Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> feiner Metallabrieb im Motoröl https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1532196692 Message started by ha_motorrad on 21.07.18 at 20:11:32 |
Title: feiner Metallabrieb im Motoröl Post by ha_motorrad on 21.07.18 at 20:11:32
Hallo miteinander, seit zwei Ölwechseln beobachte ich, dass das abgelassene Motoröl einen bräunlichen, bronzefarbenen Schimmer hat (wie metallic-lackiert). Ich vermute, dass irgendwo im Motor ein Schaden vorliegt, vielleicht Pleuellager? Kennt von euch jemand dieses Phänomen? Der Motor hat 230.000 km, läuft normal ohne besondere Geräusche (klein Klappern). Der Benzinverbrauch ist von bisher 5,5 L auf 6 L/100 km angestiegen - erhöhter innerer Widerstand?? Öl verwende ich 20W-50 mineralisch, Ölwechselintervall ca. 5000 km. Bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt! Gruß Hartmut |
Title: Re: feiner Metallabrieb im Motoröl Post by Ali on 21.07.18 at 21:29:04
Hallo Hartmut, zum Glück kenne ich das Phänomen von meinen Motoren (noch) nicht, aber ich würde auch ein am Ende der Lebensdauer befindliches unteres Pleuellager vermuten, nach 230 000KM wohl auch nicht verwunderlich. Ein Klappern wird eher nicht zu vernehmen sein, eher verstärkte Vibrationen und ein "klonk" Geräusch, welches sich schleichend einstellt und deswegen oft kaum wahrgenommen wird. Die Lagerschalen gibt es zum Glück noch, einigermaßen günstig. Bleibt wohl nur, den Motor aufzumachen, um Gewissheit zu Erlangen. Weiterfahren halte ich für nicht gut, dann könnte es dir im übelsten Fall die Welle/ den Hubzapfen zerstören, wenn sich die Lagerschalen erstmal übereinander schieben, Gruß Ali |
Title: Re: feiner Metallabrieb im Motoröl Post by ha_motorrad on 21.07.18 at 22:05:41
Hallo Ali, erstmal vielen Dank für deine vermutlich richtige Einschätzung! Ich muss die Diagnose erst mal für mich "verdauen", eigentlich habe ich keine Motivation mehr, den Motor zu reparieren: bei 200.000 habe ich relativ gute Zylinder und Kolben verbaut; und schon vor Jahren wollte ich mal die Ölpumpenkette erneuern und bekam den Limarotor "ums Verrecken" nicht ab und ließ es dann sein aus Angst um das Gewinde am Kurbelwellenstumpf ... Da wäre der Einbau eines Gebrauchtmotors für mich leichter und noch machbar. Ich lass das erst mal in meinem Kopf ruhen und dann werde ich entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt. (Zum Glück ist die TR1 nicht meine einzige Maschine - aber sie war und ist für mich perfekt und nach 20 Jahren ans Herz gewachsen.) Gruß Hartmut |
Title: Re: feiner Metallabrieb im Motoröl Post by Sepp on 22.07.18 at 07:52:52
Nix hält ewig, erfahrungsgemäß ist nach der Laufleistung auch die Kurbelwelle seitlich aus- bzw. eingelaufen. Reparabel ist das natürlich schon. Teile habe ich noch genug da. Gruß Sepp |