Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1613119159

Message started by Schraubaer on 12.02.21 at 09:39:19

Title: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Schraubaer on 12.02.21 at 09:39:19

Hi Leute, ich wollte mal hören, welches Lambda-Messgerät ihr empfehlen könnt.
Da ich gerade dabei bin, mir eine Auspuffanlage zu zimmern, werden da auch Lambda-Anschlüsse dran sein.
Also wäre ich auf Erfahrungsberichte bezüglich Messgerät gespannt.
Ich will damit meine Dellortos abstimmen.
Cu
Dieter


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Ali on 12.02.21 at 10:50:34

Hallo Dieter,
ich habe so eine Anzeige von "Innovate", glaube ich. Ich kann wahlweise AFR anzeigen lassen oder Lambda.
Ich messe während der Fahrt, also mit der Anzeige ambulant am Lenker und auf AFR eingestellt. Bei starker Sonne etwas schlecht abzulesen, und auch nur auf einsamen Straßen zu empfehlen. Beschleunigerpumpen hatte ich außer Betrieb genommen.
Das wichtigste (und teure)  ist die Sonde, in meinem Fall eine Bosch Breitbandsonde des neuesten Typs, beheizbar.
Das  ganze Set lag bei 185 EU, so aus der Erinnerung.
Die Krümmeranschlüsse sind glaube ich M18x1,5. Das sollte bei allen Sonden gleich sein.
Gruß Ali



Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Schraubaer on 12.02.21 at 13:01:21

Hi Ali, ja das hab ich mir auch schon angeschaut. Ich denke aber, das ich mir eines mit Datenlogger zulege, damit ich die Daten im Fahrbetrieb oder auf dem Prüfstand aufzeichnen und dann auswerten kann.
Mal sehen, vielleicht gibt es da ja auch ein DIY Projekt.
Möchte ungern eine hohe dreistellige Summe investieren.
Cu
Dieter


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Ali on 12.02.21 at 16:34:11

Das klingt interessant, wird dann auch die jeweilige Schieberöffnung aufgezeichnet?
Würde mich-wenn es soweit ist- über Berichte freuen.
Ich denke, ich habe meine 40er Dellortos mittlerweile ganz gut eingestellt. Aber besser geht natürlich immer, im Sinne des Verhältnisses von optimaler Leistung und geringstmöglichem Verbrauch,
wobei da jeder Motor anders ist.
Meine Messerei hat jedenfalls reichlich Mühe und Zeit gekostet,
Gruß Ali


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Loekm on 12.02.21 at 16:57:20

Etwas mehr DIY gibt es hier:

https://wide-band.com/afr-gauges

Selbst kein erfahrung, aber Nanno wohl glaube ich.... Ich habe selbst ein "alte" wideband von innovate. Funktioniert schon Jahren gut.

Grusse,

Loek


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by nanno on 12.02.21 at 20:35:47

Genau das hab ich im Einsatz, allerdings nutz' ich seit eh und je nur die Anzeige an sich und nicht den digitalen Ausgang mit dem man entweder in eine Motorsteuerung oder einen PC loggen könnte...


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by MacRudi on 05.10.21 at 13:51:58

Ein Arduino wäre dafür genau das richtige! Den habe ich, fehlt nur noch die Sensorik.


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by nanno on 05.10.21 at 22:38:24


MacRudi wrote:
Ein Arduino wäre dafür genau das richtige! Den habe ich, fehlt nur noch die Sensorik.


Und vorallem das Datenblatt für eine Bosch LSU 4.2 oder 4.9 - das ist in meinen Augen der eigentlich "Casus Knacktus" ;-)

Zumindest beim Kit von WB macht die Sonde mehr als 80% vom Preis aus, die Anzeige gibts da schon fast gratis dazu.

LG
Greg - auch Arduino-jünger, aber ohne Spec kein Spaß


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by MacRudi on 19.12.21 at 18:28:20

Weißt Du, wieviele Messungen pro Sekunde bei Dir gemacht werden?


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by nanno on 20.12.21 at 10:06:36

Nein, kA


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by MacRudi on 20.12.21 at 15:32:09

Hier mal ein paar Informationen zur LSU 4.2

Leider ist die Ermittlung des Lambda-Wertes nicht so einfach,
weil noch mehrere andere Einflussgrößen rauszurechnen sind.

https://www.lambdacheck.de/download/bosch_lsu4.2_data_sheet.pdf


Title: Re: Welches Lambda-Messgerät nutzt ihr?
Post by Manfred on 22.12.21 at 09:23:14

Da erfahrungsgemäß viele Links ins Netz irgendwann tot sind, hier das PDF als Anhang...

https://www.tr1.de/yabbfiles/Attachments/bosch_lsu4_2_data_sheet.pdf