Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> XV750 SE und Katalysator
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1614169514

Message started by Saarland69 on 24.02.21 at 13:25:14

Title: XV750 SE und Katalysator
Post by Saarland69 on 24.02.21 at 13:25:14

Tach allerseits,

Frage: Hat hier irgend jemand Erfahrung mit dem Verbau eines Universal-Nachrüstkatalysator, speziell bei der XV 750 SE bzw. 5G5? (ich unterstelle jetzt mal, dass es da auch keinen Unterschied zur TR1 gibt).

Grüsse
Klaus


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by hornschorsch on 24.02.21 at 19:02:42

Moin, hab ich noch nie gehört. Warum willst du das machen?


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by Saarland69 on 24.02.21 at 21:55:50

Für den TÜV sind die Abgaswerte natürlich egal. Das Moped hat EZ 1984, bei dem Alter ist eine Abgasprüfung nicht vorgesehen.

Aber die Flics! In Frankreich werden immer mehr Umweltzonen eingerichtet, in denen ich ohne Plakette nicht fahren darf. Und ich fahre viel und oft in Frankreich, und bei den Abgaswerten der XV gibt es keine Plakette. Das heisst, dass meine Bewegungsfreiheit dort zunehmend eingeschränkt wird.

Falls sich die Abgaswerte der XV nicht verbessern lassen, hätte das früher oder später zur Konsequenz, dass ich mir ein neues, ein modernes Motorrad zulegen muss. Eher früher.   :(


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by Saarland69 on 25.02.21 at 16:08:27

Und mittlerweile hab ich sowohl mit dem TÜV als auch mit der DEKRA telefoniert. Beide sagen: Schnapsidee! Gut gemeint, aber praktisch kaum umzusetzen. Und wenn überhaupt, dann nur mit einem gigantischen Kostenaufwand und ungewissem Ausgang.

Wäre ja auch zu schön gewesen.  :'(




Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by redblueshouse on 25.02.21 at 18:19:52

Hallo, ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Ich wohne in Frankreich, in Walschbronn, also gar nicht weit weg von dir und habe mehrere TR1. Die laufen alle als véhicule collection, was bei euch wohl dem H Kennzeichen entspricht,  und damit darfst du hier in jede Umweltzone einfahren. Dafür reicht es hier, wenn das Fahrzeug älter als 30 Jahre ist und das trifft wohl auf alle unsere Schätzchen zu.
Falls du in D kein H Kennzeichen beantragen willst, würde ich die Gendarmerie einfach auf das Erstzulassungsdatum hinweisen. In den meisten Fällen reicht ihnen das, weil sie oft nicht wissen, dass auf dem Kennzeichen ein H sein muss.
Also weiterhin bonne route !
Grüße
Herbert


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by hornschorsch on 25.02.21 at 18:20:39

Zumindest in .de darf man mit einem H-Kennzeichen noch in die Umweltzonen.


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by nanno on 25.02.21 at 18:48:48

In Ö darf man nicht... und was machen wir? Wir fahrn einfach trotzdem rein. Ich würde mir da einfach nicht soviel Gedanken machen.


Title: Re: XV750 SE und Katalysator
Post by Saarland69 on 25.02.21 at 18:54:59

Walschbronn kenn ich natürlich. Freunde von mir wohnen in Rolbing. Grüss dich.
Wenn du das sagst...! :-)

Mit den Flics habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass die nach Tageslaune vorgehen. Und ein H-Kennzeichen bekommst du ja auch nur, wenn das Moped weitgehend im Originalzustand ist. Da fall ich, glaub ich durchs Raster. ^^

Trotzdem an dieser Stelle stellvertretend Danke an alle für die Antworten.