Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Heckumbau 82er Modell
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1506885531

Message started by Michael_S on 01.10.17 at 21:18:51

Title: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 01.10.17 at 21:18:51

Hallo,
nachdem ich mich mit dem Heck des 82er Modells beim besten Willen nicht anfreunden kann denke ich momentan über eine alternative Heckvariante nach. Bin jetzt am Rumprobieren und habe dafür einen 2. Heckrahmen, die 81er Sitzbank und div. XS 650 Teile (Kotflügel u. Blinker) zur Verfügung. Heckrahmen und XS-Kotflügel passen recht gut zusammen. Mit Hilfe von kleinen Zentrierbuchsen, die ich mir gezeichnet und ausgedruckt habe, lässt sich der Kotflügel schön gerade montieren.
Was mir noch fehlt ist ein passendes Rücklicht. Zu klein solls nicht sein weil die Sitzbank in der Heckansicht ja doch recht breit ist. Ich denke da an das XS 650 Rücklichr, das grosse runde Riesentrumm mit der Eleganz einer Traktorleuchte. Nachdem die TR1 ja auch nicht die zarteste ist könnte das evtl. gut passen.

Frage: Hat irgendwer ein solches Rücklicht montiert und gibts evtl. Bilder davon? Ich hab schon das ganze Internet abgegoogelt (schwöre) aber kein Bild gefunden. Nur Lucas Varianten und andere kleine Rücklichter.

Grüsse, Michi






Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Max on 03.10.17 at 16:37:25

Kuck mal hier.
Ist meine mit einem SR500 Schutzblech und dem XS650 Rücklicht.






mfg Max


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 03.10.17 at 18:04:32

He, cool
Danke für die Bilder, Max. Genau das hab ich gesucht. Schaut ganz gut aus, hast du das Rücklicht absichtlich so hoch montiert oder ergibt sich das durch die Befestigungslöcher? Bei mir würde das Rücklicht weiter unten sitzen. Man sieht auf meinem Bild, dass die Löcher sehr weit unten sind. Die Nummerntafel wird unter dem Kotflügel sein. Ich vermute mal dass XS und SR Kotflügel nicht identisch sind.

Grüsse, Michi





Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by nanno on 04.10.17 at 00:28:45

Ich hab früher einen SR-Kotflügel und so ein Hella Rücklicht auf der TR1 gehabt, ich such morgen mal die Bilder raus...

LG,
Greg


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by nanno on 04.10.17 at 07:23:18

So sah das mit XS400-SE-Kotflügel aus:




Mehr Bilder hier: http://greasygreg.blogspot.co.at/2016/02/my-everyday-tr1.html

und so mit dem aktuellen Rücklicht und umgearbeitetem Anhängerkotflügel:




Mehr Bilder hier: http://greasygreg.blogspot.co.at/2016/12/everyday-tr1-overhauling-killswitch-and.html

LG,
Greg


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 04.10.17 at 15:08:29

Hi Greg,

danke auch Dir für die Bilder. Für mich kommen beide Varianten stimmig rüber. Mit den kleinen Blinkern passt das kleinere Rücklicht auch gut.
Was ich an den Bildern schon sehe: Der XS 650 Kotflügel scheint von der Montage am besten zu passen. Ich musste nur den Heckrahmen um beidseitig 5mm auseinanderdrücken um Platz zu schaffen. Die Blinker kann ich auch gleichzeitig zur Befestigung verwenden.
Jetzt muss das ganze aber ans Motorrad um die Proportionen zu checken.

Grüße und Danke Euch beiden,

Michi



Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 09.10.17 at 11:19:11

So, hab jetzt mal grob zusammengesteckt und ich finde das schaut das schon ganz OK aus. Leider konnte ich die grossen Blinkerdurchlässe des Kotflügels nicht durch die Rahmenausleger schrauben; das steht dann hinten zu weit ab und die Proportionen passen wieder nicht. Wird wohl ein Adapterblech her müssen. Schade - das hätte so schön gepasst.










Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by hornschorsch on 09.10.17 at 11:26:57

Sorry, aber hoffentlich ist das Rücklicht auch klobig genug! ;-)


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 09.10.17 at 12:10:24

Hi, kein Problem - Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden - sonst würden wir ja alle BMW GS fahren  :)

Ich finde es ist klobig genug und bildet den richtigen proportionalen Gegenpol zum Original-Scheinwerfer. ;)
Aber noch ist nichts entschieden - mir gehts hauptsächlich um den Kotflügel, das Rücklicht könnte auch ein Lucas-Style werden.


Grüße
Michi



Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Hartmaenche on 09.10.17 at 13:49:05

Jupp. Geschmackssache. Mir wäre das auch zu groß, es sprengt etwas die Proportionen....................

Gruß Willi


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Billy1962 on 09.10.17 at 17:56:32

Zum Glück leuchtet das Rücklicht schon rot. Ansonsten müsste da wohl ein Wimpel oder sowas ran :)

Gründsätzlich ist es interessant, wie sich die Optik der TR verändert, wenn da ein wenig am Heck rumgespielt wird. Für mich wäre natürlich keine der Optionen durchführbar. Grund ist (natürlich) die bessere Hälfte, welche nach reichlich Gezeter nun doch die Vorteile des Topcases als Rückenlehne entdeckt hat.


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 09.10.17 at 19:07:04

Da geb ich Euch schon recht, das Rücklicht ist gross, ich seh das halt ein bisschen verklärter. Ich fahre seit 1981 mit der XS 650 mit diesem Rücklicht und die XS ist um einiges kürzer und kleiner als die TR1. Ist halt alles relativ.

Hier eine Gegenüberstellung der TR1 so wie ich sie bekommen hab und drunter mit dem XS Heck.





Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 20.10.17 at 10:29:09

Update: XS Rücklicht-träger mit Lucasstyle LED. Die beiden geknickten Rahmenstummel musste ich kürzen.






Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Hartmaenche on 20.10.17 at 19:55:22

So sieht es um einiges besser aus............passt!!!

Gruß Willi


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Turboklausi on 20.10.17 at 21:03:36

Gute Arbeit!  So wird ein Schuh draus!  

Gruß aus der Eifel

Klaus


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by nanno on 21.10.17 at 00:12:16

Fesch!

Was ist das für ein Heckkotflügel? XS650-Standard?

LG,
Greg


Title: Re: Heckumbau 82er Modell
Post by Michael_S on 21.10.17 at 09:13:59

Ja, das ist der "kurze" Standard-Kotflügel der XS 650/447/Bj.77.
Er führt die Kurve des Heckrahmens schön fort, was
das ganze Moperl ausgewogener wirken lässt.
Außerdem hatte ich nur diesen Kotflügel übrig, umso besser dass es gleich auf Anhieb passt.
Habe den KF soweit gekürzt, dass er beim Rahmenquerblech aufhört und leicht überlappend an den vorderen TR1 Kunststoff-KF anschließt.
LG Michi

Bild 1: Halteblech f. Kotflügel
Bild 2 u. 3 Anschluss zum Originalen Kunststoffteil