Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1725191438 Message started by jolumbo on 01.09.24 at 13:50:38 |
Title: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by jolumbo on 01.09.24 at 13:50:38
Hallo zusammen, Nach dem Hinterradtausch vom 16 Zoll Rad der XV750 SE auf das 18 Zoll Rad der XJ 650 4K0 schleift die Runde Abdeckung (die am Rad befestigt ist) am Gehäuse des Kardanantriebs. Nicht nur ein bisschen, sondern so dass sich das Rad nach anziehen der Achse nicht mehr drehen lässt. Ich hab die Kardan-Aufnahmen von beiden Rädern vermessen, alle Distanzen sind gleich und auch die Abdeckung ist baugleich. Habe ich etwas übersehen? Beide Räder „enden“ mit der Aufnahme der Verzahnung, welche zum radlager fluchtet. Fehlt im winkeltrieb ein spacer /shim? Funktionieren würde eine passende beilegscheibe die ich einfach in den kardan mit einlege, als Distanzhalter. Dann weiß ich aber nicht ob das anzugsmoment der Achse noch da ankommt, wo es eigentlich hin soll.. Hatte jemand schon mal das Problem? Danke und Grüße! |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Babsch on 01.09.24 at 14:38:22
Hallo, in meinen endantrieben steckt jeweils ein abstandshalter. Vielleicht ist der rausgefallen? Gruß babsch |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by jolumbo on 01.09.24 at 20:49:11
Danke, das kann gut sein, aber ich weiß nicht nach was ich suche. In den Explosionszeichnungen auf cmsnl endet die mitnehmer-innen-verzahnung Radseitig mit Teil 7: https://www.cmsnl.com/yamaha-xv750-virago-1983-d-usa_model8941/partslist/E-10.html Und der Kardan selbst endet mit der nicht nummerierten außenverzahnung in der Zeichnung: https://www.cmsnl.com/yamaha-xv750-virago-1983-d-usa_model8941/partslist/D-08.html Dort gibt es noch eine distanzhülse Nr. 41 - aber die sollte im Winkeltrieb verschwinden und bündig mit dem inneren Ring des Kugellagers fluchten.. Wie sieht denn das distanzstück aus, das du im Kopf hast? |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Babsch on 01.09.24 at 22:59:52
Ich bin jetzt uneuphorisch bei dem Gedanken eines meiner Mopeds zu zerlegen. Deshalb mal technisch fragwürdig: ein Stück Rohr mit angeschweißter Scheibe. Es definiert den Abstand zwischen endantrieb und Hinterrad. Gruß babsch |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by hornschorsch on 02.09.24 at 13:25:35
Ist die Hülse Nr 41 denn vorhanden? Wenn man sich mal den Kardan der 4K0 bei cmsnl anguckt, da hat die Hülse (dort Nr 43) eine andere ET-Nummer.
|
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by jolumbo on 03.09.24 at 14:27:18 Babsch wrote:
Das würde ich nicht ernsthaft anfragen, ich meinte eher wie du es in Erinnerung hattest ;D hornschorsch wrote:
Ja also Danke für die Hilfe auf jeden fall, Problem gelöst. Es ist die Hülse Nr. 41 - ich bin davon ausgegangen, dass die bereits steckt (War aber der Innenring des Lagers, auf den ersten Blick für mich nicht erkennbar). Ein Video auf youtube hat dann aber das Teil gezeigt, nach dem ich gesucht habe. Die Hülse ist wesentlich länger als auf der Zeichnung. Das Motorrad steht seit über einem Jahr zerlegt, und die Hülse natürlich ganz woanders gelagert, als Kardan und Rad. Jetzt schleift auch nichts mehr. |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Manniku on 04.09.24 at 08:22:07
Was mich interessieren würde: wie sieht denn das ganze Motorrad dazu aus?
|
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by jolumbo on 05.09.24 at 14:07:12 Manniku wrote:
Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber an der Karre wollte ich einfach mal machen auf was ICH lust habe.. ![]() ![]() ![]() |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Manniku on 05.09.24 at 14:17:36
Cool ;-) Sieht aus, als hat der Tank Deflektoren ;-) Noch Fluxkompensator oder schon Ionen-Antrieb? Da kann man ganz unbemerkt nen Furz lassen. |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Gredner on 06.09.24 at 09:10:01
Hallo Jolumbo, Du hast recht, ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, meiner auch nicht, aber ich finde das Moped schon recht interessant. Ist mit Sicherheit ein Hingucker. Was mich mal interessieren würde, was sagt der TÜV zu den Verkleidungsblechen an Tank und Sitzbank im Hinblick auf Verletzungsrisiko usw. Hast Du den Umbau mit einem Aas abgestimmt? |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Manniku on 06.09.24 at 10:01:41
Vor 40 Jahren war mal ein Mindestrundungsradius von 5mm einzuhalten. Eine Verkleidungsscheibe braucht somit einen Kantenschutz von 10mm Durchmesser. Keine Ahnung, ob das noch gültig ist. |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by jolumbo on 06.09.24 at 15:00:59
Die genannten Radien kenne ich nur im Zusammenhang mit Biegungen / Umkantungen. Wenn es einfach nur ein Blech ist, kenne ich nur die Möglichkeit über einen Kantenschutz. Kleiner, unauffälliger schwarzer 4mm Kantenschutz liegt schon in der Garage, der kommt dann noch einmal rundum. Alternativ habe ich mir auch überlegt, die Verkleidung nochmal aus 5mm alu Lasern zu lassen, weil so ganz ohne Verzug habe ich das Blech nicht Schweißen können. Da fehlt mir das nötige Können, um die leichten Wölbungen ordentlich aus dem Blech zu bekommen. Da kann man die Kante auch schön abrunden Und zum AAN: Der wurde bisher vor vollendete Tatsachen gestellt, hat immer Funktioniert. Bei dem Umbau kommt er aber mal vorbei, weil ich das ein oder andere Thema habe, wo ich selbst meine Zweifel habe.. z.B. Fussrastenträger, 16x2mm Edelstahlrundrohr, aber ganz schön arge Hebellänge. Keine plastische, aber sichtbare elastische Verformung bei 100kg..) Nachtrag: VdTÜV Merkblatt 736 "Verkleidungen für Krafträder" 97/24 EG Kap. 3. >> Kantenradius 2mm (daher der kleine Kantenschutz) |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Michael_S on 06.09.24 at 15:55:26
Geschmäcker sind verschieden und daher finde ich die Interpretation sehr gelungen. Mal was ganz anderes als das übliche Benelli-Tank, Kickstarter-Heck u. Upsidedown-Gabel Ding. Durch das reduzierte Monocoque mit Sitz und Tank kommt der Motor super zur Geltung - da bleibt von der Seite gesehen wirklich nur ein Motor mit Brett übrig. Toll - echt ! Auch die DeLorean oder Cybertruck Anmutung steht ihr gut. Details wie Fussrasten- u. Heckträger sind fein gemacht. Da stören mich nicht mal die Originalfelgen. :thumb: Grüße Michi |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Manniku on 06.09.24 at 16:20:12
Ok, danach wäre dann eine Verkleidungsscheibe mit 4mm Stärke ohne Kantenschutz ok. Du könntest ja auch die jetzigen Bleche nur kurz die Kante abkanten. Einen zusätzlichen Kantenschutz finde ich, wenns um Optik geht, ziemlich daneben. |
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by hornschorsch on 13.09.24 at 14:53:32
Leute, das heisst "Boah geil, was geht die denn?" und nicht "Huh, hoffentlich sind die Kanten nicht zu scharf!"
|
Title: Re: Xv 750 - Abdeckung Kardan schleift? Post by Anja-D on 14.09.24 at 08:14:59
moin, Funktioniert das Design auch um Radarmessungen zu verschleiern, Stealth-Design. Wegen der Hinterräder: hier mal beide Stücklisten oben 4K0 unten 5G5 Als ich in meine die 5G5 Schwinge in Zusammenhang mt dem 4K0 Hinterrad das erste maleingebaut hatte, lag es am Ende an der Hülse. Danach war alles OK Mit liebem Gruss Anja ![]() ![]() |