Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2001 >> Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=993362280 Message started by Andreas(Guest) on 24.06.01 at 07:58:00 |
Title: Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? Post by Andreas(Guest) on 24.06.01 at 07:58:00
Hallo, ich möchte gerne an meiner Telegabel die Dichtringe austauschen, leider kriege ich die Imbusschraube am unteren Ende nicht herausgedreht, da sich innen das Gegenstück mitdreht. Hat jemand einen Tip für mich wie das Gegstück fixieren kann um die Imbusschraube herauszukriegen? Grüße Andreas |
Title: Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? Post by Hartmut(Guest) on 24.06.01 at 18:12:00
Hallo Andreas, die Schraube bekommst Du mit einem Schlagschrauber auf, notfalls macht Dir das ein Mechaniker in der Werkstatt. Geht einfach und schnell ohne zu "murksen". Gruß Hartmut |
Title: Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? Post by Mathes(Guest) on 25.06.01 at 09:49:00 Hi Andreas, das Problem des Konterns im Inneren der Gabel kannst Du mit einem guten alten Holzbesenstiel lösen: In der Gabel sitzt ein sternförmiger Einsatz, der normalerweise mit einem Spezialwerkzeug gegen Mitdrehen festgehalten wird. Schlage einen Besenstiel mit einem Hammer kräftig von oben durch das offene Standrohr. Das weiche Holz drückt sich in den Stern, und Du kannst z.B. mit einer Rohrzange den Stiel bei gleichzeitigem Lösen der Imbusschraube festhalten. Beim Zusammenbau geht's genauso! Viel Erfolg! Gruß, Mathes |
Title: Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? Post by Lutze(Guest) on 01.07.01 at 14:33:00
Mit Kleiderstange (aus altem Kleiderschrank) aus Blech ging's noch viel besser - die verhakte sich richtig gut im Vielzahn. Anderes Ende (der Stange) im Schraubstock einspannen, dann kann die Inbusschraube gelöst werden. Gruß - Lutze |
Title: Telegabel wie kriege ich die Schraube auf??? Post by Michael(Guest) on 02.07.01 at 00:30:00
Hallo Andreas, ich habe einfach eine Schraube (M8 glaub ich) mit dem Gewindeende auf ein Stück Baustahl geschweißt und am anderen Ende ein T-Griff dran gebraten. Funzt einwandfrei. Gruß Michael |