Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kopfdichtung wechseln: Motor absenken https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1628282986 Message started by Ingbert on 06.08.21 at 22:49:46 |
Title: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ingbert on 06.08.21 at 22:49:46
Guten Abend, Schraubbär hat mir empfohlen, zum Wechseln der Kopfdichtung den Motor abzusenken, statt auszubauen. Im Haynes Manual ist aber nur eine Anleitung drin, wie der Motor komplett ausgebaut wird. Zum Absenken habe ich die folgenden Fragen: 1. Muss der Krümmer des hinteren Zylinders abgeschraubt werden oder reicht es, die zwei Schrauben zu lösen, mit denen der linke Auspuff unterhalb der linken Fußraste und an der Befestigung der hinteren Fußraste verschraubt ist? 2. Muss der Krümmer des vorderen Zylinders abgeschraubt werden oder reicht es, die Verschraubung an der hinteren rechten Fußraste zu lösen, damit der Auspuff sich dort beim Absenken des Motors frei bewegen kann? 3. Muss das kleine Verbindungsrohr zwischen dem Krümmer des hinteren Zylinders und dem rechten Auspuff gelöst werden? Ich vermute das, bin mir aber nicht ganz sicher. 4. Dieter / Schraubbär hat mir gesagt, dass die untere Befestigung des Federbeins gelöst werden müsste, damit das Absenken funktioniert. So ganz erschließt sich mir das bisher nicht. Wenn die Verbindung Hauptrahmen zum Motor (siehe Foto) gelöst ist (entfernen der beiden Schrauben), dann sollte das Federbein doch keine Rolle mehr spielen, da es ja im Hauptrahmen verbaut ist und mit der Schwinge verbunden ist. Oder übersehe ich hier etwas? Einen Gruß aus dem Taunus und vorab vielen Dank für die Unterstützung. Ingbert |
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ali on 07.08.21 at 11:15:35
Also ich finde diese Methode am einfachsten, Krümmer und Vergaser müssen natürlich ab, sonst geht der Kopf ja nicht runter, Gruß Ali ![]() |
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ingbert on 07.08.21 at 11:42:16
Danke Ali. Dieter hatte mir gerade aus dem Urlaub per Whatsapp geantwortet. Die Schwinge ist ja unten mit dem Motorträger verbunden. Da ist dann klar, dass das Federbein gelöst werden muß. Wieder was gelernt. Thema Krümmer: an meiner Frage wird klar, dass ich das zum ersten Mal mache ;D Damit die Krümmer aus dem Zylinderauslass rauskommen können, muss das Ganze ja etwas beweglicher sein, als nur die Muttern an der Krümmerschelle zu lösen. Was ist besser: den Krümmer vom Auspuff lösen oder den Auspuff von den Halterungen abzuschrauben? Gruß aus dem Taunus Ingbert |
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ali on 07.08.21 at 12:13:43
Ich würde die Endtöpfe entfernen, der vordere Krümmer fällt dann nach lösen der Schrauben weg, hinten den Krümmer einfach lösen und etwas nach hinten schieben, ist kein Hexenwerk und macht´s leichter. Nicht vergessen, den Motor unter der Ölwanne abzustützen, mit Holzklötzen, Wagenheber oder was auch immer. Sonst kippt der der ganze Kram nach vorne um, Gruß Ali |
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ingbert on 07.08.21 at 13:46:56
Super. Danke für den Tipp Ali. Wagenheber steht schon bereit. Da hatte mich Dieter schon vorgewarnt.
|
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by popeye on 08.08.21 at 10:38:11
im Übrigen sehr schön bebildert unter Technics/miscellaneous Gruss T ;DM |
Title: Re: Kopfdichtung wechseln: Motor absenken Post by Ingbert on 08.08.21 at 11:27:07
Danke für den Hinweis Tom. Auf Miscelleanous hatte ich bisher noch nie geschaut (schlicht übersehen...). Da sind ja noch einige technische Leckerbissen versteckt. Gruß Ingbert |