Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Moin, ich bin der Neue.... https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1542228332 Message started by Azet on 14.11.18 at 21:45:32 |
Title: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 14.11.18 at 21:45:32
Moin, Mal kurz .. Ich bin 43j , fahre TRX850 Xt500 und jetzt neu im Satll eine TR1 8-) Habe vor die zu verändern , geht wohl den meisten hier so. Habe auch schon still gelesen , gute Beiträge :thumb: Als erstes möchte ich gerne hinten ne Scheibenbremse haben. Werd also da Erfahrung hat bitte melden. Also erstmal alles was mit Fahrwerk zu tun hat Prio . Meine Vorstellung 18 Zöller Speiche . Glaube werde was frisch bestellen. Ritzel 520 oder 530 ist ja hier jemand sehr auf zack ;) Werft mir ruhig alles zu was euch in den Kopf kommt Soll ein Cafe Racer mit wenig Kompromissen werden >:-D Danke Azet |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 14.11.18 at 22:28:29
Servus Azet, hybsche Liste an Mopeds. Warum willst du hinten eine Scheibenbremse? Gibt mind. einen Umbau hier mit KTM-Hinterrad und Brembo-Bremszange hinten. Sein muss es meiner Meinung nach nicht, wenn man die originale Trommelbremse richtig eingestellt hat. Um ehrlich zu sein, finde ich die teilweise schon fast ein bisserl aggressiv. LG Greg |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 14.11.18 at 22:40:51
Danke... ^_^ will möglichst weit runter mit Gewicht , und finde Scheibe hinten fetzig . Hat KTM 18er HiRa. und passt das mit Kettenrad usw in die Flucht? Passt der Radbolzen der TR in die Nabe? Möchte möglichst schnell das Teil auf die richtigen Räder bzw Fahrwerk bekommen , das ist der wichtigste Schritt |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 14.11.18 at 22:46:38
Das größere Problem ist das 530er Ritzel für vorne, das musst du dir anfertigen lassen. Soweit ich weiß (bitte im Forum nachrecherchieren) passt das KTM Rad mit selbstgedrehten Distanzhülsen ganz gut rein.
|
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 14.11.18 at 22:55:09
Die Ritzel Geschichte ist mir bekannt, kostet halt etwas.... Die Wahl an KTM Felgen ist ja ordentlich 18x4 wäre fett . Passt das dan noch? Welchen Bremsattel nimmt man wohl ? |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 14.11.18 at 23:17:08
Ich würde mal vermuten, am einfachsten einen Brembo, wie er von KTM verwendet wird und dann baut man sich einen entsprechenden Halter und Abstützung. Fertig gibts da nix.
|
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 14.11.18 at 23:21:24
Ahoj AZ, Gewicht sparen ist das zuverlässigste Tuning :) Speichenräder hab ich von der BMW F650GS adaptiert - 2,5/3,0 zoll mit Originalbereifung, sprich Metzeler oder Michelin. Sind federleicht gegenüber den Originalgußfelgen. Umbau auf Scheibenbremse hinten ergab sich also so nebenbei. Die Felge hinten ist umgespeicht auf 4mm Speichen und ca. 7mm aus der Mitte wg. Kettenflucht. Dabei kannst du nat auf 18 Zoll einspeichen lassen. Dito hat man auch vorn freie Felgenwahl. Kettenräder 530 passen auf die Nabe von den alten Fireblades, Ritzel fahre ich aktuell von XS650 (gibts wenn ich recht erinnere neben 17 auch mit 18 Zähnen, aber 19 wäre optimal), passt supergenau und es braucht nur 2 Bohrungen für M6, was nicht sonderlich schwer ist, mit dem Zentrierbohrer durch die obere Härteschicht, bohren und Gewindeschneiden sind kein unlösbares Problem. Hoffentlich sind die von Ali aktuell bestellten Ritzel von der Passgenauigkeit besser als die 3, die ich habe. Die Naben der BMW sind klasse, sind Behr-Felgen. Mit der Einzelscheibe der BMW, kombiniert mit einer 12er Magura-Handpumpe bremst das für meine 1-Personen Zulassung mehr als ausreichend, Gewicht fahrbereit ist 190kg mit fast vollem 16,5 Liter-Tank der RD 250/350 LC. Die Bremsmechanik ist unter der abgespeckten Originalrastenplatte der TR1 untergebracht. Zum Fahrwerk weiterhin: Die originale Gabel reicht völlig aus, wie auch andere TR1-Kenner immer wieder bestätigen. Bei der Schwinge habe ich 5 kg gespart - gibt es auch einen Fred zu (irgendwas mit ...Diät...) :) Federbein von zB Wilbers spart ebenfalls Gewicht - obwohl das Originale wohl als fast unzerstörbar gelten kann! und jetzt viel Spaß beim "choppen" - bei welchem Mopped kann man schon 50 Kilo abspecken? NUR bei TR1 gruß aus'm Pott freddie |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 14.11.18 at 23:24:35
Ach ja: Bremssattel... hab ich mit Bremsscheibe bei ISR Schweden bestellt, Bremszylinder ist von ABM. Funktioniert seit 2012 alles einwandfrei und ist echt klasse-Ware. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 15.11.18 at 00:35:48
Habe gerade einen alten Bericht von Flomo gelesen "TR1 Strßengerät" der hat hinten eine KTM GS 650 Nabe mit einer 16x4 Felge hinten versenkt vorne 18x3,5 sieht ganz geil aus, würde aber hinten ehr auf 17" gehen. Das ganze ist , wie ich das gelesen habe mittig gespeicht. Bremsanker usw ist auch aus der KTM , sieht alles sehr stimmig aus. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Gredner on 15.11.18 at 12:28:43
Hallo Azet, zu 17" Umbau haben wir in letzter Zeit 2 Threats gehabt, guckst Du hier: https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1541339928 und hier:https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1538845356. Wegen der Bodenfreiheit nimm 18", wenn Du nicht bei jeder Kurve aufsetzen willst. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 15.11.18 at 15:06:02
Nicht so leicht was zu finden was A: geil aussieht und B: gut fahrbar ist. Wie lang ist die TR1 Gabel überhaupt? ( bin nicht zu Hause und kann nicht messen) Schätze aber das es einige Sumo Gabeln gibt die in der Länge passen sollten. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 15.11.18 at 23:52:29
Stimmen die Angaben bei Mopedreifen.de für die Orginal Felge? Was geht den max. vorne und hinten (ohne kettenkasten) Ein paar Kisten sehen ja echt gut aus mit den Gußrädern, wenn der Reifen stimmig ist. Hatte noch gelesen das ne Gabel von einer 900er Diversion passt. Diese Luftnippelpuseratze an der orginalen ist mir nicht geheuer...... |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 16.11.18 at 07:42:56
900er Diversion Gabel ist aber auch kürzer, als die originale TR1-Gabel. Die genaue Länge der Originalgabel hab ich grad nicht im Kopf, aber es sind gut über 80cm. (Also durchaus länger als so manche Enduro-Gabel. :o) Und die originalen Gabelbrücken sind gekröpft.
|
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Gredner on 16.11.18 at 09:17:18
Hallo Azet, Azet wrote:
Die Originalgabel ist, wenn geringfügig überarbeitet, mehr als ausreichend. Im Dämpferkolben unten 2 Bohrungen zuschweißen, in der Aluhülse ein kleiner Sägeschnitt und progressive Federn mit anderem Öl, das wars. Mehr braucht eigentlich kein Mensch, selbst im Rennbetrieb fahren einige so. Sepp hat übrigens den Umbau mal beschrieben. Natürlich sieht die Seriengabel nicht so posermässig aus, `ne fette Verkehrtrumgabel macht da natürlich wesentlich mehr her, na ja, jedem das seine. Mir persönlich ist die Fahrbarkeit wesentlich wichtiger als die Optik. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Ali on 16.11.18 at 11:14:18
Bei meiner TR-Gabel sinds knapp 825mm, von Mitte Achse bis Oberkante Standrohr. So 790-800 sollten es schon sein, mit einem 17er vorn eher mehr. Dann darf die Kiste aber hinten gerne höher stehen, also hinten 18 Zoll und etwas längeres Federbein, sonst wirds zum Chopper, aber vielleicht sind die bald wieder modern? Gruß Ali |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Gredner on 16.11.18 at 12:11:19
Hallo Ali, zur Zeit wird alles, aber auch wirklich alles zur Cafe Racer umgebaut, selbst xv 1100 Viragos, Enduros und Gold Wings bleiben davon nicht verschont. Einige sehen ja sogar gut aus, andere hätte man lieber original lassen sollen. Ich hoffe, das der CR-Hype bald wieder vorbei ist, sonst gibt es bald keine Motorräder aus den 1970er oder 80er Jahren im Originalzustand mehr! |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 16.11.18 at 13:57:21
Habs ausgebessert Ali! Dann waren die 880mm wohl von der XT600 Gabel im Kopf hängengeblieben...
|
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 16.11.18 at 18:15:41
Ne XT600 Gabel habe ich , steckt in meiner XT500.... Bitte nicht gleich mit Dreck werfen , als ich die gekauft habe war die 500er nur noch ein haufen Elend, Acrebis Plastik Tank usw... Hatte die Wahl zwischen , viel geld und alles Original oder halt modifizieren ... Die TR hat 41mm Gabel? |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by nanno on 16.11.18 at 22:14:46
War bei meiner Silbertank-XT nicht anders... ;) Nur um das mal gesagt zu haben, hier haben viele Leute wirklich schon sehr viel ausprobiert und wenn es nicht ausschließlich um die Optik geht, gibts beim Fahrwerk tatsächlich nur wenig Luft nach oben, ohne wirklich höllisch viel Geld in die Hand zu nehmen. So eine LC8-Gabel-Geschichte würde mich mal reizen, weil ich glaub, dass man da halbwegs von der Länge hinkommen könnte. Alternativ kannst du noch bei den anderen sportlichen Großenduros (welche gibts da überhaupt?) nachschaun, ob es dort was gibt, was auch in Frage kommt... Aber nur eine 41er oder 43er Gabel einzubauen, weil sie dicker ist, ist vermutlich nicht der Weisheit letzter Schluss. LG Greg |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 16.11.18 at 22:25:37
Bin da gerade schwer am suchen was KTM Gabel angeht, zumal das auch mit der LC4 Nabe hinten was wird, was ich so gelesen habe.( Mittig gespeicht) Ergo, LC4 Nabe aus den 90ern in 18" x ca 4" gespeicht , Vorne 17 oder 18" X ? 2,5 oder so.... Gabel halt von KTM.... Finde leider keine Längen der Gabeln im Internet, nerve jetzt Leute auf ebay.... Meine XT steht auch auf 17X2,75 und 17X4,25...... |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Sepp on 16.11.18 at 22:52:55
Oiso ich tät andersrum anfangen. Erst mal die Reifen aussuchen, die ich fahren will bzw. die das können sollen, was ich mir vorstelle und dann die passenden Räder dazu machen. Ein KTM Hinterrad 4 x 18 hatte die Zweizylinder Adventure, deren Nabe ist aber für die Serienschwinge zu breit. Es funktioniert die Einzylinder LC4-Nabe und diverse Enduro Naben der Japaner. Man kann aber auch die 36-Loch Felge der Adventure auf die Einzylindernabe umspeichen. Dann würde ich aber gleich eine Zubehörfelge 4.25 x 18 nehmen. Da paßt die Reifengröße 160/60 - 18 besser drauf. S. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 16.11.18 at 22:57:44
Geehrte Treffenteilnehmer und Forumsmitglieder, möchte hier mal MrFrost zitieren: "schön schlank muss sie sein, mit..." guckt mal selbst- dem ist nix hinzuzufügen. Die tausende Freds mit fettester Gabel und fettesten Felgen-Reifendimensionen sind hier denke ich hinreichend kommentiert :P Am Ende baut jeder das, was ihm gefällt - und/oder was gut fährt :) So sollte das auch sein - jeder Arsch kriegt, was er verdient (Sitzbankbildlich gesprochen). Gibt ja auch Frauen, die sich ihre 2 Zylinder aufblasen lassen (siehe Zitat MrFrost). Alles Geschmacksache letztendlich. So 'ne schlanke TR1 mit fetten Reifen sieht mit Sicherheit cool aus - oder? Oder einfach mal nicht jedem gefallen müssen ... Ich darf mal gespannt sein, wer von den Fred-Beiträglern und Umbauern mal auf einem der nächsten Treffen sein Werk vorstellt - und meine hier neben den "Neuen" auch gerade euch, Gredner und Nanno ;) You don't have to be perfect - but never forget to try to! oder wie Marcel Reich-Ranicki pfegte zu sagen: "Man kann nicht alle Frauen der Welt haben - aber das ist kein Grund, es zu nicht versuchen". So, das war mal der "philosophische" Beitrag zur Diskussion - und ohne Zoll- und Zentimeter (An-)maßungen. Und Grüße noch an Ali, Hannes, Sepp, Schorsch usw., die ich das Glück habe, persönlich zu kennen ;) der freddie |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 16.11.18 at 22:59:28
Ahoi Sepp, wird aber knapp mit Spurhaltung und 160er, oder? |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 16.11.18 at 23:01:56
Nachtrag zu post1 sorry, Volker, hab dich zitiert und zu grüßen vergessen - möge mich der Elektrik-Teufel holen >:( griaß di Volker |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 16.11.18 at 23:12:32
Finde ja die Firestone Champion Deluxe Reifen sehr geil... oder Heidenau so in der Art halt 150er Pneu sollte reichen für die TR, bin ja kein Harley Freak die erst ab 280er nen steifen bekommen..... (sorry für die Ausdrucksweiße) |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Nopfler on 16.11.18 at 23:18:48
Egal ob Feuerstein oder Brückenstein - Gummi sollte es in jedem Fall sein :) 150 WIRD ausreichen ! Mach mal fertig, Azet, und stell mal 'paar Bilder ein als Diskussionsgrundlage :) |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 16.11.18 at 23:40:54
Sobald ich meine Probleme mit Gabel und Felgen gelöst habe geht es zu Sache :thumb: Keine Lust blind Teile zu kaufen und dann passt das nicht...... und das Geld spielt ja auch eine Rolle . Macht hier jemand eigentlich Motoren schön? Das kommt zwar zum schluss aber rechtzeitig fragen kann man ja... |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Sepp on 17.11.18 at 07:09:02
Beim Firestone champion delüx braucht man sich um Gabel usw. keine Gedanken machen, da ist dann der Reifen der schwächste Zahn in der Brücke. Ob 160 oder 150 ist ja scheißegal, aber in 18" hat man bei 150 nicht wirklich viel Auswahl, außer man nimmt Enduroreifen, einfach mal bei Mopedreifen über die Größensuche schauen, was es pro Größe gibt...…………………..komm mir schon wieder wie ein Esel vor, die ganze Zeit I A und keiner hört zu. S. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 17.11.18 at 18:55:15
Moin, also so eine KTM Gabel hat (LC4) 93cm also ein Stück länger als die TR. Könnte man also sogar ein 17" verbauen. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Ali on 17.11.18 at 19:03:14
Dann wirds ja doch ein Schobber, den konnt´ich mir jetzt beim besten Willen nicht verkneifen, |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 17.11.18 at 19:19:50
;D ;D ;D |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Gredner on 19.11.18 at 12:34:18
Hallo Freddie, meine TR1 ist leider nicht mehr sehr ansehnlich, original bis auf den BSM-Auspuff und Lenker, selbst das unsägliche Schnüffelventil ist noch am Platz. Ein paar technische Verbesserungen hat sie über sich ergehen lassen müssen, so war sie eine der ersten, die den XV1100 Anlasser bekamen, die Gabel ist nach Sepp´s Angaben überarbeitet, und eine White Power Feder schmückt der hinteren Dämpfer, vorne tun progressive Federn und Stahlflexbremsleitungen ihren Dienst. Ansonsten läuft und läuft sie mehr oder weniger unauffällig, von gelegentlichen Ölkleckkereien mal abgesehen. Auf´s Treffen habe ich es leider seit 2001 schon nicht mehr geschafft, eine Änderung ist da leider auch nicht in Sicht. |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Jeer on 04.12.18 at 21:35:27
In Frage kommt noch die Gabel aus den neueren Duke Modellen. Die ist nach meiner Recherche von der Länge recht nah an der TR1 und eben USD. Müsste aber wohl aufgrund des höheren Gewichts ggf. angepasst werden und die neueren sind nicht mehr einstellbar (nur Duke R, galube ich). Dann könntest du vorn das Rad aus der 690 SMC mit der großen Einscheibenbremse verbauen. 17 Zoll wäre ja original, ob größere Räder mit dem Bremssattel passen, weiß ich noch nicht. Ich gucke gerade selbst, ob ich diese Teile zusammen bekomme. Gruß, Lars |
Title: Re: Moin, ich bin der Neue.... Post by Azet on 07.02.19 at 09:03:33
Moin, ich habe mir jetzt mal eine XSR 900 Gabel bzw Holme besorgt sind 800mm ;) bin noch auf der Suche nach Brücke und Joch wo ich das Teil drin verbauen kann. Nicht vergessen 22.2-24.2 HMT (Hamburger Motorradmesse) Melde ich wieder bei Vortschritt im Schuppen .... Munter bleiben Azet |