Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1586366211 Message started by Ingbert on 08.04.20 at 19:16:51 |
Title: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Ingbert on 08.04.20 at 19:16:51
Frage an Manfred: wieso übersetzt das Programm meinen deutschen Text ins Englische und dann wieder radebrecht zurück ins Deutsche? Ich bin perplex. Frage an alle: Da ich nächstes Jahr im Vorruhestand auf größere Tour gehen möchte, will ich vorsichtshalber entweder den alten Anlasser überholen oder einen neuen montieren. Auf ebay finde ich verschiedene Kandidaten, die aber alle nicht die Teilenummerreferenz bzw. FIN Referenz zu meiner Trine (8M-224I bzw. 5A8003415) aufweisen. https://www.ebay.de/itm/NEU-YAMAHA-ANLASSER-STARTER-MOTOR-YAMAHA-XV-1000-TR-1-VIRAGO-2AE-lange-Welle/153213707568?hash=item23ac3fa530:g:zJkAAOSwvupbvh8A https://www.ebay.de/itm/NEU-YAMAHA-ANLASSER-STARTER-MOTOR-YAMAHA-XV-1000-TR-1-VIRAGO-2AE-lange-Welle/201942339600?hash=item2f04b39010:g:T18AAOSwA29Y334g Fotos zu meinem Anlasser habe ich in den Anhängen beigefügt. Kann mir jemand sagen, ob einer der beiden auf ebay angebotenenen Anlasser passt? Gruß und schönen Abend, Ingbert |
Title: Re: Welcher Anlass passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Ali on 08.04.20 at 19:29:01
Eigentlich sollten beide passen, wichtig ist : lange Welle. Ich hatte mir vor einigen Jahren einen bei Ibäh bestellt, war ein Original Mitsuba für 180. Der funktioniert seitdem sehr gut. Was nicht passt, ist das kurze Kabel vom Magnetschalter zum Anlasser, das muss etwas länger sein, aber das ist ja kein wirkliches Problem. Was manchmal auch nicht wirklich passt , ist die Verzahnung für den Freilauf. Das geht oft nur stramm drauf. Beim Wiederausbauen gibt´s dann evtl. ein Problem. Also mit Gewalt draufpressen ist nicht ideal, weil du dann den Freilauf nicht mehr einfach ab bekommst. Ich baue dann einfach die (lange) Welle des alten Anlassers aus, und setze sie in den Neuen. Das geht recht einfach ( Ausdrücken- Eindrücken) und passte und funktioniert bisher gut, Gruß Ali |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Manfred on 08.04.20 at 23:18:43 Ingbert wrote:
Schreib mir mal genau was du machst. Welche Schaltflächen in welcher Reihenfolge mit welcher ausgewählter Übersetzungssprache? Wenn ich auf "Translate" klicke, wird's Englisch. Dann nach Klick auf "Show Original" wieder Deutsch... |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Ingbert on 10.04.20 at 13:32:17
@Ali: wie lange sollte die Welle sein? Ist der Unterschied kurze Welle / lange Welle so groß dass man es visuell bereits erkennen kann? Den alten Anlasser wolle ich zerlegen, allerdings kriege ich die zwei sehr langen Kreuschlitzschrauben nicht auf (WD40, Hitze, Frostspray bereits genutzt). Sonst würde ich vielleicht den Alten überprüfen, Kohlen tauschen und wieder einbauen. Bisher machte ja auch nur der Magnetschalter sehr selten Probleme. Der Anlasser selbst dreht durchaus noch normal. @Manfred: ich habe nach dem Einloggen den Text erstellt und dann in der Vorschau überprüft. In der Vorschau stand der Text zwar weiterhin in Deutsch. Er war aber so verändert als wenn er zuerst in eine andere Sprache übersetzt und dann wieder ins Deutsche zurückübersetzt wurde. Auch als ich ihn dann gesendet habe, war im Forum diese veränderte Version zu sehen. Heute passiert das mit diesem Posting aber nicht. Vielleicht sollten wir's einfach vergessen. |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by hornschorsch on 10.04.20 at 18:04:46
Ich denke auch die muessten beide passen, aber wenn der alte noch geht... Bei den langen Kreuzschlitzköpfen habe ich mal mit der Metallsäge einen Querschlitz reingesägt und konnte dann einen grossen normalen Schlitzschruwetrekker nehmen. |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Ali on 10.04.20 at 20:21:08
Hallo Ingbert, der Unterschied zwischen langer und kurzer Welle ist schon so groß, dass du das sofort erkennen kannst. Die mit der kurzen Welle sind für die Modelle ohne Magnetschalter, also XV750 z.B.. Natürlich kannst du deinen alten Anlasser wieder fit machen, allerdings ist der neuere Anlasser mit 4 Kohlen schon irgendwie "besser", der zieht schon anders durch. Ich weiß jetzt nicht, ob es Kohlen für den alten Anlasser überall gibt, wahrscheinlich wäre der Bosch-Dienst eine Möglichkeit, bei Yamaha Anfragen könnte teuer werden. Ein weiterer Punkt: die Anlasser haben zwischen den 3 Gehäuseteilen 2 dünne Dichtringe, die sollten möglichst auch dicht sein, sind sie aber nach 30 Jahren nicht mehr. Yamaha schreibt dazu: nach jeder Demontage erneuern. Sonst wird jede ernsthafte Regenfahrt reichlich Wasser hineindrücken, das Ergebnis ist dann eine ziemliche Dreckpampe im Innern und eine völlig verrostete Kohlenträgerplatte . Nicht wirklich gut. Die Dichtringe sind nicht gerade günstig. Wirtschaftlich wäre also meiner Meinung nach so ein neuer Anlasser für 100 irgendwas Euro doch sinnvoll, wenn du noch ein bisschen länger fahren willst, Gruß Ali |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by Sepp on 10.04.20 at 20:21:11
Mit der Flex die Schraube am Schaft durchtrennen, die zweite geht dann leicht. Dann beide Schrauben durch Inbus ersetzen. Schorsch, ich weiß es geht auch billiger...……………………..S. |
Title: Re: Welcher Anlasser passt zu meiner Bj. 81 TR1? Post by hornschorsch on 11.04.20 at 10:40:34
Wenn man Samstags oder Sonntags am murksen ist und der Laden für lange Inbus-Schrauben gerade zu hat, muss man nehmen was man hat.
|