Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1607682912

Message started by Arti on 11.12.20 at 11:35:12

Title: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Arti on 11.12.20 at 11:35:12

Hi Leute,

Ich versuche mich mit dem Thema “Vergaser“ zu beschäftigen.
Habe hier im Forum einige Tips zur Bedüsung aufgegriffen.

Nun stehe ich vor einer Wand. Der empfohlene Zerstäuber AB265 passt nicht :-/

Beim Vergaser handelt es sich um PHM40 SD.
Zuvor war ein 272DR Zerstäuber drin. Der Gewinde scheint gleich zu sein, nur die Länge ist beim 265 länger zu sein aber das sollte keinen Einfluss zu haben. Ist es vlt. dieser Kegel vor dem Gewinde beim 265?

Was übersehe ich??[smiley=bad_4.gif]

Liebe Grüße




Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by hermann27 on 11.12.20 at 13:19:37

hier findest du wahrscheinlich etwas passendes
https://www.stein-dinse.biz/index.php?cPath=15_2180_2320
mfg hermann


Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Ali on 11.12.20 at 13:59:39

Was passt denn nicht? Lässt der Zerstäuber sich nicht einschrauben? Fasst das Gewinde nicht? Klemmt´s?
Bei meinen PHM 40 passt der abgebildete AB265 ohne Probleme,
Gruß Ali


Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Arti on 11.12.20 at 16:20:00

Ja , genau es passt einfach nicht. Lässt sich einfach nicht einschrauben.

Ich habe alles versucht. Das Gewinde ist gleich, die einzigen unterschiede sind das ein Zerstäuber AB Typ ist und der andere DR.

Mein Vergaser ist der alte PHM40 von einer KTM, ohne Pumpe. Wäre das ein Grund?

Wäre ein 265DR äquivalent zu 265AB?


Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Ali on 11.12.20 at 17:28:34

Vielleicht ist das Gewinde im Gehäuse anders-zu weit oben- geschnitten, so dass das Gewinde des AB nicht mehr greift?
die DR, AR und so weiter Zerstäuber-es gibt da viele- sind grundsätzlich anders, ob das funktioniert bezweifele ich, aber wer weiß?
Der Unterschied der Zerstäuber ist außer dem Innendurchmesser das Stück, das in den Venturi hineinragt oberhalb des Gewindes.
Da gibts welche mit kleinen Löchern, die das Benzin "zerstäuben " sollen, auch welche ohne solche Löcher, kurze, lange, welche speziell für 2-Takter usw., und die bewirken gewaltige Unterschiede im Verhalten,
Der AB hat sich -nicht nur bei mir- eben bewährt,
Gruß Ali



Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Jochen_h on 16.12.20 at 08:32:26

Hallo,
Ich habe bei meinem Umbau auf Dellorto-Einzelvergaser ebenfalls die AB-Düsenstöcke drinnen. Es ist aber hier der PHM, der also mit Beschleunigerpumpe...Ich könnte höchstens mal schauen, ob ich noch einen DR-Düsenstock rumfliegen habe und bei meinem Vergase für Dich die Gegenprobe machen, ob bei mir der DR passt...wenn‘s Dir hilft...
Grüße,
Jochen
(Neues Forumsmitglied..lese aber schon jahrelang mit, da schon Jahrzehnte XV-Fahrer..ich stelle mich aber auch noch offiziell vor...das gehört sic hso..)


Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Arti on 18.12.20 at 09:45:37

Klingt gut Jochen_H!

Ich habe nochmal an Stein-Dinse geschrieben, die meinen wenn mein Vergaser mit DR läuft wird da nie was anderes passen.
Ich habe mir jetzt 265DR bestellt und die passen natürlich sofort. Nur weiß ich nicht ob der Resultat der selbe/ähnlich sein wird wie bei AB.




Title: Re: PHB 40 SD, Zerstäuber AB265 PASST NICHT??
Post by Sepp on 18.12.20 at 17:26:57

Der Düsenstock muß natürlich zum Vergaser passen.
Die Bezeichnung gibt den ID -in deinem Fall jetzt also 2,65 mm an. Ob der Düsenstock aber im Aufbau gleich wie der AB Düsenstock ist, weiß ich nicht.
Ein 1000er Motor benötigt etwa 0,2 mm zwischen Schaft und Düsenstock, also wirst du dazu eine Nadel mit einem Schaftdm ca.2,45 mm brauchen.
Da hilft das Dellorto-Vergaserhandbuch.
Leerlaufdüse je nach Motor 52 - 60.
Und letztendlich einen Prüfstand mit Lambda-Anschluß, damit der Motor richtig abgestimmt werden kann.
S.