Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Sicherungskasten https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1490187610 Message started by Lars-Vivendi on 22.03.17 at 14:00:10 |
Title: Sicherungskasten Post by Lars-Vivendi on 22.03.17 at 14:00:10
Servus, hat jemand ne Idee welchen Sicherungskasten von anderen Mopeten man evtl plug and play - mässig bei der TR1 verbauen kann ? Mein kasten ist defekt und Ersatz schwer zu finden, sauteuer, und ebenfalls 40 jahre alt, daher die Frage... danke, Gruss, Lars |
Title: Re: Sicherungskasten Post by nanno on 22.03.17 at 16:15:41
Strick' doch einfach den Kabelbaum um und verlege den Sicherungskasten unter die Sitzbank. So werde ich das auf Sicht bei meiner Alltags-TR1 machen.
|
Title: Re: Sicherungskasten Post by Sepp on 22.03.17 at 17:15:14
Oder den Sicherungskasten einfach weglassen. Hat den schon mal einer gebraucht, außer um die verranzten Kontakte saubermachen zu dürfen? S. |
Title: Re: Sicherungskasten Post by hornschorsch on 22.03.17 at 19:13:29
Ich durfte schonmal eine kaputtvibrierte Sicherung tauschen! ;-)
|
Title: Re: Sicherungskasten Post by Sepp on 23.03.17 at 07:33:06
OK Schorsch, dann derfsd Du ihn behalten.................S.
|
Title: Re: Sicherungskasten Post by nanno on 23.03.17 at 07:52:54
Mir ist aber auch schon mal eine Sicherung durchgebrannt... an der TR1, ned bei mir natürlich. ;)
|
Title: Re: Sicherungskasten Post by Karsten_Hessler on 23.03.17 at 08:15:49
Wenn ich so eine spezial edition TR1 Bj.77 hätte, würde ich den Sicherungskasten auf jeden fall restaurieren. ;D Grüße Karsten |
Title: Re: Sicherungskasten Post by Lars-Vivendi on 23.03.17 at 08:19:29
Oder dann doch zurück zur Frage : Weiss jemand ob es einen anderen Sicherungskasten gibt der leichter zu beschaffen ist , nicht so alt und zumindest mehr oder weniger passt ?
|
Title: Re: Sicherungskasten Post by Odin on 23.03.17 at 08:36:37
Also willst Du UNBEDINGT einen originalen haben ?? Habe vielleicht irgendwo im Müll-Haufen einen liegen, weil die Dinger langsam nervig sind ... Neue und auf ALT gibt es reichlich im WWW http://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektrik-und-Zubehoer-kabelschmidt/Sicherungsdosen-und-Schmelzsicherungen/Sicherungsdosen/ Dafür gibt es NOCH die Sicherungen zu kaufen. ;) |
Title: Re: Sicherungskasten Post by edef45 on 23.03.17 at 12:36:39
Also ich würde sagen entweder die Orginaldose (aus Tradition) oder gleich modernere Sicherungen und Halter (siehe Bild). Die Halter gibts im Fahrzeughandel, in der Bucht etc. Die Sicherungen sind dann wirklich überall zu bekommen, an jeder Tankstelle zB. Gruß Edzard ![]() |
Title: Re: Sicherungskasten Post by Odin on 23.03.17 at 16:26:51
JUPP ... und GENAU aus diesen GRUND ist mein Sicherungskasten in einen hohen und weiten Bogen in die Elbe geflogen ;D (Natürlich fachgerecht entsorgt) ;) NIE wieder, wegen einer defekten Sicherung (Vibrationen) diese blöden Glassicherungen suchen >:( |
Title: Re: Sicherungskasten Post by Bruus on 23.03.17 at 16:38:58
Bei dem hier würde ich den Deckel schwarz sprühen und vielleicht einen Yamaha-Aufkleber drauf machen: www.amazon.de/dp/B016XTW80G/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_LX-0ybD6P742G Dann bist du doch schon relativ nah dran am Original. |
Title: Re: Sicherungskasten Post by Lars-Vivendi on 23.03.17 at 16:48:38
was mir eigentlich vorschwebte war ein Kasten einer etwas moderneren Konstruktion, z.B evtl einer XJ650 oder so, die, im besten fall denselben Multi Stecker hat, deswegen schrubte ich "Plug and play". dabei stützen sich meine Hoffnungen nicht zuletzt auf due Faulheit und dem Streben nach Wirtschaftlichkeit des japanischen herstellers, der ja auch Tankdeckel , Gussfelgen und weiss der teufel was noch von der RD und der XJ / XZ reihe wieder oder weiterverwertet hat. daher der nicht ganz abwegige Gedanke, es möcht evtl einen Sicherungskasten einer späteren Baureihe geben der schlicht passt (nicht unbedingt am lenkkopf aber doch ohne endlose Lötereien/Steckergefriemel)... Anyway. @ Odin : Also wenn Du tatsaechlich noch so n Ding in den tiefen Deiner Halde hast.... tx, cheers, Lars |
Title: Re: Sicherungskasten Post by Odin on 24.03.17 at 09:20:33
::) ich gehe mal suchen .... werde aber dieses Wochenende nicht dazu kommen, weil ich zu einer Customschmiede nach Bochum muss, ein Bike zu verkabeln ... 8-) aber LÖSE Dich endlich mal von diesen neumodischen faulen Kram "PLUG & PLAY" Ohne löten und basten geht es nun mal nicht. Wenn ich hier ein Kundenbike, eine neue Elektrik verpasse, dann fliegen so viele Stecker wie möglich in den Müll, weil diese NUR fette fehler verursachen, oft wird auch die Pflege der Stecker vernachlässigt ... und dann ist das Problem vorprogrammiert ... |