Hallo Walter,
AC / DC Volt, Ohm, Ampere und Durchgang (piepen) ist bei den meisten 9,50 €-Baumarktgeräten dabei.
Mit dem Magnetschalter kann ich Dir nicht weiterhelfen, dass weis ich bei der TR1 nicht. So weit bin ich da noch nicht vorgedrungen.
Bei meiner 920er "baumelt" der mehr oder weniger frei in der Gegend.
Meinen 920er Anlasser und das Gehäuse, mit fast gleichem Aufbau habe ich mit Lappen und Druckluft gereinigt. Den Kollektor habe ich mit normalem Leinen geputzt - mehr nicht.
Viele Teile bekommst Du bei Horst Meise
http://www.yamahaklassikerteile.de/. Einfach anrufen (Fahrgestellnummer parat haben). Ich kann mir aber vorstellen, daß Du die Kohlen auch wo anders bekommst. Als meine mal während der Fahrt mal aufgeraucht sind, habe ich die bei einem Mopedschlachter in Bayern bekommen. Ausgebaut, ihm gezeigt, zwei neue bekommen.
Weiterhin viel Spaß bei Schrauben
Gruß + munter
T

M
edit: hat jemand schon mal den Rep.-Satz des Vorschreibers verwendet und Erfahrungen ?