Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.11.25 at 09:49:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Hinterrad Stoßdämpfer (Read 565 times)
3tr1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male
Hinterrad Stoßdämpfer
29.09.25 at 15:09:34
 
Hallo, kann mir jemand sagen, ob das ein original Federbein ist? Der Durchmesser der Feder ist 12,8 mm,
Vielen Dank für eure Mühe, Gruß Volker

 IMG20250929141647.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG20250929141647.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 303

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #1 - 29.09.25 at 16:34:03
 
Hallo Volker,
die originale Feder hat einen Drahtdurchmesser von 10,6mm. Das Federbein selbst sieht auch irgendwie anders aus, der Druckbehälter zum Aufpumpen fehlt - ich weiß gar nicht ob man den demontieren kann.

Gruß Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2944
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #2 - 29.09.25 at 17:03:52
 
Das original Federbein hat nicht so eine verstellbare Federvorspannung.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
3tr1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #3 - 29.09.25 at 17:51:21
 
Erstmal vielen Dank.
Das Federbein ist in einer TR1 verbaut
Gruß Volker

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board God Member
*****


carpe diem

Posts: 504
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #4 - 01.10.25 at 18:59:15
 
Hallo,
hier Bilder des TR1 Originaldämpfers im eingebauten Zustand.
Zur orientierung
Gruss Anja

 TR1-hinterer_Daempfer.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TR1-hinterer_Daempfer.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
3tr1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #5 - 02.10.25 at 12:33:18
 
Hallo, danke für die Bilder.
Zur Info, ich möchte eine TR1 von Grund auf neu aufbauen. Ich lasse gerade den Rahmen Pulver beschichten. Ich habe auch eine TR1 angemeldet und diverse Teile um eine neue TR1 auf zu bauen.
Ich werde in Zukunft sicherlich noch einige Fragen haben.
Nun meine Frage, kann mir jemand sagen, was das für eine Federbein ist und ob es sich lohnt dieses sicherlich verstärkte Federbein gegen das Originale aus zu tauschen.
Gruß Volker

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2293
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #6 - 02.10.25 at 15:58:59
 
Das Tauschfederbein ist (fast) sicher besser als das originale, sofern halbwegs richtig auf dein Gewicht abgestimmt.

Vom Gewinde her könnte es ein WP oder Bitubo sein, wobei bei WP die schwarze Feder dagegen spricht. Wilbers hatte damals auch ein Econoline mit schwarzer Feder (gegen Aufpreis), das war ziemlich gut, aber zumindest mir damals zu hart. (Der Vorbesitzer hatte aber auch locker 25-30kg mehr als ich...)

Wenn du es ausgebaut hast, macht mal ein paar Fotos, das sollte zu erkennen sein.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
3tr1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #7 - 02.10.25 at 16:14:15
 
Vielen Dank,
gerne mache ich Fotos, kann aber eine Weile dauern, da ein neuer Aufbau ein ziemlich langwieriges Unterfangen ist.
Gruß Volker

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board God Member
*****


carpe diem

Posts: 504
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #8 - 02.11.25 at 19:19:31
 
Moin,
habe mir das Bild von deinem Federbein nochmal angesehen.
Der Gewindebereich ist ordenlich lang.

Stammt das Ding vielleicht sogar aus dem KFZ-Bereich? siehe Bild (Bilstein)

Gruss
Anja

 Geindestossdaempfer.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Geindestossdaempfer.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
3tr1
TR1 Board Newbie
*




Posts: 17
Gender: male
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #9 - 11.11.25 at 16:44:58
 
Sorry, das ich mich jetzt erst melde.
Auf dem Foto ist ein Hinterrad Stoßdämpfer mit einer Federstärke von 12.75 mm zu sehen
Ich habe weiter Stoßdämpfer mit einer Federstärke von 11,42 mm und 10,67 mm.
Ich bin nun völlig verunsichert, welchen der Stoßdämpfer ich einbauen soll.
Es wäre gut, wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.
Vielen Dank Volker

 Pulsar3-11.jpg   Pulsar3-21.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

Pulsar3-11.jpg
Pulsar3-21.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2944
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #10 - 12.11.25 at 14:54:52
 
Die reine Stärke des Drahtes, aus dem die Feder gewickelt ist, ist ja nicht massgeblich. Das Federbein sollte von der Länge und dem Federweg her halt dem original entsprechen oder besser 1 bis max 2 cm länger sein. Dann sollte sie beim Aufsitzen etwa 1/3 des Gesamtfederweges einfedern und beim Fahren nicht durchschlagen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board God Member
*****


carpe diem

Posts: 504
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #11 - 12.11.25 at 17:28:34
 
Hallo zusammen,
wenn nichts weiter in Erfahrung gebracht werden kann, bei allen Herstellern von Motorradstossdämpfern runfragen, ob es da etwas passendes gibt.
Wenn gar nicht mehr geht, eine neue Feder herstellen lassen.
Fa. Gutekunst : https://blog.federnshop.com/gutekunst-federn/  fragen kosten nichts. Ggf. können die auch bei gleichen Abmessungen die Federauslegung strammer machen. Versuch ist es wert.

Wenn das OEM Federbein substanziell noch OK ist, kann die Feder ja ausgetauscht werden. Zumal die Luftunterstützung beibehalten werden kann.

White Power wäre eine Option, bei denen scheint es aber nichts mehr passendes zu geben.

Die OEM Stossdämper sind ja mittlerweile 44 Jahre plus ..  alt.
Na ja...

Zumal die Platzverhältnisse schon beengt sind

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2293
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #12 - Yesterday at 07:46:18
 
Yss, Hagon, Bitubo,... die machen alle noch immer Nachbau-Federbeine für die TR1 (gerne auch länger, wenn man es spezifiziert), man kann aber auch auf ein XT600 oder ein BMW (ich glaub von der K-Reihe) Federbein umbauen, also man muss da keine Handstände machen um ein undichtes Federbein zu bespaßen, finde ich...

LG
Greg

P.S.: Weils sicher wer anmerken wird, dass ich ja ein WP-Federbein aus einer 790er Duke drin hab, ja das hab ich, würde ich aber aufgrund des üblichen Gebrauchtpreises nicht empfehlen. Meines war quasi gratis und da oft 200 Euro und mehr aufgerufen werden, ist man da schon (fast) wieder in der Gegend der günstigeren Nachbau-Federbeine.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #13 - Yesterday at 13:29:28
 
Falls jemand einen hinteren Stoßdämpfer sucht?
Dieser Händler hat mindestens 4 Stück auf Lager:

https://www.motorparts-online.com/nl/yamaha/xv-920/1982-1988/achterschokbreker/201137660?fd=1
Grusse, Roel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Yamaroel
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 + Yamaha TDM 900 + Yamaha BT1100 Bulldog
Re: Hinterrad Stoßdämpfer
Reply #14 - Yesterday at 13:32:39
 
Korrektur: 10 hintere Stoßdämpfer auf Lager:

https://www.motorparts-online.com/nl/yamaha/xv-920/1982-1988/achterschokbreker

Grusse, Roel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print