurzhubgriff auch, es ist egal ob man oben oder unten die Übersetzung ändert.
|
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Bruus on 20.03.17 at 11:42:12
Ich gucke mal. was mich an der Änderung unten am Vergaserhebel stört ist, dass dann der Zug in einem ungünstigen Winkel kommt. Das hat sich ja schon jemand reiflich überlegt, wo genau der Gegenhalter für den Außenzug sitzen muss, damit bei allen Öffnungswinkeln der Zug optimal zum Hebel positioniert ist. Außerdem lässt sich dieses verchromte Butteroxid unglaublich mies schweißen. Bevor das dann nicht hält und ich regelmäßig mit ausgehängtem oder kaputtem Gaszug liegen bleibe, ändere ich lieber oben. Die Gasgriffe gibt es ja. Ich gucke mal ob ich von einer anderen Yamaha die Umlenkrolle nehmen kann. Hab da noch Reste von FJ und YZF im Regal. |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Karl-Heinz on 20.03.17 at 15:11:29
Hallo die Herren, ich hatte bei meiner Trudel die Vergaser auf 2 Gaszüge umgebaut (lässt sich himmlisch synchronisieren!) und den guten Domin Gasdrehgriff 2-Zügig verwendet: https://www.google.de/search?q=domino+kurzhubgasgriff+zweiz%C3%BCgig&tbm=isch&imgil=tD6m92gMQRs63M%253A%253B3osE5aE919SthM%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fwww.kc-engineering.de%25252Faid-2158-Domino-Zweizylinder-Gasdrehgriff-zweizuegig-br-fuer-V-Twins-BMW-Ducati-Guzzi-Laverda-br-br-br.html&source=iu&pf=m&fir=tD6m92gMQRs63M%253A%252C3osE5aE919SthM%252C_&usg=__IISQonlLwONzFl0jFDJAgAf16gA%3D&biw=1745&bih=815&dpr=1.1&ved=0ahUKEwjRgquHoOXSAhUBBMAKHVfsCKIQyjcIPg&ei=Y-HPWJHFJ4GIgAbX2KOQCg#imgrc=tD6m92gMQRs63M:&spf=192 Daran denke, dass der 2-zügig sein muss und nicht für Öffner/Schließer gedacht ist. Ich habe den Domino genommen (gibt's auch als Kurzhub), weil der schön schmal ist und somit genügend Platz für die Lenkerarmatur einer FZR 1000 bleibt. Die Kabel hatte ich über einen Adapter an die Original-Stecker verbunden. Achso, die Gaszüge musst du dir dann aber selbst bauen, ist aber kein Problem, die Teile gibt es überall zu kaufen. Die Betätigungskraft ist nicht zu hoch, aber die Reaktion auf's Gasgeben einfach phantastisch. Gruß KH |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Karl-Heinz on 20.03.17 at 15:17:21
Der hier war's: http://www.kc-engineering.de/aid-308-Domino-Kurzhub-Gasdrehgriff-zweizuegig-br-fuer-V-Twins-BMW-Guzzi-usw-br-br-br.html |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Bruus on 20.03.17 at 19:21:52
Danke Karl-Heinz, genau sowas suche ich. 8-)
|
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Gredner on 21.03.17 at 09:20:16
Hallo Karl-Heinz, Vom Umbau auf 2 Züge habe ich schon gehört, das wäre auch für mich noch interessant, wie kann man das lösen? Hast Du Bilder davon? Welche Teile muß man besorgen? |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Karl-Heinz on 21.03.17 at 12:27:33
Hi Karsten, für den Umbau benötigst du das Aussenzug-Lager und den Drosselklappenhebel vom rechten Vergaser. Dann musst du die zwischen den beiden Vergasern liegende Umlenkung außer Betrieb setzen, entweder absägen oder die Verbindungen trenne und die nun freien Hebel sauber verwahren. Da sind nur kleine Sicherungsstifte, die die Hebel sichern. Wenn du den Original-Gasdrehgriff behalten willst, dann musst du dir beim Fahrrad- und Mofahändler (z.B. hier: http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/Nippel--Innenseil--Bremszug--Gaszug--Schraubnippel--Loetnippel--Abschlusshuelse-/Loetnippel-Zubehoer--Loetnippel--Loet-Nippel--Nippel-fuer-Bowdenzug--Nippel-Seilzug-/) die passenden Aussen- und Innenzüge sowie die Nippel bestellen. Es gibt alle Größen, die für den Umbau notwendig sind. Für den Original-Gasdrehgriff benötigst du auch noch einen Gaszugverteiler, die gibt's in Plastik und schönem Alu. Und dann noch eine Lötstation und Zeit. Es gibt auch für die alte XS 650 eine Gaszug, der hat schon den Verteiler eingebaut. Hier passt auch die Aufnahme im Gasdrehgriff, nur unten an den Vergasern musst du die Nippel und die Länge des Innenzuges ändern. Am einfachsten ist es aber, die Züge mit Verteiler selbst zu bauen. Wenn du den Domino-Kurzhubgasdrehgriff verwenden willst, dann musst du einfach nur zwei neue Züge basteln - und die Lenkerarmatur auf FZR 1000 o.ä. umbauen. Lohnt sich aber. Ich hab' das eine Zeit lang gefahren, nun sind aber Mikuni-Rindschiebervergaser drauf, mit dem XS 65 Verteiler Gaszug. Mit dem Kurzhubgasdrehgriff waren die Betätigungskräfte auf Dauer einfach zu hoch (so wie bei der 1000er Laverda;). Gruß KH |
Title: Re: Kurzhubgasgriff Post by Gredner on 22.03.17 at 09:23:40
Hallo Karl-Heinz, das hört sich gut an, kommt auf die Todo-Liste. Vielen Dank. |