nanno
|
Yss, Hagon, Bitubo,... die machen alle noch immer Nachbau-Federbeine für die TR1 (gerne auch länger, wenn man es spezifiziert), man kann aber auch auf ein XT600 oder ein BMW (ich glaub von der K-Reihe) Federbein umbauen, also man muss da keine Handstände machen um ein undichtes Federbein zu bespaßen, finde ich...
LG Greg
P.S.: Weils sicher wer anmerken wird, dass ich ja ein WP-Federbein aus einer 790er Duke drin hab, ja das hab ich, würde ich aber aufgrund des üblichen Gebrauchtpreises nicht empfehlen. Meines war quasi gratis und da oft 200 Euro und mehr aufgerufen werden, ist man da schon (fast) wieder in der Gegend der günstigeren Nachbau-Federbeine.
|