Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1506260174

Message started by Michael_S on 24.09.17 at 15:36:14

Title: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 24.09.17 at 15:36:14

... des Magnetschalters. Ich habe vorher noch den Motor (ohne Zündkerzen) mit eingelegtem Gang übers Hinterrad einige Male durchgedreht um dem Starter die Arbeit zu erleichtern. Wollte aber trotzdem nicht.
Der Magnetschalter klackert wie wild aus und ein, aber der Starter dreht sich nicht.
Wo sollte ich nach dem Fehler suchen?

Die Tr1 ist mehrere Jahre gestanden.

Danke euch im Voraus für eure Hilfe
Michi

Update Posting: hab sie heute angerollt und sie ist gleich angesprungen. Läuft zwar noch nicht ganz rund, aber mechanisch leise und ohne auffällige Nebengeräusche  :)


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Odin on 24.09.17 at 20:00:04

Das klingt .... als wenn der Magnetschieber nicht ausdrückt ....  ohne das ausdrücken, bekommt der Anlasser keinen Strom überbrückt.

Ich habe auf dem Handy von einen Freund mit dem gleichen Symptomen (allerdings bei einer HD) ein paar Bilder ....  der Aufbau und Funktion ist ähnlich dem von der Tr1 ;)


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 25.09.17 at 09:55:06

Habe jetzt einiges zu diesem Thema hier gefunden.
Soweit ich das verstanden habe kann der Fehler einige Ursachen haben, unter anderem auch eine zu schwache Batterie. Die alte lässt sich nicht mehr voll laden, also steht der Kauf einer neuen Batterie sowieso an. Ich werde mal mit der neuen Batterie testen und dann wieder berichten.

Eine weitere Fehlerquelle könnte ein defekter Magnetschalter sein, was mich nur wundert weil der ja rattert wie blöd, also nicht hängenbleibt oder nur einmal klackt. Relais unter der Sitzbank schaltet auch brav, hört man.

Wie auch immer, ich kümmere mich erstmal um eine neue Batterie und dann schau ich weiter.

Danke u. Grüße
Michi



Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by hornschorsch on 25.09.17 at 10:04:08

Wenn der MS rattert ist die Batterie schlapp.


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Billy1962 on 25.09.17 at 12:06:21

Ich hatte ein ähnliches Problem auf einer Honda NTV. Dort war es eine schlappe Batterie, was ja auch irgendwie Sinn macht. Immer dann, wenn der Anlasser drehen soll, bricht die Batterieleistung zusammen, trennt das Relais, und das Spiel wiederholt sich.


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Gredner on 25.09.17 at 12:31:09

Hallo Michael,
mach ne´ neue Batterie rein, dann läuft die Trine wieder.


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 25.09.17 at 13:12:42

Hallo Alle,

danke Euch,  Eure Diagnose ergibt auch für mich Sinn. Die Batterie wäre sowieso die nächste Anschaffung im Rahme des Wiederaufbaus der TR1 gewesen. Deshalb wollte ich das noch abwarten bevor ich anfange den Starter zu zerlegen.
Lt. Unterlagen war die letzte Anmeldung mit Nummerntafel 1995. Von damals wird auch die verbaute Batterie sein. Sie lies sich zwar lustigerweise noch laden, die Spannung ist aber bei den ersten Startversuchen gleich zusammengebrochen.

Die TR1 ist gestern nach Anrollen das erste Mal seit ?? Jahren wieder gelaufen. Es geht also voran mit der Wiederinbetriebnahme nach ihrem Dornröschenschlaf.

Grüße, Michi



Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 26.09.17 at 12:48:40

Danke, Leute: neue Batterie eingebaut - beim ersten Druck aufs Knöpfchen nur ein "Tack ---drrrr...."
Beim zweiten Druck zündete sie sofort nach nicht mal einer Umdrehung.

Sie läuft jetzt untertourig nur auf einem Zylinder, erst bei ca. 2500 kommt der 2. dazu. Vergaser hab ich ja gereinigt, alles durchgeblasen und neue Düsen und Nadelventil gegeben.

Werde mir jetzt die Gemischregulierung vornehmen.

Grüße, Michi




Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by hornschorsch on 26.09.17 at 13:48:28

welcher Pott läuft denn nicht, der linke?

Mitunter ist die Synchronisierung so verstellt oder der Mechanismus zwischen den Vergasern so ausgeleiert, dass der linke Vergaser erst mit Verzögerung aufmacht und im LL ganz geschlossen ist. Am einfachsten die Vergaser ausbauen, die linke Drosselklappenanschlagschaube ausdrehen (und weit wegwerfen), dann mit der Fühlerlehre den Drosseklappenspalt messen und mit der rechten Drosselklappenanschlagschaube und der Synchronisierschraube in der Mitte so einstellen, dass z.B. die 0,10er Lehre bei beiden Klappen gleich gut durchgeht.


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 26.09.17 at 22:02:47

"welcher Pott läuft denn nicht, der linke? "

Hi Schorsch, kann ich noch nicht sagen - habe nach dem Probelauf erstmal Öl und Filter gewechselt, und bis jetzt eine gebrauchte BSM-Anlage raufgefummelt. Wie es aussieht muss ich noch eine Hitzeschutzblende um den Kettenkasten basteln.

Werde mir morgen ein genaues Bild machen welcher Zylinder da hinkt.

Noch was: vor dem ersten Probelauf hab ich das Rückschlagventil gecheckt: Es war leichtgängig und nicht fest, konnte mit Daumenkraft betätigt werden. Ich kann nur jedem diese Maßnahme empfehlen - es ist eine Sache von 5 Minuten ist und beruhigt ungemein. Vor allem nachdem ich heute gesehen hab dass die TR1 seit 1995 nicht mehr angemeldet war.

@Sepp: Danke für den Tipp.


Grüße, Michi



Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Michael_S on 29.09.17 at 21:50:44

So, bin jetzt weitergekommen mit der TR1. Auspuffanlage (BSM) ist montiert und scheint auch dicht zu sein.
Die TR1 läuft jetzt von selber fast rund, alle zwei Zylinder sind brav bei der Arbeit. Da war wohl noch irgendein Flankerl im Vergaser. Nur von Leerlauf bis leichter Gasannahme so bei 1500 rum ist der Übergang nicht ganz sauber. Beim Anfahren muss man ein bisschen mehr Gas geben damit sie sich nicht verschluckt. Und beim Gasabdrehen patscht sie hin und wieder. Das kriege ich sicher mit der Gemischregulierung hin.
Aber sie nimmt schön Gas an, dreht sauber ohne Verschlucken oder Stottern hoch. Kein Rauch aus dem Auspuff, keine mechanischen Geräusche aus dem Motor. Sie riecht zwar nach Öl, wenn man allerdings die Hand hinter den Endtopf halt und anschliessend daran schnuppert ist da kein Ölgeruch.
Wird aber sicher Öl brauchen, die alte Dame.
Ich bin echt überrascht dass die Wiederinbetriebnahme des alten (geschenkten) Gauls so problemlos funktioniert hat.
Mäusenest mit Mäusekacke und Essensresten unterm Bürzel abgewischt, Vergaserreinigung mit Düsenwechsel, neue Ansaugstutzen, Öl- und Filterwechsel, neue Batterie, neue (gebrauchte) BSM drauf und fertig. Hab noch nicht mal die Ventile eingestellt. Den Lufi hab ich nur ausgeklopft und ausgebürstet.

Der Motor hat keine undichte Stelle, kein Schwitzen, kein Ölfilm, nix. Kompression scheint auch OK zu sein, so wie die Schüssel bergauf anschiebt  ;D

Jetzt noch Bremsflüssigkeit wechseln, neuen Reifensatz ab zum Pickerl.

Danke Euch allen für die vielen guten Tipps. Ohne Eure Hilfe hier im Forum wäre die Aktion nicht ganz so easy abgelaufen.

Grüße und schönen Abend
Michi








Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by Hartmaenche on 29.09.17 at 22:01:21

Schau mal ob deine Dichtungen am Krümmer oder Auspuff/Krümmer dicht sind.
Wenn nicht patscht die Karre wenn sie schiebt ....obwohl ich das irgendwie geil finde :)

Gruß Willi


Title: Re: Erster Startversuch - nur heftiges Klacken..
Post by hornschorsch on 30.09.17 at 09:33:13

Genau, das Patschen gehört so. Die Ventile kannst aber ruhig mal einstellen, ebenso synchen und LL-Gemisch einstellen.