Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Vorderer Zylinder zu heiß?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1522004411

Message started by kniesie on 25.03.18 at 21:00:11

Title: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by kniesie on 25.03.18 at 21:00:11

Hallo zusammen,
beim ersten Start meiner zweiten TR1 nach der Vergasereinigung laufen endlich beide Zylinder.
Beim Synchronisieren hatte ich das Gefühl, dass der vordere Zylinder sehr heiß wurde. Öl kam oben an den Steigleitungen an!
Nach ca. 10 Min war der hintere gut warm und vorne brüllend heiß. So unterschiedlich waren auch die Zündkerzen temperiert...
Ist das normal?? Danke euch.
Liebe Grüße, Christian


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by nanno on 25.03.18 at 22:38:30

Schau mal, ob die O-Ringe hinter den Ansaugstutzen noch dicht sind bzw. die Stoppel, die auf den Synchronisier-Anschlüssen sitzen. Beides lässt sich durch ansprühen mit Bremsenreiniger testen. Eigentlich sollte es 0 Effekt haben, wenn doch, egal ob Gas rauf oder runter, dann hats da wo was.

LG
Greg


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Gredner on 26.03.18 at 12:09:52

Hallo Christian,
normalerweise ist es eher der hintere, also Zylinder 1, der heißer wird, da er vom vorderen (Zylinder2) ordentlich mit aufgeheizt wird. Kontrolliere mal auf Nebenluft, wenn die Vergaser auseinander waren, sind die richtigen Düsen wieder im richtigen Vergaser, hängen die Düsennadeln wieder richtig im Schieber? Hört sich an, als ob der vordere Zylinder mächtig mager läuft. Mach evtl. auch mal ein paar Fotos von den Kerzen.


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by kniesie on 26.03.18 at 13:00:49

ich danke euch schon einmal....ich teste erst die Nebenluft,  baue dann erstmal den Vergaser  aus und kontrolliere nochmal die Schieber. Dann alles auf Grundeinstellung.
Ich melde mich! Liebe Grüße, Christian


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by hornschorsch on 26.03.18 at 14:19:49

Im Stand beim Synchen heizen sich beide wohl gegenseitig gleich viel auf, wenn überhaupt. Auch im Fahrbetrieb wird der hintere ausreichend gekühlt.

Ich glaube auch dass der hintere fetter als der vordere läuft, u.U. auch durch Oelnebel und Blowbygase aus der Motorentlüftung. Also auf Flaschluft prüfen, dann synchen und CO einstellen.


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Markus on 17.04.25 at 18:52:25

Hallo Cristian,
ich habe die gleiche Problematik nachdem ich den Motor neu aufgebaut habe.

Ich denke das du das Problem schon gelöst hast mit dem zu heißem vorderen Zylinder.
Nun möchte ich gerne nachfragen woran es denn gelegen hat?

LG Markus
 


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by kniesie on 22.04.25 at 16:54:18

Hallo Markus, leider noch nicht, ich habe den Motor erstmal wieder eingelagert, weil meine Grüne erst den hinteren Zylinder gemacht haben möchte :-/ bis ich mich damit wieder beschäftigen kann, müssen noch ein paar „Frau“- Aufträge am Haus erledigt werden… :thumb:
Gruß, Christian


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Markus on 22.04.25 at 19:16:19

Vorerst Danke Christian für deine schnelle Rückmeldung.

Diese Woche werde ich einen weiteren Testlauf mit einem besseren einjustierten Vergaser beginnen.
Weiterhin habe ich noch ein paar neue Ansaugstutzen bestellt die ich Morgen bekommen werde und einbauen.
Danach werde mich aber dazu wieder Melden wie mein zweiter Testverlauf ausgefallen ist.
 





Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Markus on 26.04.25 at 10:56:44

Ich denke das ich den zweiten Testlauf mit Erfolg durchgeführt habe.
Beide Zylinder werden jetzt etwa gleich warm oder heiß. Hier muss man wissen das der Luftgekühlten Motoren normale Temperatur außen am Kopf von etwa 100 bis 120 Grad erreichen. Die Abgas-Temperatur am Zylinderkopf (Ventilauslass) können auch über 500 Grad betragen.

Beim ersten Testlauf war der hintere Zylinder viel kälter wie der vordere und ich Dachte das der vordere zu heiß ist.
Falsch gedacht. Nachdem ich die beiden Zündkerzen kontrolliert habe war die Kerze des hinteren Zylinder nass. Die Zündung war allerdings in Ordnung und der Zündfunke war vorhanden. Die Kerzenelektrode für den vorderen Zylinder war etwas heller aber nicht nass. Demzufolge ist der hintere Zylinder viel zu fett gelaufen.  

Nun was habe ich gemacht und kontrolliert.
[list]1.Die Haupt und die Haupt-Luftdüse der beiden Vergaser kontrollieren siehe Bild. Das vertauschen der Hauptdüse mit der Haupt-Luftdüse kann zu einem Kolbenfresser führen. War aber in meinem Falle richtig positioniert.[list]2.Vergaser neu justieren siehe https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1403720264/0&anchor=0 War richtig eingestellt[list]3.Neue Vergaserstutzen mit neuen Dichtungen eingebaut da die alten überall Riße aufwiesen.[list].Das Gemisch-Regelventil oder auch Schnüffelventil habe ich entfernt.[list]5.An den Vergaserstutzen alle Unterdrucköffnungen verschließen damit keine Falschluft in den Kopf gelangt.[list]6.Nochmals die Steuerzeiten an den Nockenwellen überprüfen. (Eventuell Frühzündung) War in meinem Fall in Ordnung[list]7.Luftfilter-Ansaugstutzen kontrollieren und Luftdicht einbauen. (Aufgrund des Unterdruckvergasers)
Nachdem ich alles eingebaut und kontrolliert habe lief der Motor zu meiner Zufriedenheit. Das Kerzenbild beider Zylinder war i.O.
Warum der Hinterer Zylinder beim ersten Lauf viel kälter war als der Vordere kann ich abschießend leider auch nicht erklären.

Bitte Beachte die Bestückung des Vergasers der Haupt und Luftdüse. (siehe nachfolgende Bilder)
Die zwei Düsen könnten eventuell vertauscht werden das ein Kolbenfresser mit sich führen kann.
Da der hintere Zylinder immer heißer läuft als der vordere muss der hintere Zylinder etwas fetter laufen.
Die Düse fällt dadurch etwas größer aus. Die Nadeln sind auch unterschiedlich bestückt.







Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by hornschorsch on 26.04.25 at 18:23:09

Immer derselbe Mist. Kaum macht man alles richtig, funktioniert der Scheisskram auch schon. ;-)


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Karsten_Hessler on 26.04.25 at 19:39:58

Hallo zusammen,
ich finde ja was Markus beschrieben & mit Bildern belegt hat sehr gut.Scheint mir fachlich sehr ausgereift.
Was meint Sepp dazu??
Grüße Karsten


Title: Re: Vorderer Zylinder zu heiß?
Post by Markus on 29.04.25 at 09:16:52

Danke für eure Anerkennung.
Hier muss ich noch hinzufügen das die beiden Luftdüsen 175 und 50 die sich unterhalb im Rohr befinden nicht vertauscht werden können da diese andere Gewindegrößen besitzen.
Das Vertauschen ist nur mit der Hauptdüse und der Haupt-Luftdüse möglich (erstes Bild) da diese die gleichen Gewindegrößen besitzen. Dies führt zu einer mageren Gemischbildung das den Zylinder heiß laufen werden lässt und eventuell zum Kolbenfresser führt.    

[full quote deleted by moderator]