Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Stromproblem
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1583066774

Message started by Babsch on 01.03.20 at 13:46:14

Title: Stromproblem
Post by Babsch on 01.03.20 at 13:46:14

Hallo in die Runde,
immer wieder was neues.
Meine TR1 verweigert den Dienst, sie hat ca. 13 Volt an der Batterie, so bald ich die Zündung anmache klappt sie zusammen und hat 0 Volt. Zündung wieder aus, dann hat sie sofort wieder 13 V.
Ich würde mal sagen, da ist irgendwo ein kapitaler Kurzschluss, oder?
Hat jemand eine Idee wo ich als erstes suchen sollte?
Gruß Babsch


Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 01.03.20 at 16:27:02

Update,
mit einer anderen Batterie ist es minimal besser. Wenn ich allerdings den Anlasserknopf drücke fällt auch bei der Batterie die die andere TR1 ordentlich startet die Spannung auf 4 V ab. Der Anlasser dreht natürlich nicht, der Magnetschalter zieht an und dann ist Ende.
Gruß Babsch


Title: Re: Stromproblem
Post by Ali on 01.03.20 at 16:32:25

Hallo Babsch,
kann alles mögliche sein, aber erstmal würde ich die Polklemmen richtig sauber machen, dann das dicke Massekabel prüfen, evtl. mal ein neues nehmen kann nicht schaden, auch die Rundöse am Motor (oder wo immer das Kabel angeklemmt ist) sauber machen.
Gruß Ali


Title: Re: Stromproblem
Post by nanno on 01.03.20 at 20:50:11

Hast du nicht grad den Magnetschalter getauscht? Falls ja, würde ich dort mal schaun.

LG
Greg


Title: Re: Stromproblem
Post by hornschorsch on 02.03.20 at 09:31:35

Wo misst Du die Spannung, direkt an den Batteriepolen? Ich kann mir nicht richtig vorstellen soll wie das gehen soll, dass die Spanung da auf 0 geht, es sei denn in der Batterie ist eine Unterbrechung zwischen den Platten innen und dem Anschluss aussen. Bei einem kapitalen Kurzen müssts ordentlich rauchen.

Wie Ali schon schrieb, mach mal alle Kontakte sauber und kontrolliere ob die fest angeschraubt sind.


Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 02.03.20 at 11:52:08

Die Spannung hatte ich direkt an den Polen gemessen, deshalb war ich auch ziemlich erstaunt. Geraucht hat nix (außer mir). Einen Fehler habe ich mittlerweile gefunden, ein braunes Kabel in einem Mehrfachstecker im Scheinwerfer hatte Massekontakt. Ich habe es mal abgeklemmt, damit jedoch die Stromversorgung der Verbraucher unterbrochen :-(
Am Freitag geht's weiter.
Die Batterie hat sich auch seltsam benommen, am Ende habe ich sie ausgebaut und testhalber ein 12 Volt Gebläse an die Pole geklemmt, die Spannung fiel sofort auf 2 Volt und stieg dann (bei weiterhin montiertem Gebläse) langsam wieder auf 12,8. Je weiter sie anstieg desto hurtiger drehte das Gebläse - das war als würde die Batterie sich erholen - sehr strange. Es ist eine Gelbatterie die ca. 4 Jahre alt sein dürfte.
Gruß Babsch




Title: Re: Stromproblem
Post by hornschorsch on 03.03.20 at 09:10:29

Batterie -> Tonne.


Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 07.03.20 at 22:08:50

Schorsch!
Prima Diagnose, danke dir.
Sieht so aus als wäre es die Batterie gewesen.
Es ist eine 4 Jahre alte Gel Batterie :-(
Gruß Babsch



Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 09.03.20 at 13:21:42

Hallo zusammen,
gibt's die Gel Batterien für die TR1 noch?
Wenn ja, dann wo?
Der Händler meines geringsten Misstrauens hat spontan keine gefunden.

Gruß Babsch


Title: Re: Stromproblem
Post by nanno on 09.03.20 at 13:25:32

Louise hatte immer eine 20AH von Delo - ist ein bissl schmäler, aber sonst von den Maßen her passt die.


Title: Re: Stromproblem
Post by hornschorsch on 09.03.20 at 14:01:26

Hawker Odyssey PC535


Title: Re: Stromproblem
Post by Hongi on 12.03.20 at 19:14:41

Bist du sicher Schorsch ?
Bin auch auf der Suche nach einer neuen Batterie,
aber die hat nur 13 AH u. passt von der Breite nicht in den "Kasten ".
        Gruß, Jens


Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 14.03.20 at 12:19:43

Hallo zusammen,
ich habe eine Gelbatterie mit etwas kleineren Maßen und 20 AH gefunden. Kosten liegen bei 100,-
Ich schicke in den nächsten Tagen genauere Angaben.
Gruß Babsch



Title: Re: Stromproblem
Post by Babsch on 15.03.20 at 21:50:54

Also,
die neue Batterie ist drin. Sie hat die Maße 175 x 87 x 157, ist also etwas kleiner als die Originale.
Der Hersteller ist "Poweroad" die Batterie hört auf den schönen Namen "Nano Gel YG20L-BS" hat 20 AH und kostet 100,-
Gruß Babsch


Title: Re: Stromproblem
Post by nanno on 16.03.20 at 02:16:14

Ich hab auch so eine YTX20 Gel-Batterie drin seit letztem Jahr. Bei mir reicht sie bis jetzt.


Title: Re: Stromproblem
Post by Odin on 29.03.20 at 11:22:23

Babsch hat nun einen "LIFEPO PROTECTOR" (Batterie SCHUTZ Wächter) bekommen ...
welches Axel Joost und ich uns erdacht haben.

Babsch ist nun unser Tester  ;D und sehr zufrieden  ;)

https://www.elektronikbox.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=6&products_id=42