Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> Schraube https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1516123231 Message started by motorradalt on 16.01.18 at 18:20:31 |
Title: Schraube Post by motorradalt on 16.01.18 at 18:20:31
Liebe TR1 Kollegen, ich fahre seit einigen Jahren mit fehlendem Bolzen, der die Hinterradschwinge mit dem Rahmen verbindet. Im Forum war schon einige Male davon die Rede. Das Fahrverhalten müsste wohl etwas schwammig sein, ich selbst kann es nicht beurteilen. Die Schraube 10X1,25 (Feingewinde), lt. Sepp Material 8.8, die Handwerker hier empfehlen 10.6, Länge 145mm, ist nicht zu finden, im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Wer weiß eine Adresse, wo diese Schraube zu kaufen ist? Oder: Wer kann mir diese Schraube verkaufen? Danke für Informationen, Willi |
Title: Re: Schraube Post by hornschorsch on 16.01.18 at 19:15:45
Hallo Willi, hattest du den abgebrochenen Stummel jetzt eigentlich aus dem Mopped rausbekommen? Mir hat damals ein Kumpel das Ding angefertigt, ich glaub er hat eine M12 oder M14 auf 10 abgedreht und dann vorne 2cm oder so Gewinde drangeschnitten. Der hatte in der Firma Zugriff auf Drehbank und alles mögliche Material. Wenn die Schraube orginal nicht mehr aufzutreiben ist, wobei die originale anscheinend zu hart/bröselig ist weil sie immer abreisst, bleibt wohl nur die Möglichkeit eine machen zu lassen. Gibt hier bestimmt jemand der das könnte. |
Title: Re: Schraube Post by Ali on 16.01.18 at 19:22:28
Hallo Willi, hier ein-elend langer- Link: https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/1401-B1-Site/de_DE/-/EUR/ViewCatalog-Browse?CatalogCategoryRef=14013511110629%40WuerthGroup-Wuerth-1401&CatalogCategoryID=nA0KD92eMfMAAAFEQ64p03Me&SelectedFilterAttribut=%255B%257B%2522name%2522%253A%2522Gewindeart%2520x%2520Nenndurchmesser%2520x%2520Steigung%2522%252C%2522value%2522%253A%255B%2522M10%2520x%25201%252C25%2522%255D%257D%252C%257B%2522name%2522%253A%2522L%25C3%25A4nge%2522%252C%2522value%2522%253A%255B%2522160%2520mm%2522%255D%257D%252C%257B%2522name%2522%253A%2522Festigkeitsklasse%2522%252C%2522value%2522%253A%255B%25228.8%2522%255D%257D%255D Die Schraube ist zwar 160mm lang, aber absägen ist besser als anschweißen, soll jedenfalls M10x1,25 in 8.8 sein, bei Würth können meist nur Gewerbetreibende bestellen, da wird sich doch jemand finden? Gruß Ali |
Title: Re: Schraube Post by Sepp on 16.01.18 at 19:46:49
Serwos, so Schrauben als Serienschraube hätt ich. 145 mm lang. Ist das Gewinde drinnen noch brauchbar? Das ist eher das Problem, daß das Gewinde im Schwingenlagerteil gelitten hat. S. |
Title: Re: Schraube Post by motorradalt on 17.01.18 at 10:00:57
Danke Sepp, solltest Du zwei Schrauben verkaufen (Herbert hat auch ne abgescherte), nehm ich auch zwei. Gib mir die notwendigen Daten, dass ich überweisen kann, Willi Ob das Gewinde noch intakt ist, weiß ich nicht. Ich hatte als Neuling geglaubt, was tun zu müssen und hab mal alle Schrauben nachgezogen. Bei der war es halt falsch. (w-meckes@t-online.de) |
Title: Re: Schraube Post by motorradalt on 17.01.18 at 10:08:13
Hallo Schorsch, hast halt ein gutes Gedächtnis. Seit Jahren schieb ich diese Arbeit vor mir her, jetzt habe ich endlich das Röhrchen (Schutz des Gewindes) und den Bohrer. Herbert - er hat an einer in seinem Depot auch diese "Käsequalitätsschrauben" - und ich wollen in den nächsten Wochen endlich diesen leidigen Scheiß erledigen. Ich danke für Deine Antwort Willi |
Title: Re: Schraube Post by motorradalt on 17.01.18 at 10:12:17
Hallo Ali, danke für Deine Antwort. Auch die hiesigen Händler werden von Würth nur beliefert, wenn sie größere Mengen abnehmen. Sepp hat angeboten, dass er von seinem Vorrat was abgibt. So hoffe ich, dass Herbert und ich in der nächsten Zeit diese Arbeit erledigen können. Alles Gute für Dich, Willi |
Title: Re: Schraube Post by hornschorsch on 17.01.18 at 11:01:23 Sepp wrote:
Meist reisst die Schraube doch ab und das Gwinde geht noch. Vielleicht hab ichs schonmal geschrieben. Bei mir war die Schraube abgerissen, der vordere Stummel mit dem Gewinde steckte natürlich noch innen im Rahmen. Besagter Kumpel der mir die neue Schraube machte hatte mir auch ein Stück Rohr mit 10mm aussen und 8mm innen und einen langen 8er Bohrer besorgt, wir haben das Rohr ins Loch gesteckt und durch das Rohr in den Schraubenstummel gebohrt. Wie erhofft verhakte sich der Bohrer und drehte den Schraubenstummel durch den Rahmen hindurch bis er innen rausfiel. |
Title: Re: Schraube Post by kdemery on 21.01.18 at 14:52:34
Hello That bolt was broken on my bike as well. I just went into the local Yamaha dealer, the part is still available. They ordered one for me. It cost 5 euro. Regards Kevin |
Title: Re: Schraube Post by motorradalt on 14.02.18 at 17:42:41
Hallo, an die netten Helfer, sei es mit Ratschlägen oder Schrauben, heute haben Herbert und ich versucht, den abgescherten Stummel aus dem Motorblock(?) rauszudrehen: nach Georg geht es ja mit 10er Röhrchen und langem Bohrer. Wir hatten überhaupt keinen Erfolg: War der Bohrer zu stumpf? resp. der Schraubenstummel zu hart? Ein gehärteter Bohrer in der Länger kostet hier beim Fachhändler ca 320€. Gibt es noch einen Tip wie dieses Schraubenteil rauszukriegen ist? Was ist alles abzuschrauben, um am Ende eine 14er Mutter aufzuschweißen? Schalldämpfer rechts und Fußrastenhalterung sind abgeschraubt, aber das Schraubenloch ist nicht zu sehen. Es muss wohl noch mehr ab. Danke an die freundlichen Helfer, Willi |
Title: Re: Schraube Post by lisser on 14.02.18 at 19:40:44 motorradalt wrote:
Ich lese gerade den Thread durch... aber welche Schraube meint ihr denn? Ohne Bolzen zwischen Schwinge und Rahmen hält doch die Schwinge gar nicht?!? Helft mir mal bitte auf die Sprünge... Danke euch Lisser |
Title: Re: Schraube Post by hornschorsch on 14.02.18 at 20:10:42
Mitten im linken Fussrastenträger sitzt die Schraube, sie geht durch den Rastenträger, den Motorblock und greift dann innen in den hinteren Rahmenteil an dem die Schwinge hängt. Oft ist dort auch einfach nur noch ein Loch wenn eben die Schraube abgerissen und rausgefallen ist. Wili, wenn der Bohrer gut scharf ist sollte das eigentlich gehen. Man kann den sicher auch so anschleifen, dass er sich besser einhakt. |
Title: Re: Schraube Post by lisser on 14.02.18 at 20:58:42
Ah ok. Danke Dir. Hab gerade an meinen 2 Rahmen geguckt... Einmal ausgebohrt und einmal heile. Tragende Funktion hat das Teil ja aber eher nicht... denke ich zumindest. Schönen Abend noch |
Title: Re: Schraube Post by Sepp on 15.02.18 at 07:14:58
@Schorsch: kann muß aber nicht, wenn man das Teil aus einem ganzen Motorrad ausbauen will, dann Heckrahmen weg, Auspuff und Fußrasten, Hirad und Schwinge, dann zwei Rohrstücke oder Bolzen auf die vordere, obere Aufnahme des Heckrahmens geschraubt, darauf zwei größere Rohrstücke gesteckt und mittels Holzböcken angehoben, dann kann mans ausbauen. Sollte nach einer Stunde gemacht sein, wenn nicht - öfter probieren.................. Wenn das Gewinde defekt ist, kann man eine dieser 10er Bundmuttern, die am Rahmen verwendet werden, dazuschweißen, aber mit der flachen Schlüsselseite zum Motor, da ist sehr wenig Platz. Die Schraube trägt natürlich schon mit, je abgeschnittener der Rahmen desto mehr. Abreißen tut sie wahrscheinlich, weil zusätzlich noch die Kraft des Kettenzuges auf dieser Seite wirkt. S. |
Title: Re: Schraube Post by Josho on 17.02.18 at 20:48:42
das Problem habe ich auch ... muß wohl eine Krankheit bei der TR1 sein bei Würth bekommt man diese Schrauben aus dem Katalog nicht einzeln sondern speziell bei dieser ( link von Ali) nur ab einer Bestellung von 100 Stück. d.h. einzeln oder in geringeren Stückzahlen keine Chance...auch nicht als Gewerbetreibender. >:( ![]() |