Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> XV1100 (very)Special
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1565258492

Message started by hanspumpel on 08.08.19 at 12:01:32

Title: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 08.08.19 at 12:01:32

Hallo zusammen,
Da mein erstes und bestes Moped bis jetzt eine 920ger Triene war und alle neuen Dinger mir nicht gefallen, hätte ich gerne wieder eine. Das Problem ist, dass in den Benelux sowieso nur 920ger verkauft wurden und davon auch nur 'ne Hand voll. Heutzutage gibt es nur noch ein paar Caferacer. Deutsche Trienen stehen meist zu weit weg und sind auch relativ teuer. Im Moment fahre ich dann auch eine nakte Dominator von 91
Jetzt hab' ich in NL eine umgebaute und überholte 1100 Virago fuer wenig Geld gesehen, die ich an sich sehr schön finde.
Gabel, Räder und Sitzbank scheinen von einer XJ900 Diversion zu stammen, Tank und Uhren von einer XV750 SE und Motor (mit Einzelvergaser) und Rahmen halt von einer Virago 1100. Der Auspuff scheint selbst gebaut zu sein. Da es in den Benelux keine Technische Prüfung (TUV) für Mopeds gibt, kann jeder so ziemlich machen was er will. Die Polizei hier achtet nur auf augenscheinliche Verkehrssicherheit (Bremsen dran, Licht, Blinker, usw) und Lärmbelästigung.
Der Umbau scheint von einem Zweiradmechaniker gemacht zu sein und der heutige Besitzer behauptet das Fahreigenschaften und Straßenlage in Ordnung sind.
Langer Rede, kurzer Sinn: Hat jemand hier Erfahrungen mit so einem Umbau? Rein optisch würde ich sagen, dass das eine schöne Tr1.1 ist aber gerade so drastische Umbauten können ja auch eine Todesfalle sein und so viel Ahnung habe ich davon auch wieder nicht.
Gruß aus Belgien






Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by Gredner on 09.08.19 at 21:59:19

Hallo,
zu der fahrbarkeit kann ich nichts sagen, die Optik des Einzelvergasers ist Geschmackssache. Der Motor allerdings sieht mir nicht nach 100 Virago aus, sondern eher nach TR1, zumindest die Seitendeckel sind von der XV1000.
Die Räder sehen für meinen Geschmack sehr gut aus.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by Splint on 10.08.19 at 02:49:10

Das Mopped schaut interessant aus, aber ein TR1 Motor ist das nicht (Kardan).
Hier hat einer nen „alten“ XV Motor in einen „neuen“ Rahmen reingehängt,
Kürzlich hab ich das andersrum gelesen da wollte einer nen BT Motor an das XV Rahmenrohr dranbauen,
Was Änderungen an den Montageblechen erfordert

Der LiMa-Deckel ist mir fremd zumindest um den Anlasser rum


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 10.08.19 at 08:35:02

Das mit dem Vergaser sehe ich auch so. Ich habe inzwischen hier im Forum gesehen, dass die manyfolds recht teuer aber bei manchen Leuten auch beliebt sind. Vielleicht will ja irgendwann mal jemand seine Vergaser gegen meinen tauschen. Zumal bei ich meiner  meiner Beinlänge den Luftfilter abdecke.
Räder und Gabel sind eindeutig Diversion 900. Dieser Tage war ein Bekannter mit seiner bei mir und das passt.
Der Motor scheint, bei näherer Betrachtung, tatsächlich von einer alten XV zu sein. 750 oder 1000 weiß ich nicht. Ist auf jeden Fall nicht Virago. Der Rahmen allerdings schon. Die Zylinder sind auch nicht von einer Virago.
Da mir dass Teil optisch sehr gefällt und ich gerne wieder einen VX Motor fahren möchte aber keine Virago, denke ich dass ich die Collage einfach kaufe und anfange, zu puzzlen.
Meiner Meinung nach hätte Yamaha die Bulldog so in der Art entwerfen sollen.
   


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by taxman on 10.08.19 at 11:06:57

Ein richtig interessanter Umbau, von der Optik würde ich beim Motor auf XV 1000 Midnight Special tippen






Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by taxman on 10.08.19 at 11:23:55

Korrektur, das obere Bild zeigt noch den 750 Motor, jetzt mit 1000er Motor




Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 10.08.19 at 11:25:02

Oh wauw,
Herzlichen Glückwunsch. Deine ist aber auch sehr schön.
Bei dem Motor gebe ich Dir recht. Den kann eigentlich nirgendwo anders her kommen. Allerdings weiß ich noch nicht welche. Die erste XV 1000 M hatte ja, soweit ich weiß, Kettenantrieb. Müsste dann schon die erste Virago von 84 oder 85 sein. Ich bin mal gespannt. Werde mir dass Teil sicherlich kaufen. Zumal der Motor, laut Verkäufer, vor rund 20000km überholt wurde.  


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 10.08.19 at 11:29:36

Ne 750er SE wäre dann noch eine alternative. Hasst du den Rahmen hinten angehoben? Längere Feder oder so? Was für eine Gabel und welche Räder hast Du denn verbaut?


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by taxman on 10.08.19 at 11:37:03

Es gab in den Jahren 84/85 die XV 1000 SE Midnight Special, Fahrwerk wie von der XV 750 5G5, Motor dann mit 981 cm³
Typbezeichnung 23W, Motor nicht identisch mit Virago


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by taxman on 10.08.19 at 11:40:21

Gabel / Vorderrad von TDM 850
Heckrahmen etwas modifiziert (Platz für Batterie unter Sitzbank)
Federbein 2 cm länger



Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 10.08.19 at 11:47:05


taxman wrote:
Es gab in den Jahren 84/85 die XV 1000 SE Midnight Special, Fahrwerk wie von der XV 750 5G5, Motor dann mit 981 cm³
Typbezeichnung 23W, Motor nicht identisch mit Virago


Dachte ich doch eigentlich auch. Wird aber hier https://www.motorcyclespecs.co.za/model/yamaha/yamaha_xv1000%2084.htm als "Virago" gelistet. Daher die Verwirrung. Danke für die Aufklärung.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by seawolf on 10.08.19 at 16:43:05

Hier mal ein Bild von meiner letzten Midnight




Ein paar Unterschiede zur XV 750 SE gab es schon.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 11.08.19 at 14:01:52

Hmm,
Der Teufel steckt ja wirklich im Detail. Die optischen Unterschiede zwischen 750er und 1000er sind ja recht deutlich aber scheinbar gab's da auch Unterschiede am Fahrwerk (Gabel, Federbein). Was mich am meisten wundert ist allerdings der Motor. Ich hätte jetzt einfach mal behauptet dass die TR1  und XV1000 Motoren bei gleichem Baujahr, abgesehen vom Secundärantrieb baugleich sind. Allerdings scheint die Midnight Special etwas weniger Leistung und Drehmoment zu haben.
Ich kann nicht abwarten das Teil in Finger zu bekommen.
Vielen Dank schon mal für allen Input. Hoffentlich klappt es, das Moped nächstes Wochenende holen zu fahren.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by Sepp on 11.08.19 at 18:40:39

Bis einschl. Mid. spec. hatten alle XV`s den alten Preßrahmen mit Zentralfederbein.
Die Viragos dann den etwas anders gestalteten Rahmen mit den zwei "normalen" Federbeinen.
Deine abgebildete Möhre gehört zu dieser Gattung. Welcher Motor es wahrscheinlich ist, erkennt man
an den Anfangsbuchstaben der Motornummer 4X7 und 5G5 für die 750er, 5A8 für die TR1 (Kette), 23 W für die schwarz-goldene Mid.spec.
Nach dieser gabs dann kurz eine 1000er Virago, bevor die 11er raus kam.
Die BT 1100 Motoren passen in die alten Rahmen nicht, da der Kardananschluß weiter außen liegt, wegen der breiteren Reifen.
Die Motorinnereine kann man aber - bis auf den Anlassermechanismus - in die alten Gehäuse übernehmen.
S.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by hanspumpel on 11.08.19 at 19:12:12

Hier geht tatsächlich eine Welt auf.
Ich habe meine 81er Triene (920 aus Kanada) von 1990 bis 97 (Blattschuss von einem Falschabbieger) anderthalb mal um die Erde gescheucht und eigentlich nie so richtig gekannt. Zwar habe ich Wartung und Reparaturen selbst gemacht aber mich um die Feinheiten eigentlich nie so gekümmert.
Da ich jetzt unbedingt wieder eine XV möchte, keine originale Virago mag und mir inzwischen Umbauten zutraue, suche ich halt etwas rum, lese viel hier im Forum und lerne. Dieser Tage ist mir halt diese sonderbare Collage aus XV 1000, Virago 1100(?), XV750 SE und XJ900 Diversion begegnet. Seit dem Rätsele ich herum was dass alles ist, da der heutige Besitzer das Moped auch nur so gekauft hat und selbst nicht weiß was,was ist.
Die Feinheiten, Möglichkeiten und die machbaren Verbesserungen machen das ich die XV noch mehr mag als vor 20 Jahren.
Dank an euch alle.  
@ Sepp, Das mit den Innereien von der BT habe ich hier schon mehrfach gelesen. Kann auch noch interessant sein, da ich die BT zwar gut aber nicht schön finde. Luftfilter gehören meiner Meinung nach nicht unter den Tank. Zumindest nicht wenn die Dinger immer größer werden. Ich habe mir dass bei einem Bekannten mal angeguckt, weil ich wissen wollte ob der Kameltank wirklich nötig ist. Das Lufigehäuse ist so groß, dass man da noch ein Gästezimmer einrichten kann.  


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by Sepp on 11.08.19 at 20:42:35

Das mit dem Gästezimmer ist nur gefühlt. Die Luftmenge, die ein großer Zweizylinder pro Verbrennungsvorgang
benötigt, da macht eine große Airbox natürlich schon Sinn.
Diesbezüglich ist der alte Serienansaug der TR1 natürlich ein Witz und bremst das tatsächliche Leistungsvermögen
des Motors stark ein.
Irgendwie hat man das Gefühl, daß bei den XV-Motoren immer nur die Lehrlinge von Yamaha randurften………………….
S.


Title: Re: XV1100 (very)Special
Post by kdemery on 02.09.19 at 17:06:02

Hello

This bike is an XV1100. They are very common in the UK. They share the same shaft drive as the Virago models. That is the give-away.

The forks, side panels and air filters are clearly different. Also the XV1100 has more of a peanut tank. This looks like an XV750 tank has been fitted to it.

Nice bike and best of luck with it.

Regards
Kevin