Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Auspuff
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1503192371

Message started by bratwurstdealer on 20.08.17 at 03:26:11

Title: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Auspuff
Post by bratwurstdealer on 20.08.17 at 03:26:11

Hallo zusammen,

nach diversen unwegbarkeiten mit meiner TR1 (Steuerzeiten falsch, Tank rostig, Steuerkettenspanner undicht, Vergaser verstopft, LiMa Deckel undicht, Elektrik im Eimer...) habe ich - hoffentlich - nun das letzte Ölleck gefunden. (bzw. Fettleck :) )

Die Gummidichtung des Kettenkastens vorne unten. (der Gummi, der die untere Kettenführungsschiene vorne mit dem Ritzelkasten verbindet)
Diese hat einen recht großen Riss und ist nicht mehr zu retten. Hier benötige ich eine neue. Deshalb meine erste Frage: Wo bekomme ich die her? Das Internet gibt da leider sehr wenig her. Weiß einer, wo ich das Teil bekomme? Original Yamaha? (wird das Teil noch hergestellt?) Hat evtl. einer einen Link für mich?

Die zweite Frage:
Der Gummi ist kaputt gegangen, da er am Auspuff gescheuert hat. Kein Wunder, dass er kaputt ging. Meine TR 1 hat eine BSM Anlage (scheint wohl nicht 100%ig zu passen).
Sind mit dieser Auspuffanlage Probleme bzw. dazugehörige Lösungen evtl. bekannt? Mir fällt leider wirklich keine Lösung für dieses Problem ein. Aber ohne Problemlösung brauche ich den neuen Gummi erst garnicht einbauen. Ich muss irgendwie Abstand zwischen diesen Gummi und der Auspuffanlage schaffen.


Danke für eure Hilfe !


Gruß
Alex


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Gredner on 21.08.17 at 09:25:52

Hallo,
Das Teil hat die Artikelnummer 5A8-22318-00, gibt es noch ab und an als Gebrauchtteil. Google mal nach der Nummer.
Ich hatte das selbe Problem vor Jahren, man bekommt den BSM-Auspuff aber auch so angebaut, dass er den Gummischlauch nicht ansengt, evtl. muss man ein paar Bohrungen vergrößern oder die Halter etwas verbiegen.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 21.08.17 at 23:03:21

Jou, der Tip von Carsten ist sehr gut, hab das gleiche auch schon erlebt, beim Anbau einer BSM Anlage.  Ich hab kurzerhand ein Doppeltes Allublech zwischengesteckt, das ich mit Lochband unsichtbar mit Nieten befestigt habe. Das Lochband hatte ich schwarz angemalt, damit es um den Gummi nicht auffällt. Alternativ gehen auch 2 große Schellen, und irgend ein Wärmeableitendes Material, das damit befestigt wird.....
Hab noch den ein oder anderen Gummi, des fettkastens hier rum liegen, muss mal schauen, ob ich oben und unten auseinanderklabüsert bekomme,
kannst Dich ja Melden, wenn noch Bedarf besteht.....


Gruß aus der Eifel

Klaus


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Gredner on 22.08.17 at 09:03:56

Hallo Klaus,
sind oben und unten nicht identisch? In der Ersatzteilliste haben beide jedenfalls die gleiche Artikelnummer.

@ Alex,
ich würde den defekten Schlauch jedenfalls nicht wegwerfen, heute gibt es doch Industriekleber, die fast alles mit fast allem verkleben, teilweise sogar unter Wasser. Wenn der Riss im geraden Teil ist, würde ich jedenfalls versuchen zu reinigen und dann eine Lage Gummi aus einem alten Schlauch o.ä. draufzukleben.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 22.08.17 at 22:35:04

Hi Carsten, da kannst Du sogar Recht haben, das die beide gleich sind..... hab bisher noch keinen der beiden einzeln in der Hand gehabt. Bei meinen KEttentrum´s ist fast überall die Kette noch geschlossen, und das dürften so 6-7 Stück sein......

Nun, wenn er nur etwas angekokelt ist, dürfte da bestimmt was zu retten sein.

Gruß Klaus


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 23.08.17 at 17:37:55

Danke erstmal für die Info. Dann gehe ich mit der Nummer mal zu meinem örtlichen Yamaha Händler und frage mal.

Da fehlt leider ein ganzes Stück. Das muss eine ganze Zeit beim Vorbesitzer unbemerkt gekokelt haben. Ich würde sagen, der ist nichtmehr zu retten. Aber ich seh mir das Teil im ausgebauten Zustand mal an - muss ja so oder so raus.




Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 23.08.17 at 19:15:12

Glaube kaum, das nach 35 Jahren noch irgend wer solche Teile bevorratet, frag einfach hier in die Runde, und dir wird gehelft!

Gruß aus der Eifel Klaus



Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 24.08.17 at 01:25:29

Ja, ich dachte dass man das Originalteil eventuell noch irgendwo herbekommt.

Leider Fehlanzeige. Weder vom Händler, noch im Internet gibt es solche Teile. Kann mir von euch einer weiterhelfen? Meinte Klausi nicht, dass er so etwas noch hat?




Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 24.08.17 at 07:03:48

Ich schau nach meiner Vogesentour am WE mal in meiner Schatzkammer nach, oder stell unter ## Looking for ...## eine Anfrage an alle, da dürften einige der Gummis noch rum liegen...... ;D

Gruß Klaus


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 24.08.17 at 11:57:10

Danke, werde ich tun!

Wäre cool, wenn du dich trotzdem noch einmal meldest :)



Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 31.08.17 at 15:10:14

Habe mir nun das entsprechende Teil besorgt, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an das Forenmitglied Sepp!

Ich werde mich am Wochenende an den Einbau machen. Bevor ich damit starte, ist mir folgendes aufgefallen: Um den Gummi zu wechseln, muss ich die Kette irgendwo trennen.
Die "TR1-Standard-Ketten" (gibt ja im Zubehör nur eine, so wie ich das mitbekommen habe) -> Kann man die trennen/gibt es ein Kettenschloss?
Oder sind die vernietet und ich muss die Kette mit Gewalt öffnen und brauche anschließend eine neue?


Gruß
Alex


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by hornschorsch on 31.08.17 at 17:55:54

Ich war da noch nicht bei, aber ich denke die Kette ist endlos vernietet, Also an einem Kettenglied die Köpfe der Nieten abschleifen und die Bolzen ausdrücken, dann mit einem neuen Schloss wieder vernieten. Da gibts auch extra Werkzeuge zum Trennen und Nieten.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Billy1962 on 31.08.17 at 18:46:31

Ne, dass ist eine einfach Rollenkette, welche mit einem Schloss versehen ist. Viel Spass mit der Schmierpampe, und achte darauf, dass Schloss richtig herum einzusetzen.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 31.08.17 at 19:23:22

Ähm, aber da fangen dann schon die ersten Probleme an, denn die Schlösser für die Ketten Ohne O-Ringe sind m.e.n. nicht mehr verfügbar. Ich nehme einfach die Vollnietschlösser für die O-Ringketten, und schleife ein Ende auf das Mass der Kettenbreite ab, und verniete es dann. Aber schon dafür braucht man ein gescheites Nietwerkzeug, was sogar die Wrerkstätten gar nicht mehr haben, denn es ist eine 630iger KEtte!  Mit viel Glück, bekommt man bei einer Suzuki, oder Kawawerkstatt so ein Werkzeug ausgeliehen. Die hatten in der Frühzeit auch 630iger Ketten auf ihren Big-Bikes. O-Ringschlösser hätte ich noch bei Bedarf!

Gruß aus der Eifel  Klaus


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Billy1962 on 31.08.17 at 20:35:18

Ja, schon, aber wenn man den Kram auseinander nimmt, kann man doch auch gleich den Kettensatz wechseln. Dann stellt sich das Problem mit dem Kettenschloss nicht. Und, wenn man etwas risikofreudiger ist, kann man auch das alte Schloss weiterhin benutzen. In der guten alten Zeit habe ich es stets so gehalten, und hatte damit eigentlich nie Probleme gehabt. Schliesslich wurden die Rollenketten hin und wieder demontiert, um sie vernünftig reinigen zu können. Es gab sogar Experten, welche die Kettedazu regelrecht ausgekocht haben. ;D Man muss halt nur darauf achten, die Klammer bei der Demontage nicht zu verbiegen, was durchaus machbar ist.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Turboklausi on 31.08.17 at 23:30:30

Wenn die Kette, die Originale ist, dann ist da kein Clip, sondern , dann ist diese genietet, das ist ja das große Problem. Man könnte eine O-Ring-Kette montieren, und das Fett aus dem Kasten herauswischen, das habe ich bei einer meiner letzten  Trinen auch gemacht, man kann dann wunderbar durch die Kontrollöffnung die Kette schmieren.

Im Normalfall hält ja ein Kettensatz 50-100tkm bei entsprechender Pflege, und Wartung.

Für die O-Ringketten im Format 630 gibt es immer noch Niet, und Clipschlösser

Gruß aus der Eifel

Klaus



Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by nanno on 01.09.17 at 07:50:19

Wenn man keine O-Ring-Kette will, 630er Ketten gibts immer noch als Maschinenketten und dort gibts dann auch Clip- und Nietschlösser.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Gredner on 01.09.17 at 09:19:09

Hallo Alex,
es gibt auch Kettenschraubschlösser, guckst du hier:www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1036224900/0da gibt es einen Link zu einem Kettenhändler.
Ich fahre seit langen Jahren mit so einem Schraubschloss durch die lande und hatte nie Probleme damit.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by hornschorsch on 01.09.17 at 09:42:39

O-Ring-Kette ohne Fettfüllung im Kasten hat ein Kollege auch mal ausprobiert, das ging garnicht. Durch die Kontrollöffnung sprüht man das Fett schön sauber seitlich aussen auf die Laschen, da wo es hinsoll, auf die Rollen, kommt es nicht hin. Auuserdem wird das Fett oder Öl im Kasten gebraucht, um die Wärme von der Kette abzutransportieren. Die Kette wurde bei dem Kollegen sehr heiss und war nach ein paartausend km im Allerwertesten.

Dass die Kette orignal ein Clipschloss hat, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Vielleicht war da schonmal jemand dran?


Quote:
Im Normalfall hält ja ein Kettensatz 50-100tkm bei entsprechender Pflege, und Wartung.

Wichtigste Wartungsanweisung: Nicht spannen. Dann hält die quasi unbegrenzt


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Billy1962 on 01.09.17 at 09:58:47

Bei meiner alten TR war ein Clip-Schloss montiert. Habe jedoch einen Blick ins Reparaturbuch geworfen, und da ist tatsächlich eine Endloskette ohne Schloss vorgesehen. Da muss dann damals tatsächlich jemand die Kette getauscht haben. Dabei hatte die Kiste erst 60 tkm runter, als ich sie bekommen hatte.

P. S.: Der Tipp mit dem nicht spannen ist übrigens goldrichtig!!! Lieber ein wenig zu viel lose als eine teilweise zu stramm laufende Kette.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by hornschorsch on 01.09.17 at 10:41:17

Nach Wartungshandbuch sollte die Kette ja alle 50Mm getauscht werden. Da hat wohl eine Null gefehlt.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 29.09.17 at 20:57:10

So, nach einiger Zeit melde ich mich nun mit einem Update zurück. Bin leider in letzter Zeit nur selten zum Arbeiten gekommen, da ich beruflich oft unterwegs war.

Das neue Teil ist eingebaut, meine Kette ist wieder dicht. Nachdem ich nun letzte Undichtigkeiten am Motor entfernt habe, ist das Moped fast fertig. TÜV hat die TR auch wieder seit heute :)

Habe die Auspuffanlage etwas versetzt, liegt nun nichtmehr am Gummi an. Leider ist das immernoch zu nah, beim Vergaser einstellen hat der Gummi schon wieder das stinken angefangen :( Muss mal schauen, was ich da mache. Vermutlich doch das Blech dazwischen. Den Schalldämpfer weiter versetzen (nach aussen) ist leider nicht drin, das war schon maximum.
Karsten (Gredner) - du sagtest, du hast den BSM Auspuff so weit versetzt dass du keine Probleme mehr hast. Wieviel Luft hast du an der engsten Stelle zwischen Gummi und Auspuff?
Klaus (Turboklausi) - liegt dein Alublech also direkt am Auspuff an? Hattest du damit seitdem Probleme?

Und ein weiteres Problem habe ich noch: Das rechte Sitzbankschloss ist kaputt. Ich habe ein paar Bilder angehängt, die das verdeutlichen. Der obere Steg, der den Riegel in Position hält, ist abgebrochen. Leider kann man das Material nicht schweissen. (Alu Guss oder sowas...)
Hat jemand noch so etwas oder weiß, wo ich das herbekomme? Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Teil doch repariert bekomme? :)

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Alex








Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Billy1962 on 29.09.17 at 22:20:13

Bei mir ist eine BSM, vermutlich für ein Kardanmodell montiert. Dort musste der Auspuff um einiges tiefer gelegt werden. Auf dem Bild kannst du erkennen, wie das in etwa bewerkstelligt worden ist.






Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 30.09.17 at 04:19:49

Danke für das Bild! Die Halter sind sehr gut zu erkennen. Aber wie hast du das bei der anderen Seite gemacht? Ich denke, dass da aufgrund der Krümmerkonstruktion nicht viel Platz ist, den rechten auch tiefer zu hängen. Und wenn die beiden nicht gleich hoch sind, sieht das ja doof aus :( ...

Gruß
Alex


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Billy1962 on 30.09.17 at 07:38:37

Ich habe das gar nicht gemacht, dass war der Vorbesitzer. Die TR habe ich ja erst Anfang des Jahres gekauft, und von der rechten Seite keine Bilder. Ich weiss nur, dass am rechten Schalldämpfer das gleiche Blech wie am linken ist. Tja, und mein Motorrad steht schon im Winterlager, und ist dort nur schwer erreichbar. Nastürlich könnte ich bei meinem Spezi mal nachfragen, bin momentan jedoch mit meinem Umzug beschäftigt, was wohl noch mindestens 2 Wochen dauern wird.


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 05.10.17 at 12:55:46

Habe die Möglichkeiten bei mir einmal durchdacht.
Das versetzen mit Blechen kommt bei mir nicht in Frage, da die Auspuffanlage an sich (aufgrund der Rohrführung) nicht so weit versetzt werden kann.

Ich werde da wohl die Flex ansetzen und das Rohr versetzen. Zusätzlich am Anfang des ESD's ein Stückchen rausflexen und ein Blech einsetzen. Ist zwar ein ziemlicher Aufwand, aber so wie ich das sehe die einzige Möglichkeit.

Zurück zu meinem Sitzbankschloss: Hat da jemand was?



Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by Splint on 05.10.17 at 23:17:49

Wenn das Schloss  mit dem von der XV750SE identisch ist, habe ich eins. Allerdings wird das Ding dann nur mit meinem Schlüssel funktionieren...
Den geb ich aber nicht her, der ist in Gebrauch
Kann der Schließzylinder ausgetauscht werden?
Falls du Interesse hast mach ich am Wochenende ein Foto


Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 06.10.17 at 11:24:21

Hi,

Danke für das Angebot. Ich schau mir mein altes Schloss mal an und sehe dann, ob man das Schloss rausbekommt.




Title: Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Post by bratwurstdealer on 27.12.17 at 15:41:38

So, nach längerer Inaktivität bin ich auch wieder hier.

Nein, so wie ich das sehe ist das Schloss leider nicht austauschbar :(
Danke trotzdem für deine Hilfe.

Die TR1 stand jetzt wieder einige Zeit und schon wieder ist ein kleiner Ölfleck unter dem Motor... Blödes Ding... Mal schauen wo das schonwieder herkommt.
Meinen Krümmer habe ich an besagter Stelle (wo er den Kettenkasten ankokelt) auseinandergeflext - werde ich die kommenden Tage wieder zusammenschweissen.