Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1495829903

Message started by CafeRookie on 26.05.17 at 22:18:23

Title: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by CafeRookie on 26.05.17 at 22:18:23

Abend zusammen,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.
Nun hab ich meinen Bock fast fertig und wollte mal die Einfahrt hoch und runterfahren.
Aber... sobald ich den 1 Gang einlege geht die Maschine aus. (Nein, es ist kein Seitenständer Problem)
Wenn ich die Maschine auf dem Hauptständer stellle und sie im 1. Gang starte dreht der Hinterreifen.
Sobald ich den Reifen bremse (Ich habe die Kupplung gezogen), bremse ich den Motor mit.
Folglich gehe ich davon aus, dass die Kupplung nicht öffnet obwohl ich am Kupplungshebel ziehe.
Stimmt das soweit?
Ich habe auch schon versucht sie mit etwas Gewalt aufzubrechen indem ich den Anlasser gegen das gebremste Motorrad hab arbeiten lassen (Kupplung gezogen aber 1. Gang drin). Das ganze mit einer Autobatterie damit ich mehr Wums hab.
Nach etwa 15 Sekunden ging dann die Maschine an. Ich dachte juhuu... jetzt ist die Kupplung offen.
Problematisch nur, als ich den Kupplungshebel losgelassen habe lief die Maschine weiter... obwohl eigentlich der 1. Gang drin sein sollte. Man beachte die Maschine ist nicht losgerollt.
Dann Maschine aus, Gang raus, Gang rein... neuer Versuch... und es ist wieder wie am Anfang... Kupplung fest.
Hat jemand ne Idee was ich machen kann?

Viele Grüße und ein schönes Motorradfahr-Wochenende Euch,
Florian



Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by hornschorsch on 27.05.17 at 09:08:54


Quote:
Hat jemand ne Idee was ich machen kann?

Kupplungszug, Ausrückmechanismus und Kuplung selber prüfen, gangbar machen und einstellen?


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by rantingsmith on 27.05.17 at 11:14:06

Genau was der Schorch sagt. Guckst du hier https://www.tr1.de/pages/technics_manual.php für genauere Anleitungen und hör bitte auf deine Maschiene mit Autobatterien und lang dehenden Anlasser zu quälen sonst geht dir noch einiges mehr kaputt und wir werden dir jemanden zur Sondermüllentsorgung vorbeischicken müssen.. ;)


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by CafeRookie on 27.05.17 at 13:25:28

Danke für das schnelle Feedback.
Hatte auf nen Anfängerfehler gehofft und jemand sagt, probier mal eben das.
Aber gut, dann schau ich Schritt für Schritt mit dem Manual durch.
Öl und Seitendeckel müssen dann halt wahrscheinlich wieder runter.
Ich geb Bescheid wenn ich den Fehler gefunden habe.


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by rantingsmith on 27.05.17 at 14:19:25

Kupplungszug, Ausrückmechanismus und Kuplung prüfen geht auch ohne das Öl abzulassen. Ist das Moped gelaufen als es in deinen Besitz kam?

Servus,

Rant.


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by hornschorsch on 27.05.17 at 14:27:03

Den Zug und den Ausrückmechnismus unter dem kleinen Deckel hinten links, da wo der Zug reingeht, kann man noch so machen. Wenn Du das Mopped auf die Linke Seite legst, kann auch der rechte Deckel ab ohne dass das Öl ausläuft.

Dass die Kupplung klebt ist ja mehr oder weniger normal, aber dass sie nicht mehr greift wenn sie einmal getrennt ist, ist komisch. Ist der Zug so schwergängig dass der nicht mehr zurückgeht?


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by CafeRookie on 27.05.17 at 14:57:30

Den Zug habe ich mir schon angesehen. Hatte das Mopped ja auch an der Stelle mehrfach zerlegt.
Werde mir die Umlegung aber nochmals ansehen und mit meiner Originalen abgleichen.
Kann es sein, dass die R1 Hebel einen zu kürzen Zug bewirken?

@ Schorsch: Die Kupplung ist immer zu. Ich denke das eine Mal wo dann angeblich der 1 Gang drin war aber die Kupplung nicht mehr zu ging war in Wirklichkeit auch der Gang nicht drin... Und die Kupplung weiterhin zu.
Vielleicht ist da was komplett durchgerutscht. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass sie beim nächsten Test gleich wieder unlösbar zu war. Der Zug geht nicht wirklich einfach, ist aber dem engen Verlegeradius geschuldet. Das wird noch neu gemacht.


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by Billy1962 on 27.05.17 at 17:05:21

Und wenn Du schon alles auseinander rupfst, dann zieh gleich mal die Ausrückstange komplett raus. Normal soll sich zwischen ihr und dem Druckpilz in der Kupplung eine kleine Kugel befinden. Fehlt diese, dürfte die Ausrückstange leicht verfärbt und deformiert ausschauen.

Kleiner Tipp am Rande: Im Kupplungsdeckel ist ein kleiner unscheinbarer Simmerring verbaut. In dem Simmerring greift bei montiertem Seitendeckel die Kurbelwelle ein, und er soll sicherstellen, dass am Pleuellager der richtige Öldruck herrscht. Bei meiner 1. TR war nach einem Kupplungswechsel dieser Simmerring unbemerkt defekt gegangen. Die Pleuellager bekamen kein Öl mehr. Leider passierte dieses bei Tempo 160 auf der Autobahn. Dank Dauergas auf der Eifelautobahn, eine der wenigen Pisten, wo dieses mitunter tatsächlich möglich ist, war der Motor danach nur noch Schrott. Pleuel hatten je ca. 10 mm Lose, beide Zylinder waren komplett aufgearbeitet und der ganze Motor voll mit Späne. Teures Lehrgeld war das :D


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by ullibulli on 28.05.17 at 15:15:09

Nee an den R1 Hebeln liegt das nicht, hab die an all meinen Maschinen eingebaut....


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by Ali on 28.05.17 at 17:03:24

Da hilft wohl am besten, den Deckel abzunehmen und zu schauen, was passiert wenn du den Hebel ziehst. Der Druckpilz muss weit genug rauskommen und die Reibscheiben müssen frei werden. Wie Billy schon schrieb: Druckstange und Gedöns, Nadellager, Scheiben, alles da? Die Federn gehen nicht auf Block (evtl.Scheiben unterlegt?) .Wenn alles da und am richtigen Ort ist , gehts auch.
Den Tipp mit dem Simmerring kann man auch ernst nehmen, In Augenscheinnahme (was´n Wort) hilft. Ein Neuer kost so 20 Eu bei Yamaha, ist leider kein Normteil, etwas dicker glaub ich.
Gruß Ali


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by Odin on 29.05.17 at 07:45:25

Der Simmerring gibt es auch günstiger und besser als für 20 bei Yamaha ....  man muss aber mit den Massen im WWW suchen ....  wenn ich mich noch grob erinnere ... waren es aussen 27 oder 28 mm und innen 12mm und 5mm dicke ....

Einfach hier mal suchen:
https://www.hug-technik.com/shop/index.php?cat=c257_12-mm---13-mm-12-mm---13-mm.html


Title: Re: Hilfe, ich glaube die Kupplung ist fest
Post by CafeRookie on 29.05.17 at 20:52:24

Danke für Euren vielen Tipps.
Gestern hatte ich leider nur wenig Zeit für meinen Umbau, da meine Originale gezickt hat... War nichts mit der Ausfahrt... Aber das ist ein anderes Thema.
Kurzen Blick konnte ich trotzdem drauf werfen und den Zug mit der Originalen Abgleichen. Also unter dem kleinen Deckel passiert alles synchron der Originalen. Gleicher Drehwinkel und auch das dezente Absenken passiert identisch.
Muss ich kommendes Wochenende wohl weiter auseinanernehmen. Der Simmerring ist sicher da, das hatte ich ja schon alles X-Fach geprüft als ich vor ein paar Monaten kein Öl in den Köpfen hatte... das war der Thread mit der falschen Schraube am Ölfilterdeckel... die Schraube mit dem 1mm dünneren Schaft.
Naja, mal sehen was das Innenleben am Wochenende zeigt.