Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.11.25 at 11:47:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Hinterrad Stoßdämpfer (Read 574 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2944
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #10 - 12.11.25 at 14:54:52
 
Die reine Stärke des Drahtes, aus dem die Feder gewickelt ist, ist ja nicht massgeblich. Das Federbein sollte von der Länge und dem Federweg her halt dem original entsprechen oder besser 1 bis max 2 cm länger sein. Dann sollte sie beim Aufsitzen etwa 1/3 des Gesamtfederweges einfedern und beim Fahren nicht durchschlagen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board God Member
*****


carpe diem

Posts: 504
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #11 - 12.11.25 at 17:28:34
 
Hallo zusammen,
wenn nichts weiter in Erfahrung gebracht werden kann, bei allen Herstellern von Motorradstossdämpfern runfragen, ob es da etwas passendes gibt.
Wenn gar nicht mehr geht, eine neue Feder herstellen lassen.
Fa. Gutekunst : https://blog.federnshop.com/gutekunst-federn/  fragen kosten nichts. Ggf. können die auch bei gleichen Abmessungen die Federauslegung strammer machen. Versuch ist es wert.

Wenn das OEM Federbein substanziell noch OK ist, kann die Feder ja ausgetauscht werden. Zumal die Luftunterstützung beibehalten werden kann.

White Power wäre eine Option, bei denen scheint es aber nichts mehr passendes zu geben.

Die OEM Stossdämper sind ja mittlerweile 44 Jahre plus ..  alt.
Na ja...

Zumal die Platzverhältnisse schon beengt sind

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2293
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #12 - Yesterday at 07:46:18
 
Yss, Hagon, Bitubo,... die machen alle noch immer Nachbau-Federbeine für die TR1 (gerne auch länger, wenn man es spezifiziert), man kann aber auch auf ein XT600 oder ein BMW (ich glaub von der K-Reihe) Federbein umbauen, also man muss da keine Handstände machen um ein undichtes Federbein zu bespaßen, finde ich...

LG
Greg

P.S.: Weils sicher wer anmerken wird, dass ich ja ein WP-Federbein aus einer 790er Duke drin hab, ja das hab ich, würde ich aber aufgrund des üblichen Gebrauchtpreises nicht empfehlen. Meines war quasi gratis und da oft 200 Euro und mehr aufgerufen werden, ist man da schon (fast) wieder in der Gegend der günstigeren Nachbau-Federbeine.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #13 - Yesterday at 13:29:28
 
Falls jemand einen hinteren Stoßdämpfer sucht?
Dieser Händler hat mindestens 4 Stück auf Lager:

https://www.motorparts-online.com/nl/yamaha/xv-920/1982-1988/achterschokbreker/201137660?fd=1
Grusse, Roel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #14 - Yesterday at 13:32:39
 
Korrektur: 10 hintere Stoßdämpfer auf Lager:

https://www.motorparts-online.com/nl/yamaha/xv-920/1982-1988/achterschokbreker

Grusse, Roel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print