Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Übersetzungsverhältniss
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1613131086

Message started by Schraubaer on 12.02.21 at 12:58:06

Title: Übersetzungsverhältniss
Post by Schraubaer on 12.02.21 at 12:58:06

Nochmal ne Frage: Ist es richtig, das original vorne ein 16er Ritzes und hinten ein 39er Kettenrad sitzt?
Muß mir nämlich Nabe ein Kettentrad fertigen lassen, da wollte ich mich an der originalen Übersetzung orientieren.
Cu
Dieter


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by nanno on 12.02.21 at 21:01:42

16/35 hab ich im Kopf bzw. grad noch mal über eBay ergooglet...


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by ernie8 on 13.02.21 at 08:55:43

...steht auch so im Parts Catalog

Jürgen


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Schraubaer on 13.02.21 at 13:42:25

Ok, danke.


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Ali on 13.02.21 at 20:36:49

Wäre es nicht eine Überlegung wert, gleich auf eine 530er Teilung zu gehen, wenn du eh das
Kettenrad neu  fertigen lassen musst? Wäre dann 19 zu 42 oder41,
Gruß Ali


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Schraubaer on 14.02.21 at 17:14:11

Hi Ali,
wo liegen die Vorteile einer 530er Kette?

Gruß
Dieter


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Sepp on 14.02.21 at 17:26:31

Isse nix so breit und schwer und mit dem schmalen Ritzel kann man die Kettenflucht schön einstellen.
S.
Die Ritzelhalteblech schick i noch Montag.


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Ali on 14.02.21 at 17:30:03

Hallo Dieter,
die 630er sind schon sehr schwer, und ein bisschen aus der Mode.
Bei der 530er und 19er Ritzel ist die Umschlingung am Ritzel -das Polygon- günstiger als mit 16 Zähnen.
Hinten kann man mit einem Zahn Unterschied feiner abstufen, also z.B. 40-41-42. Die Kettenräder in 530 gibts für viele Räder von der Stange, 630 ist eher selten.
Der Nachteil: das 19/530 Ritzel für die TR gibt´s so nicht, für die XS650 gibt es wohl 18Z ohne Bohrungen.
Es gab hier schon einige Nachfertigungen (vom Sieg angefertigt) von passenden 530 Ritzeln, von Sepp und von mir.
So ab 10-20 Stück ist das nicht soviel teurer als Stangenware.
Ich könnte auch wieder so 1-2 Stück brauchen,
Gruß Ali
Sepp war wieder schneller, hat aber auch weniger geschrieben


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Schraubaer on 15.02.21 at 07:59:07

Ok, das leuchtet ein.
Frage, wer kann mir so ein 530er Ritzel verkaufen?
Sepp?

Cu
Dieter


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by HaraldS on 15.02.21 at 18:38:16

Hallo Dieter.
frag mal hier beim https://www.ls-motorradteile.de/. Ist gleich bei dir um die Ecke.
Harad


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Ali on 15.02.21 at 19:11:41

Eine Einzelanfertigung bei Sieg ist schon teuer, weil die Einrichtung der Maschinen aufwändig ist. Wie gesagt, lohnt sich das ab min. 10Stück. Vielleicht findet  sich jemand, der nochmal was anleiert? Ich bin zu alt dazu.

Quote:
www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1415355765;start=all&_hl_=Ritzelaufruf

das war glaube ich das letzte Mal, ist auch schon wieder etwas her.
Ich würde 2 nehmen,
Gruß Ali


Title: Re: Übersetzungsverhältniss
Post by Schraubaer on 17.02.21 at 10:09:29

So, ich hatte noch ein neues 18er Ritzel von der XS650 im Lager, da werde ich jetzt die beiden Gewindebohrungen einbringen und hinten ein 40er Kettenrad draufmachen. Ist dann eine etwas kürzere Gesamtübersetzung als original, aber das Moped ist ohnehin nicht für die Autobahn gedacht, sondern zum Kurvenräubern im Odenwald. :thumb:
Cu
Dieter