Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 02:24:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kurbelwelle auspressen (Read 1625 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Kurbelwelle auspressen
21.03.14 at 14:03:41
 
Bisher habe ich nur Jawa-Kurbelwellen aus Gehäusen drücken müssen, drum meine Frage, gibts was besonderes zu beachten, irgendwelche Tricks? (Ich bin ja ein bissl überrascht, dass lt. Haynes/Clymer nirgends mit Hitze gearbeitet wird)

Irgendwo im Forum gabs auch mal eine Fotodokumentation, aber die hab ich heute bei der Suche nicht wieder auffinden können…

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kurbelwelle auspressen
Reply #1 - 21.03.14 at 16:08:54
 
Hallo Greg,
da gibt´s schon was zu beachten, vor allem die teuren Hauptlager müssen vorsichtig behandelt werden. Die rechte Gehäusehälfte kannst du normalerweise einfach abheben. Links muss das Ölpumpenritzel abgezogen werden (mit warmmachen), dann kannst du die Welle mit entsprechendem Ausdrücker (am Lagerinnenring abgestützt) rausbekommen. Sepp Koch hat eine alternative Methode beschrieben, kann ich auch nicht mehr finden,  er drückt die Welle links mit Lager aus, dann braucht man aber den von ihm beschriebenen Scheibenabzieher, um das Lager von der ausgebauten Welle zu bekommen. Alles mit entsprechender Temperatur. Zum Thema Dichtungen und Pleuellagerschalen (dein anderer Beitrag): alte Kopfdichtungen können noch eine Weile funktionieren, besser sind die nachgefertigten, bei Sepp Koch erhältlich. Lagerschalen würde  ich auf jeden Fall wechseln gegen engere und neue, die kosten kein Vermögen, ich würd gleich blaue oder schwarze nehmen, kannst ja dann immer noch messen, das Spiel wird aber wohl immer noch am oberen Ende des vorgeschriebenen liegen.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kurbelwelle auspressen
Reply #2 - 21.03.14 at 20:27:35
 
Eben… Ölpumpenritzel und linkes Lager sind bei meiner Kurbelwelle noch drauf (und das Lager ist noch ok, drum will ich es weiterverwenden)…

DANKE
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kurbelwelle auspressen
Reply #3 - 22.03.14 at 11:32:58
 
Greg,
ich hab den Beitrag den du gesucht hast, gefunden, der beschreibt eigentlich alles: / Help me i am lost- Seite 2 / Ölpumpenzahnrad abziehen/  oder beim Suchen "Scheibenabzieher" eingeben, /all posts,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kurbelwelle auspressen
Reply #4 - 22.03.14 at 14:12:43
 
https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1382286751

So, hab mir das angeschaut, gut da muss ich mir noch so einen Abzieher bzw. Montagebrücke schweißen.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print