Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> iAnlasserwelle und Motordeckel https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1512600561 Message started by Eisenreiter on 06.12.17 at 23:49:21 |
Title: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by Eisenreiter on 06.12.17 at 23:49:21
Noch mal Hallo, an meiner Baustelle( XV 1000 Motor) ist folgendes : Die Montage des linken Motordeckels erweist sich als nicht möglich. Habe festgestellt das die Anlasserwelle nicht in die Lagerung des Motordeckels passt. Habe daraufhin gemessen. Die Anlasserwelle ist im Durchmesser 0,55 mm größer als die Bohrung im Deckel. Alles andere, Ausrückmechanismus , Freilauf, passt ganz normal. Ist dieses Problem hier bekannt ? Andreas |
Title: Re: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by Ali on 07.12.17 at 08:05:45
Welche Welle oder Achse meinst du denn genau? Die Anlasserwelle ist doch gar nicht im Motordeckel gelagert, oder täusche ich mich? Siehe auch hier: https://www.tr1.de/pages/technics_manual.php?iQuery=key=xv1000&lng=eng&flg=0&pge=0008 Gruß Ali |
Title: Re: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by Eisenreiter on 07.12.17 at 08:31:27
Moin Ali Es ist der Anlasser mit.der.langen Welle. Dieser hat ja nach der Verzahnung für den Freilauf noch eine Passung. Diese sollte meines Erachtens in den.Motordeckel um die Welle dort abzustützen. Die Bohrung dafür ist ja vorhanden. Den Anlasser habe ich separat besorgt, war also noch nicht am Motor verbaut. |
Title: Re: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by ernie8 on 07.12.17 at 10:07:28
Hallo Andreas, die Anlasserwelle meines alten originalen Anlassers, den ich noch rumliegen habe, ist auf dem letzten Absatz laut Schieblehre 11,5mm dick. Wenn das bei Dir abweicht sollte der Anlasser nicht der richtige sein. Oder hat eventuell jemand die Bohrung im Deckel ausgebuchst? Jürgen |
Title: Re: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by Gredner on 07.12.17 at 12:13:25
Hallo Andreas, was für einen Anlasser hast Du versucht einzubauen, Original oder Nachbau aus der Bucht oder sonst wo her? Ich habe seit Ewigkeiten einen originalen aus der XV1100 eingebaut, der passt ohne Probleme. Wie das bei Teilen aus dem Reich der Mitte oder von irgendwo hinter dem Ural aussieht weiß ich leider nicht. |
Title: Re: iAnlasserwelle und Motordeckel Post by Eisenreiter on 07.12.17 at 23:02:15
Das Problem ist behoben. ;) Der Anlasser ist ein Gebrauchtteil. Entweder der Vorbesitzter oder irgendjemand anders ist mit dem Teil etwas grob umgegangen. Die Welle im Anlasser ist nicht gehärtet.Sie war am vorderen Ende fein säuberlich gestaucht, .. Ich schätze mal da war einer wütend, und hat versucht mit ein ein paar Hammerschlägen... >:( Die 11,5 mm die Ernie8 gemessen hatte (danke dafür) , waren nur noch im unteren Bereich zu messen. Habe die Welle einmal übergedreht und jetzt passt´s wieder. |