Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Nockenwelle um 180° verdreht https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1520698200 Message started by ecki52 on 10.03.18 at 17:10:00 |
Title: Nockenwelle um 180° verdreht Post by ecki52 on 10.03.18 at 17:10:00
Hallo, wieder eine Frage an die Spezialisten. Ich habe bei meiner XV 750 5g5 die Nockenwelle am vorderen Zylinder um 180° verdreht eingebaut. Muss ich die Nockenwelle ausbauen und um 180° verdrehen, oder kann ich die Steuerkette abnehmen und die Nockenwelle im eingebauten Zustand um 180° verdrehen?? Wenn der Kolben im Oberen Zünd OT steht und ein Ventil ganz offen ist (also runter gedrückt), kollidieren die beiden dann, und kann dabei das Ventil verbogen werden ? Hoffe ich habe noch nichts falsch gemacht ! Bin Anfänger was das schrauben am Motor angeht. Ich würde mich freuen wenn jemand meine Fragen beantworten kann. MfG Eckhard |
Title: Re: Nockenwelle um 180° verdreht Post by Sepp on 10.03.18 at 20:50:28
Serwos, Steuerkettenspanner ausbauen, Schraube des Nockenwellenrades lösen und abnehmen, Nockenwellenrad mit Steuerkette ebenfalls abnehmen, Kette mit Draht sichern und Steuerkettenrad wieder aufsetzen und mit Schraube handfest befestigen. Die Steuerkette auf Spannung halten und die Kurbelwelle etwas zurückdrehen, damit zwischen Ventilen und Kolben mehr Luft ist. Jetzt kannst Du die Steuerkette loslassen und die Nockenwelle mit dem Steuerkettenrad in die richtige Stellung bringen (geht nicht ganz leicht). Dann die Steuerkette wieder auf Spannung halten und bis zur OT-Markierung - also dem einfachen Strich - wieder vordrehen. So wieder richtig zusammenbauen. Steuerradschraube mit 50 Nm festziehen vor dem Einsetzen des Steuerkettenspanners! Dann nochmal beide Zylinder prüfen. S. |
Title: Re: Nockenwelle um 180° verdreht Post by ecki52 on 10.03.18 at 23:08:46
Hallo Sepp, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich hatte alles so wie von Dir beschrieben gemacht, außer dem Punkt " Kurbelwelle etwas zurückdrehen ", hoffentlich war das nicht der entscheidende Fehler, denn beim weiterdrehen der Nockenwelle mit dem Kettenrad gab es einen Widerstand mit einem kurzen metallischen klacken. es wäre nett nochmal von Dir zu hören. MfG Eckhard |
Title: Re: Nockenwelle um 180° verdreht Post by Sepp on 11.03.18 at 06:57:18
Hm, mei, wenn Du den Motor jetzt durchdrehst und du hast vorne keine Kompression mehr, dann ists eher schlecht. Auf OT stellen und durch das Kerzenloch mit Luftdruck reinblasen, wenns beim Einlaß oder Auslaß heftig rausbläst, dann ist wohl ein Ventil verbogen. S. |